ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Kennzeichenhalterung auf Schweiz umbauen?

Kennzeichenhalterung auf Schweiz umbauen?

Porsche
Themenstarteram 15. Juni 2019 um 15:11

Hallo Leute,

die vordere Kennzeichenhalterung ist in der EU ja bekanntlich groesser als in der Schweiz.

Ich sehe es oefters in der Schweiz dass die kleine Halterung einfach auf die Grosse montiert wird. Ist das aus Bequemlichkeit der Besitzer oder geht das nicht besser?

Was verbirgt sich denn hinter der schwarzen Halterung? Ist das Teil mit 4 Schrauben (siehe Bild) an der Stossstange befestigt (dann gehts wohl nicht)?

mfg

grani

Bild-7
Ähnliche Themen
14 Antworten

Tach,

ich habe an unserem Macan die Schweizer Kennzeichenhalterung angebracht. Hab ein 40er Schild (sehr klein).

Die Halterung misst ca 30 x 3 cmund passt sich exakt an die Stoßstange an. Habe das Schild zusammen mit der Halterung mit 2 Schrauben befestigt.

Aber bei meinem 40er Schild waren halt die vom Werk vorgebohrten Löcher noch sichtbar. Die habe ich schwarz fpliert. Wenn man es nicht weis, sieht man das nicht.

https://www.pff.de/index.php?...

Hier sind in Post 33 Bilder von meiner Halterung drin.

Walter

Themenstarteram 16. Juni 2019 um 10:18

Danke @droversrun - gute Info

am 17. Juni 2019 um 9:59

Hallo, es gibt die Kennzeichenhalter länderspezifisch in unterschiedlichen Ausführungen. Einfach mal im PZ nachfragen! Für ein kleineres Kennzeichen ist die italienische Ausführung 300x90 B/H sinnvoll. Problem sind halt nur die alten Befestigungslöcher, wenn ab Werk die deutsche Ausführung montiert war. Wenn man das „vernünftig“ ändern will, muss die Stossstange bearbeitet und neu lackiert werden. Mit freundlichen Grüßen Uwe

Tach, ich hab’s foliert, und zwar selbst mit kleinen Stückchen.Vorher aufgefüllt mit Knetmasse. Jede Mückenleiche siehst du mehr. Und wenn er sauber ist, musst du schon genau schauen. Man kann auch alles auf die Spitze treiben. Bei mir hat’s noch keiner gesehen.

Walter

Zitat:

@grani13 schrieb am 15. Juni 2019 um 17:11:34 Uhr:

Hallo Leute,

die vordere Kennzeichenhalterung ist in der EU ja bekanntlich groesser als in der Schweiz.

Ich sehe es oefters in der Schweiz dass die kleine Halterung einfach auf die Grosse montiert wird. Ist das aus Bequemlichkeit der Besitzer oder geht das nicht besser?

Hier noch eine kleine Aufklärung betreffend dem "schweizer" Fahrzeug in deinem Bild. Wie du hier siehst, werden die offiziell über die PZ verkauften Macans mit einer kleinen Kennzeichenhalterung ausgeliefert. Bei dem Bild von dir ist es daher klar, dass es sich dabei um einen Parallelimport handelt. Ich nehme an, dass der Verkäufer die originale Kennzeichenhalterung nicht entfernt um die Löcher nicht schliessen zu müssen.

Themenstarteram 19. Juni 2019 um 11:19

@cutf

Ja klar - ich weiss dass es sich um Importfahrzeuge handelt. Vielleicht importiere ich mir ja bald selbst einen, deswegen die Frage weil ich die "klein auf gross" Loesung optisch nicht sehr schoen finde, vor allem bei nicht-schwarzen Modellen.

Ansonsten finde ich droversrun's Vorschlag eigentlich recht pragmatisch. Stossstange neu verspachteln und lackieren ist wohl nicht die finanziell effektivste Loesung...

In Ö ist seit kurzem vorne Kennzeichenhalterung mehr erlaubt.

dh es gibt einen Klettband das auf das Blechtaferl geklebt wird und dann auf den Wagen "geklettet" wird. Hält bombenfest. wäre das nicht ne lösung?

https://www.amazon.de/s?...

Themenstarteram 21. Juni 2019 um 7:33

Zitat:

@johro schrieb am 20. Juni 2019 um 08:02:24 Uhr:

In Ö ist seit kurzem vorne Kennzeichenhalterung mehr erlaubt.

dh es gibt einen Klettband das auf das Blechtaferl geklebt wird und dann auf den Wagen "geklettet" wird. Hält bombenfest. wäre das nicht ne lösung?

https://www.amazon.de/s?...

Grundsaetzlich eine super Loesung - aber wenn ich einen Wagen aus D nach CH exportiere dann habe ich auf jeden Fall mal Loecher in der Stossstange die ich folieren oder verspachteln muss. Das schweizer Taferl deckt das nicht ab....

Themenstarteram 17. August 2019 um 11:40

So, jetzt hab ich bei meinem Auto die grossen Kennzeichenhalter mal runtergeschraubt.

Ueberraschung: An der schwarzen "Auflage" von Porsche darunter verbergen sich keine Schrauben, sondern nur diese Attrappen.

Wie bekomme ich das Ding runter um mal darunter nachzusehen? Von hinten komm ich nicht ran (falls es von hinten an die Stossstange geschraubt ist). Kann man das runterhebeln? Wollte nicht zu fest dran ziehen im ersten Versuch.

Img-9136

Die inneren Stifte reindrücken, dann hat der Spreiznippel kein Druck mehr und Du kannst die runden Teile raushebeln...

 

Und viel Spaß mit dem was Dich unter der Abdeckung erwartet... bei den Bohr/Schrauben Löchern wird er mir ja schlecht...

Themenstarteram 18. August 2019 um 7:57

Zitat:

@INgolaner schrieb am 18. August 2019 um 02:20:10 Uhr:

 

Und viel Spaß mit dem was Dich unter der Abdeckung erwartet... bei den Bohr/Schrauben Löchern wird er mir ja schlecht...

:(

Ja das habe ich mir auch schon gedacht, war wohl der Lehrling an seinem 1. Tag der das montiert hat. Waere ein Wunder die Stoßstange unbeschädigt vorzufinden.

Themenstarteram 18. August 2019 um 12:49

Zitat:

@INgolaner schrieb am 18. August 2019 um 02:20:10 Uhr:

Die inneren Stifte reindrücken, dann hat der Spreiznippel kein Druck mehr und Du kannst die runden Teile raushebeln...

Ähm, da geht nichts. Da kann man nichts reindruecken!? Das ist ein solides Teil wenn du mich fragst

Die runden Knöpfe meine ich, der innere Stift! Wenn das nicht geht dann bohr den Kopf ab, passieren kann da nix. Aber nicht wie mit dem Bohrer in die Wand, also sachte...

Ich hab mit dem Bohrer durch die Wand die Wasserleitung der Heizung getroffen... schöne Scheiße !!

 

Also nicht zuweit reinbohren, sonst gehts durch den Klima/Wasserkühler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Kennzeichenhalterung auf Schweiz umbauen?