Klappenauspuff
Hat jemand von euch Erfahrungen oder eine Empfehlung für einen Klappen-ESD? Kann im Internet keine finden der so etwas anbietet...
danke 🙂
Beste Antwort im Thema
Ein Schnäppchen...
Ich würde noch nicht einmal die Hälfte für so etwas zahlen! Ist aber nur meine Meinung...
47 Antworten
Meine ABT Pläne haben sich mit lesen dieses Berichtes gerade erledigt:
http://www.tts-freunde.de/.../
Der ist doch vom 3 Sept. 2013, da hat ABT sicher nachgebessert 😛😛
Ja, genau so wie mir mit zunehmendem Alter immer mehr Haare wachsen...
Dass ABT Chiptunings nicht taugen liest man ja an jeder Ecke. War mir aber schnuppe, ich will Federn und keinen Chip.
Aber nicht bei so einem Verhalten im Schadensfall... also , wo bekommt man nun H&R Federn eingebaut?
frag da mal an.
Ähnliche Themen
Habe die Anlage von ASG drin. An Original-Schweissnaht geoeffnet und wieder verschweisst worden, man sieht nix :P
Danke Comsat!
@TTMoritz:
Auch Dir danke.
Welche Stufe hast Du, welcher Topf wurde geöffnet, wie hat sich der Klang verändert und wie zufrieden bist Du, und zu guter Letzt was hast Du bezahlt?
Viele Grüße
Celsi
Habe mich jetzt auch mal für den Anfang für die Klappensteuerung von asr entschieden....
Zitat:
@Celsi schrieb am 9. Oktober 2015 um 01:15:09 Uhr:
Danke Comsat!@TTMoritz:
Auch Dir danke.
Welche Stufe hast Du, welcher Topf wurde geöffnet, wie hat sich der Klang verändert und wie zufrieden bist Du, und zu guter Letzt was hast Du bezahlt?Viele Grüße
Celsi
Duerfte sich um V2+ handeln, nur der ESD wurde getauscht, wenn man den MSD auch noch macht geht da bestimmt mehr, eventuell lass ich das noch machen. Zum Preis kann ich dir kaum was sagen, das war mehr ein Freundschaftsdeal... Der Klang ist auf jeden Fall viel Praesenter, die Klappe ist dauerhaft offen, das S-Tronic Gerauesch (sofern vorhanden) kraeftiger. Check mal YouTube, da gibt's ein Video von meinem 🙂
Zitat:
@TTMoritz schrieb am 9. Oktober 2015 um 13:17:13 Uhr:
Duerfte sich um V2+ handeln, nur der ESD wurde getauscht, wenn man den MSD auch noch macht geht da bestimmt mehr, eventuell lass ich das noch machen. Zum Preis kann ich dir kaum was sagen, das war mehr ein Freundschaftsdeal... Der Klang ist auf jeden Fall viel Praesenter, die Klappe ist dauerhaft offen, das S-Tronic Gerauesch (sofern vorhanden) kraeftiger. Check mal YouTube, da gibt's ein Video von meinem 🙂Zitat:
@Celsi schrieb am 9. Oktober 2015 um 01:15:09 Uhr:
Danke Comsat!@TTMoritz:
Auch Dir danke.
Welche Stufe hast Du, welcher Topf wurde geöffnet, wie hat sich der Klang verändert und wie zufrieden bist Du, und zu guter Letzt was hast Du bezahlt?Viele Grüße
Celsi
Ist das das Video vom 11.05? Sonst finde ich nämlich bei denen kein 8S
Zitat:
@Celsi schrieb am 5. Oktober 2015 um 07:24:13 Uhr:
Der Aussage, dass 4Zylinder immer kagge klingen, hätte ich vor 2 Jahren noch zugestimmt. Mein 8J mit BWA Motor klang kagge. Mit allen ESD. Bis ich bei EDEL01 war ... der klang zum Niederknien, und genauso klingt immer noch der 2.0er von Catman bei TTFAQ. Seitdem pauschalisiere ich das nicht mehr so.
Dass ich meine Komplettanlage am 8J und einen Endtopftausch am FV nicht vergleichen kann, ist mir übrigens klar. Ich will darauf hinaus, dass ein 4Zylinder nicht mies klingen muss.
Du kannst aber eine Apotheke wie ABT nicht mit ner Auspuffmanufaktur wie Edel, F-town oder DTH vergleichen.
Der ABT kauft für seine 1000 Modelle einfach zu, läßt vermutlich 0815 bei Remus oder noch schlimmer in China produzieren.
Warum muss man denn bei den Jungs oben monatelang auf einen Termin warten? Weil die Jungs einfach positiv krank sind :-)
Mit denen kann man auch reden. Passt was am Sound nicht, kann man was ändern.
Ich war beim Tobi von DTH. Die Anlage ist ne Einzelanfertigung für mich ohne MSD. Sound ist auch affengeil. AUssenstehende bezeichnen ihn als 4,5 Zylinder :-)
Trotzdem war mir der Weg dorthin zukommen einfach zu zeit- und kostenintensiv. Von daher kann ich mit 1000% Sicherheit sagen, dass mein Spaßauto in Zukunft immer > 4 Zylinder haben wird :-)
S-Motors produziert auch Anlagen mit Edel01 Dämpfern. Also auch etwas für die Westliche Region. Kann ich nur weiterempfehlen ?
habt ihr beim tts mit dsg bei ca. 3000 umdrehungen ab und zu auch so ein kleines röcheln/grummeln aus dem auspuff?!
wenn ich nicht vollgas gebe, sondern immer bei so 3-4000 umdrehungen vom gas gehe kommt das ab und an vor.
es hört sich auch nicht nach einem defekt an. eher so wie ein großer v8 biturbo, nur halt mit vier zylindern.
etwas leiser, zurückhaltender.
das hat mein TTS HS seit dem Einbau der Downpipe, und dauer-offenen Auspuffklappen jetzt immer, wenn ich vom Gas gehe, und die Drehzahl runter fährt. Wie mini Fehlzündungen, die nach brabbeln - frotzeln - knatteln - schwer zu beschreiben klingen. Hat schon ein bisschen was von Rennsport, für den kleinen Mann (Geldbeutel). So macht nicht nur Gas geben Spaß, sondern auch wieder vom Gas gehen. Vermutlich macht das jeder TTS, man hört es nur nicht im Auslieferungszustand. Ich Liebe dieses Geräusch, und freue mich schon sehr auf den Sommer, wenn man mit offenen Fenstern rumfahren kann. Dann hat man (Mann) noch mehr davon, weil es noch besser zu hören ist... :-)
mir ist das letztens die tage im dynamic-modus erst aufgefallen.
ist wirklich nur sehr dezent gehalten und immer hat man es nicht bei der serienanlage. zumindest konnte ich das nicht richtig nachstellen.
finde es aber ganz schick. werde bei zeit mal die gopro raushängen und ein sound-video davon machen, falls man es "einfangen" kann.
Ich hatte ja vorher auch einen Mini Cooper S und das Knallen/Bruzeln beim Runterschalten klang wesentlich besser als das Ploppen des TT beim Hochschalten.
Desweiteren ist es auch wesentlich häufiger und einfacher zu reproduzieren.