ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Kawasaki z 550 gt 87 Unrunder lauf

Kawasaki z 550 gt 87 Unrunder lauf

Kawasaki Z 550
Themenstarteram 19. Juli 2012 um 13:20

Hallo zusammen ich habe ein Problem mit meiner Kawasaki.

Habe sie seit ca 2 Monaten und vor kurzem wahr alles noch ok.

Mein Motorrad ist vor einer Woche aus der Wekstatt.

Ventile überprüft, Vergaser wurde zerlegt; gereinigt und eimgestellt,

Dichtgummi Ventieldeckel getauscht und Ansauggummis mit den Ferden getauscht.

Nach dem Wekstatt Besuch hat das Problem angefangen.

Wenn der Motor gestart wird will er nicht richtig anspringen.

Manchmal hört sich das so an ob 1 oder 2 Zylinder ausfallen.

Ob kalt oder warm ist egal.

Gerade vor der ampel geht aus und schlecht wieder an.

Wenn ich auf geschwindichkeit bin kann ich fahren, nur stottert manchmal kurz bei ca 5000 u/min.

Ich weis nicht ob es die Zündung ist oder wegen luftgemisch ist.

Hier ist ein Video wo der Motor kalt und Warm ist.

Kalt: http://youtu.be/OuiOafB8pwE

Warm: http://youtu.be/BkYGhgAiwH4

Kann mir Jemand helfen?

Danke schon mal im Vorraus.

Beste Antwort im Thema
am 19. Juli 2012 um 13:32

Sofort zurück in die Werkstatt. Auch Dienstleistungen können reklamiert werden.

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten
am 19. Juli 2012 um 13:28

Hallo

zieht die maschiene denn noch oder hast du

leistungsverlust

mach das motorrad an und zie mit einer isolierten

zange einen kerzenstecker nach dem anderen ab.

wenn sich nichts veränder dan sind es eventuel die kerzen

am 19. Juli 2012 um 13:32

Sofort zurück in die Werkstatt. Auch Dienstleistungen können reklamiert werden.

Themenstarteram 19. Juli 2012 um 13:36

Zitat:

Original geschrieben von Dessie

Sofort zurück in die Werkstatt. Auch Dienstleistungen können reklamiert werden.

War schon mal nach dem in der Werkstatt.

Er meinte das wo er gefahren war alles in Ordnung wahr.

Themenstarteram 19. Juli 2012 um 13:48

Zitat:

Original geschrieben von legacy 1989

Hallo

zieht die maschiene denn noch oder hast du

leistungsverlust

mach das motorrad an und zie mit einer isolierten

zange einen kerzenstecker nach dem anderen ab.

wenn sich nichts veränder dan sind es eventuel die kerzen

Gerade ebend hat sie nicht so gedtottert .

Ich habe das mal so gemacht wie du gesagt hast .

Immer wenn ich ein stecker gezogen habe ist sie stötert gelaufen also auf drei zylinder.

der Spruch "Bei uns lief sie noch" ist leider der Standard bei vielen Dienstleistern geworden. 

 

Lass dich da nicht drauf ein - für mich klingt das auch etwas nach einem unsauber eingestellten Hobel. Ggf. war da ein Spezialist dabei, der das ganze bei klatem Motor gemacht hat oder generell einfach nur zu dämlich war, seinen Job mit Anstand zu meistern. 

 

Bring den Bock wieder hin, bestehe auf eine Überprüfung derer geleisteter Arbeit und lass dich nicht abspeisen. 

 

wen nder Bock vorher besser lief als nach dem werkstattbesuch ist da was faul!

Themenstarteram 19. Juli 2012 um 16:38

Zitat:

Original geschrieben von Pirat77

der Spruch "Bei uns lief sie noch" ist leider der Standard bei vielen Dienstleistern geworden. 

Lass dich da nicht drauf ein - für mich klingt das auch etwas nach einem unsauber eingestellten Hobel. Ggf. war da ein Spezialist dabei, der das ganze bei klatem Motor gemacht hat oder generell einfach nur zu dämlich war, seinen Job mit Anstand zu meistern. 

Bring den Bock wieder hin, bestehe auf eine Überprüfung derer geleisteter Arbeit und lass dich nicht abspeisen. 

wen nder Bock vorher besser lief als nach dem werkstattbesuch ist da was faul!

