Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Klackern bei warmem Motor

Klackern bei warmem Motor

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 25. November 2016 um 18:37

Guten Abend ihr Menschen,

nach den anderen Problemen meines Autos zu denen mir schon in einem anderen Thread geholfen wurde habe ich noch eine andere Frage.

Kurz vorweg.. ich habe schon einen Termin beim freundlichen, habe aber trotzdem Angst dass bis dahin etwas kaputt geht :D

Wenn der Motor warm ist kommt aus dem Motorraum ein Geräusch das man als schnarren oder klackern bezeichnen kann.. aber auch nur bis 2.000 Umdrehungen, danach ist alles ganz normal.

Wenn das Auto steht und der Leerlauf eingelegt ist, ist auch nichts zu hören.. also nur beim Beschleunigen.

Hört sich beim anfahren immer an wie ein Diesel ^^

Wenn der Motor kalt ist hört sich alles normal an, kein Klackern, garnichts.

Der gute Herr der mit mir den Termin ausgemacht hat hörte sich das ganze an und sagte darauf es sei nichts im Motor selbst. Das Geräusch kommt wenn man vor der Motorhaube steht etwa schräg links oben über dem Motor.

Da ich das Auto erst seit 3 Wochen habe bin ich bezüglich der Technik und wo welches Teil verbaut ist so ahnungslos wie ein Bürokaufmann (trifft sich gut, da ich genau so einer bin :D).

Für jede Antwort bin ich sehr dankbar.

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 28. Dezember 2016 um 19:54

Ich wollte nur kurz das Problem aufklären falls sich der eine oder andere mal mit dem gleichen Problem in diesen Thread verirrt.

Das Geräusch wurde oder leider wird verursacht durch den Spannarm für den Keilrippenriemen.

Dieser schlug unter Last an seine Anschläge.

Vielen Dank an alle die mir hier den einen oder anderen Denkanstoß gegeben haben.

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten
Themenstarteram 27. November 2016 um 10:21

Okaay :/

Ich werde einfach mal ein Video machen..

Themenstarteram 27. November 2016 um 16:23

Soo ich habe jetzt mal ein Video des Geräusches gemacht.

Ich hoffe es ist okay hier einen Link von Youtube rein zu Posten, wenn nicht wäre ich über einen Hinweis dankbar :rolleyes:

hier der Link https://www.youtube.com/watch?v=uZmW4GVi_IM

Check den Link nochmal, ich bekomme irgendwas mit Schneeketten. Da hast Du Dich wohl vertan, nur gut, dass es kein Link zu Porntube war, die Frau rennt gerade durch die Wohnung :D

Themenstarteram 27. November 2016 um 16:36

Ist mir auch eben aufgefallen, habe ich schon geändert :D

Das klingt für mich ehrlich gesagt, als sei irgendwas lose und klappert/schlägt irgendwo dagegen.

Themenstarteram 27. November 2016 um 18:03

Ja, so empfinde ich das Geräusch auch.

Ich frage mich aber was das sein kann.. ich meine wenn etwas lose ist dann müsste es doch auch klappern wenn der Motor kalt ist.

Motorlager?!

Themenstarteram 27. November 2016 um 20:08

Habe ich auch schon überlegt, da ich finde dass der Motor sich schon stark bewegt im Motorraum.

Der freundliche sagte das sei normal und vermutete eher ein loses Teil...

Dementsprechend bin ich mir vollkommen unsicher

Themenstarteram 28. Dezember 2016 um 19:54

Ich wollte nur kurz das Problem aufklären falls sich der eine oder andere mal mit dem gleichen Problem in diesen Thread verirrt.

Das Geräusch wurde oder leider wird verursacht durch den Spannarm für den Keilrippenriemen.

Dieser schlug unter Last an seine Anschläge.

Vielen Dank an alle die mir hier den einen oder anderen Denkanstoß gegeben haben.

Ok, Top! Danke für die Rückmeldung. Wie bist du drauf gekommen?

Themenstarteram 29. Dezember 2016 um 19:29

Ich muss mich leider korrigieren... grr

Ich habe das Auto zum Händler gegeben und ihm das geräusch gezeigt, er machte mich auf den Spannarm aufmerksam der wie wild hin und her fliegt.

Heute konnte ich mein auto wieder abholen, der spannarm und auch gleich der keilriemen wurden getauscht... das problem ist aber nach wie vor da, auch wenn jetzt etwas leiser.

Es sieht aber jetzt nicht mehr so aus als wäre es der spannarm. Langsam bin ich vollkommen überfragt :D

am 28. Mai 2020 um 16:09

Moin,

ich weiß es ist jetzt eine Weile her aber mich würde interessieren was daraus geworden ist. Ich habe an meinem 2.0Alt von 2006 exakt das selbe Geräusch unter den selben Umständen. Leider habe ich den Wagen so gekauft, kann also nicht beurteilen wann es aufgetreten ist.

Da JoKN eine Veränderung nach dem Spannerwechsel bemerkt hat wäre doch die Ursache möglicherweise im Riementrieb? Freilauf der Lichtmaschine möglicherweise?

Würde mich sehr über eure Ideen und Anregungen freuen.

Hm, sowas ist immer schwierig. Hier im Thread stehen ja genug Dinge drin, an denen es theoretisch liegen könnte. Was es davon ist, ist schwer zu sagen... Er war aber auch schon seit 2016 nicht mehr online...

Wenn es am Keilrippenriemen liegen würde, müsste der bei Auftreten des Geräusches relativ stark schlagen. Das darf er nicht, der Riemen muss immer ruhig laufen. Soviel mal zu diesem Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Klackern bei warmem Motor