ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Keine Kontrollleuchte fürs Licht?

Keine Kontrollleuchte fürs Licht?

VW Passat B7/3C
Themenstarteram 20. Juni 2012 um 12:44

Moin!

Kurze Frage:

Hat der B7 keiner Kontrolleuchte die leuchtet

wenn das Licht angeschaltet ist?

Das Handbuch und auch die SuFu konnten mir nicht helfen.

Beste Antwort im Thema
am 21. Juni 2012 um 7:58

...aber da sieht man doch mal wie unsinnig das ganze gemacht ist, wenn wir hier dikutieren müssen, ob man evtl über die Karte des Navis sehen kann ob das Licht angeschalten ist.

Ein Lämpchen mehr im Diplay und mann wüsste bescheid und müsste sich nicht über Umwege herausfinden was nun brennt oder nicht.

Zuhaus geh ich ja auch nicht in den Keller uns schau auf den Stromzähler um zu sehen ob der Herd noch an ist oder nicht ;)

Gut sei es drum. Es ist wie es ist und ich für meinen Teil komm klar damit.

Vielleicht wirds ja dann beim neuen anders....

Grüße

57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten

Ja, die "Informationspolitik" der Wolfsburger ist schon eine Sonderbare.

An einer einfachen Kontrollleuchte für das Fahrlicht im Sichtbereich des Fahrers scheitert's.

Aber Uhr und Tempomatfunktion wird jeweils gleich in dreifacher Ausführung den Insassen präsentiert.

Da bleibt natürlich kein Platz für so unnütze Funktionen wie "Licht an". :cool:

Der Lichtschalter ist wirklich keine Alternative.

Ich will im Hellen wissen, ob mein Fahrlicht eingeschaltet ist, und nicht wenn es dunkel ist.

Mir ist dazu auch die Ambientebeleuchtung im Dachhimmel eine sehr große Hilfe. Das ist auch die erste Stelle wo ich hinsehe ob das Licht eingeschaltet ist.

Zitat:

Original geschrieben von passatsucher

Mir ist dazu auch die Ambientebeleuchtung im Dachhimmel eine sehr große Hilfe. Das ist auch die erste Stelle wo ich hinsehe ob das Licht eingeschaltet ist.

Super, neben dem Display des Navi's nun eine weitere Möglichkeit zu kontrollieren, ob das Fahrlicht eingeschaltet ist. ;)

Ich bin schon erstaunt, welche Alternativen hier so manche Besitzer entwickeln.

Das spart zumindest mir zwei weitere Tastendrücke am Multifunktionsgerät in der Mittelkonsole.

Wollen wir nur mal hoffen, dass sich das nicht in Forenbereiche anderer Autohersteller herumspricht.

Ist schon eine kleine Blamage. :cool:

Beim RNS510 schaltet das Kartendisplay aber ab dem B7 nicht mehr stur mit der Außenbeleuchtung um..?

am 1. Juni 2013 um 8:33

Zitat:

Original geschrieben von pfaelzerwildsau

Wollen wir nur mal hoffen, dass sich das nicht in Forenbereiche anderer Autohersteller herumspricht.

Ist schon eine kleine Blamage. :cool:

ja, es gibt schon einige dinge die das leben erleichtern und auch mit relativ wenig aufwand, sogar ohne weiteren materialaufwand umzusetzen sind, eines davon ist auf jeden fall die kontrolleuchte fürs abblendlicht, da ists auf jeden fall nur etwas programmierarbeit da die leuchte ja vorhanden ist und es wäre auch schön, wenn bei verbauter dwa beim einschalten der zündung eine meldung kommt wenn sie ausgelöst hat und welcher sensor angesprochen hat. man bekommt es ja leider nicht immer mit ...

das ist meiner meinung nach auch nur allein ein programmierthema

Ich hab mich bei meinem CC auch gewundert, dass ich keine Kontrolle hab, ob das Abblendlicht eingeschaltet ist.

Heute bin ich einen Skoda superb als Mietwagen gefahren, der hat eine Kontrolllampe.

Das fand ich wesentlich angenehmer als Rätselraten.

Auch sonst wäre die Funktion angenehm. Z.B. neulich hab ich unterm Carport gestanden und mit VCDS was gemacht, natürlich Zündung ein und erst nach einer haben Stunde ist mir aufgefallen, dass der Lichtschalter auf Auto stand, Die Xenons waren natürlich an.

Gut dass die Batterie relativ voll war.

(kann man ja auch mit VCDS kontrollieren)

Gruß Thomas

Ich fahre immer mit Abblendlicht - da erübrigt sich die Frage, da sich die Schalterstellung nie ändert *duckundwech* :D :D :D

am 7. August 2014 um 16:26

nicht nur das fehlen der kontrolleuchte fürs licht

auch eine kontrolleuchte für die beheizten aussenspiegel würde ich mir wünschen,ständig vergesse ich die heizung auszuschalten:rolleyes:

am 7. August 2014 um 20:03

Zitat:

Original geschrieben von galle1980

nicht nur das fehlen der kontrolleuchte fürs licht

auch eine kontrolleuchte für die beheizten aussenspiegel würde ich mir wünschen,ständig vergesse ich die heizung auszuschalten:rolleyes:

Passiert mir auch ständig, ist aber nicht schlimm, da geht nix kaputt und die paar Watt, die verbraucht werden, sind zu vernachlässigen ...

am 7. August 2014 um 20:07

wird die spiegelheizung nicht nach ca 10 minuten? eh vom stg abgeschaltet so wie die heckscheibenheizung?

Zitat:

Original geschrieben von Medusa852

wird die spiegelheizung nicht nach ca 10 minuten? eh vom stg abgeschaltet so wie die heckscheibenheizung?

Nein, habe ich gerade eben gelernt. Wenn die Temperatur erreicht ist, wird gepulst.

Für alles und jedes eine Kontrollleuchte :confused:, was soll das? Die meisten beachten nicht mal die Ladekontrolle oder Öldrucklampe. Es wird weitergefahren bis der Schlepper kommt.

Man kann auch Probleme erfinden, wenn man keine hat.

Warum nur sind manche Funktionen individuell zu-/abschaltbar?

Weil jeder einen anderen "persönlichen Geschmack" hat und sich das Ganze nach seinen Bedürfnissen anpasst.

Muss man ungenutzte Funktionen gleich als unnütz abstempeln, nur weil man es selbst nicht braucht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Keine Kontrollleuchte fürs Licht?