Danke für den Mut, aber im muss sagen das es ein sehr guter Mechaniker mit über 30 Jahren erfahrun ist.

Sonst wa nie etwas wo ich aus der werkstatt kam Ich weis das Menschen fehler machen vieleicht ist das ein blöder zufall das der fehler erst später aufgetreten ist.

Geh morgen noch mal zur Werksatt vieleicht hat er was übersehen oder es ein fehler was einfach wirklich später kam.

Aber zurück zu Thema wenn jemand noch Tipps hat wäre ich sehr dankbar.

Auch an alle die schon geschrieben haben Danke.

Hi.

Du schreibst, dass die Ventile überprüft wurden. Soll das heissen, sie wurden eingestellt? Hat man Dir Shims (Einstellplättchen) berechnet? War das Problem direkt beim wegfahren aus der Werkstatt oder ist es erst später aufgetreten? Falls letzteres: Kam das spontan / schlagartig oder schleichend? Hast Du das Gefühl, der Motor hat kaum Leistung?

Nach dem ansehen der Videos tippe ich nämlich darauf, dass die Steuerzeiten nicht stimmen. Beim einstellen des Ventilspiels müssen die Nockenwellen raus, und wenn der Mechaniker nicht genauestens aufpasst, wie er sie wieder einbaut, läuft der Motor wie ein Sack Muscheln.

Ist mir nämlich auch schon mal passiert bei ner 750er Zephyr. Ein Zahn versetzt, Motor liess sich zwar einwandfrei durchdrehen, aber lief wie Deine und sprach sehr unwillig aufs Gas an.

Und vergiss "Guter Mechaniker mit 30 Jahren Erfahrung". Das schützt nicht vorm Scheisse bauen.

 

Edit: Ach verdammt, ich sollte aufmerksamer lesen. Du hast ja geschrieben, dass der Fehler später aufgetreten ist.

Du könntest mal die Zündkerzen rausschrauben und dir das "Kerzengesicht " angucken.

am 19. Juli 2012 um 18:43

Hy kontrolliere mal die Zündkabel und die Zündspulen und ob die Stecker richtig mit dem Kabel verbunden sind

gruß Chris

Themenstarteram 19. Juli 2012 um 20:36

Zitat:

Original geschrieben von dsmc

Hy kontrolliere mal die Zündkabel und die Zündspulen und ob die Stecker richtig mit dem Kabel verbunden sind

gruß Chris

Das habe ich schon gemacht.

Was ich vergessen habe zu sagen wo ich noch mal in der Werkstatt wahr hat mir der Mechaniker gesagt das es an der Lichtmaschine vieleicht liegen kann ,weil die kontakte schon alt sind und der funke mal kommt und dann mal nicht.

Kann das sein!

Gabs mal ne GT mit Kontakten? Meine (Bj 89) ist kontaktlos. Insofern wohl eher Geschwurbel.

Themenstarteram 19. Juli 2012 um 20:57

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot106XT

Gabs mal ne GT mit Kontakten? Meine (Bj 89) ist kontaktlos. Insofern wohl eher Geschwurbel.

Ich meinte nicht die Lichtmaschanie sondern den Impulsgeber.

Kann der Impulsgeber Probleme machen.

Themenstarteram 19. Juli 2012 um 21:03

Habe was gefunden könnte das selbe Problem wie bei mir sein.

http://www.motor-talk.de/.../...nur-auf-1-und-4-zylinder-t3154578.html

am 20. Juli 2012 um 6:40

Also zu den Videos fällt mir nur ein, dass du vielleicht mal die Leerlaufdrehzahl erhöhen solltest. Ganz offensichtlich ist die (egal, ob warm oder kalt gestartet) deutlich zu niedrig...

Themenstarteram 25. Juli 2012 um 12:28

Danke für alle antworten.

Das Problem lag an dem Impulsgeber.

Ich habe mir einnen gebrauchten bei ebay Ersteigert.

Wo ich das alte ausgebaut habe ist mir was aufgefallen.

Das sich im Inneren der kabelschutzschicht Wasser befand.

Deshalb hatte der diese aussetzer bestimmt.

Habe aber auch die zündkerzen gewechselt.

Jetzt läuft alles super.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Kawasaki z 550 gt 87 Unrunder lauf