ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Kennzeichen "TDI" am Heck, welcher Motor ?

Kennzeichen "TDI" am Heck, welcher Motor ?

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 28. Februar 2011 um 9:57

Die neueren Fahrzeuge (insbesondere A6 und Q5) haben nur noch eine Kennzeichnung "TDI" am Heck. Ist damit ein 2.0 TDI gemeint ? Wenn es ein V6 ist, wird wohl die komplette Bezeichnung dranstehen.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Walter08

Die neueren Fahrzeuge (insbesondere A6 und Q5) haben nur noch eine Kennzeichnung "TDI" am Heck. Ist damit ein 2.0 TDI gemeint ? Wenn es ein V6 ist, wird wohl die komplette Bezeichnung dranstehen.

Nee, es gibt nur die Bezeichnungen "Modellbezeichnung" und "Technologie-Schriftzug" - keine Angabe von Hubraum oder Zylinder.

 

Wozu auch, ausser bei Vorführern und Mietwagen werden die Schriftzüge doch ohnehin abbestellt.

 

Munter bleiben

T_L

Du wirst es nicht glauben...aber: TaDaaaaa...es ist ein DIESEL !!!

Spass beiseite: Die V6 beim Diesel erkennt man auch ohne Schriftzug...da is nämlich von Rechts wegen links und rechts am Heck jeweils ein Abgasendrohr ersichtlich. Die Vierziylinder müssen sich mit einer "doppelflutigen Anlage links" zu Frieden geben.

Grüße

Spike S-Line

Zitat:

Original geschrieben von Walter08

Die neueren Fahrzeuge (insbesondere A6 und Q5) haben nur noch eine Kennzeichnung "TDI" am Heck. Ist damit ein 2.0 TDI gemeint ? Wenn es ein V6 ist, wird wohl die komplette Bezeichnung dranstehen.

Kann doch jeder so zurecht fummeln wie er will, ist alles nur geklebt.

Viel aussagekräftiger ist die Auspuffausführung (re/li // nur li).

Und selbst daran vergeht sich so mancher Wald-und-Wiesen-Tuner... :D

Also, trau schau wem...

Spike S-Line

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker

 

Viel aussagekräftiger ist die Auspuffausführung (re/li // nur li).

Themenstarteram 28. Februar 2011 um 11:23

Ich meinte eigentlich, früher stand da 2.0 TDI oder 2.7 TDI, jetzt aber nur noch TDI.

Beim V6-TDI sind dann die Abgasrohre links und rechts.

Aber es hat beim B7 auch einen 2.0 TDI gegeben, der links und rechts die Abgasrohre hatte, nämlich der quattro.

Aber nun zurück zum Thema, ich kann also nicht erkennen, ob der 2.0 TDI mit 143 PS oder 170 PS fährt ?

Hätte ja sein können, dass der 143 PS die Kennzeichnung "TDI" hat und der 170 PS die Kennung "2.0 TDI" hat.

Zitat:

Original geschrieben von Walter08

... ich kann also nicht erkennen, ob der 2.0 TDI mit 143 PS oder 170 PS fährt ?

Korrekt, nicht erkennbar.

wenn du das ampelduell gewinnst, ist es der 170er :D

Zitat:

Original geschrieben von Walter08

Ich meinte eigentlich, früher stand da 2.0 TDI oder 2.7 TDI, jetzt aber nur noch TDI.

Beim V6-TDI sind dann die Abgasrohre links und rechts.

Aber es hat beim B7 auch einen 2.0 TDI gegeben, der links und rechts die Abgasrohre hatte, nämlich der quattro.

Aber nun zurück zum Thema, ich kann also nicht erkennen, ob der 2.0 TDI mit 143 PS oder 170 PS fährt ?

Hätte ja sein können, dass der 143 PS die Kennzeichnung "TDI" hat und der 170 PS die Kennung "2.0 TDI" hat.

Moin,

beim B7 hatte der "kleine" 2.0 zwei Rohre links, der 125kw/170 PS OHNE quattro links und rechts je ein Rohr (hatte selber einen 125kw)

Gruß...

Zitat:

beim B7 hatte der "kleine" 2.0 zwei Rohre links, der 125kw/170 PS OHNE quattro links und rechts je ein Rohr (hatte selber einen 125kw)

 

Gruß...

Moin,

korrekt beschrieben, wenngleich sich der asthmatische 170 PS-ler im Laufe seines Lebens zum 140 PS-Motor entwickelt(e).

 

Munter bleiben

T_L 

Zitat:

Original geschrieben von Texas_Lightning

 

Moin,

korrekt beschrieben, wenngleich sich der asthmatische 170 PS-ler im Laufe seines Lebens zum 140 PS-Motor entwickelt(e).

Munter bleiben

T_L 

Klar, regelmäßig zum :) und die PD-Einheit reinigen....dann klappts auch wieder mit dem flotten Vorwärtsdrang :D

Zitat:

Original geschrieben von schlang

wenn du das ampelduell gewinnst, ist es der 170er :D

:D :p

Zitat:

Original geschrieben von matzi99

Zitat:

Original geschrieben von Texas_Lightning

 

Moin,

korrekt beschrieben, wenngleich sich der asthmatische 170 PS-ler im Laufe seines Lebens zum 140 PS-Motor entwickelt(e).

 

Munter bleiben

T_L 

Klar, regelmäßig zum :) und die PD-Einheit reinigen....dann klappts auch wieder mit dem flotten Vorwärtsdrang :D

Das kann ja jetzt nicht mehr passieren da CR...;)

Mir ist schon mehrfach aufgefallen, dass es beim 143er TDI (auch bei meinem) so aussieht, als ob das linke der beiden Abgasrohre "zu" ist (es glänzt metallisch). Dies fällt auf, wenn man direkt hinter so einem TDI herfährt. KA, ob das beim 170er auch so ist. Falls nein, könnte man daran die TDI Motorisierung unterscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von Maroth

Mir ist schon mehrfach aufgefallen, dass es beim 143er TDI (auch bei meinem) so aussieht, als ob das linke der beiden Abgasrohre "zu" ist (es glänzt metallisch). Dies fällt auf, wenn man direkt hinter so einem TDI herfährt. KA, ob das beim 170er auch so ist. Falls nein, könnte man daran die TDI Motorisierung unterscheiden.

Hab ich auch schon beobachtet, wie wenn das Rohr hinten offen wäre...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Kennzeichen "TDI" am Heck, welcher Motor ?