ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Kaufentscheidung A6 2.5 TDI Quattro 180PS

Kaufentscheidung A6 2.5 TDI Quattro 180PS

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 1. September 2008 um 9:52

hallo liebes forum,

bin neu hier und plane auch direkt mir oben genannten a6 zu kaufen.

habe hier schon so einiges gelesen und auch einige meiner fragen gesucht und teils gefunden!

wollte nun aber nochmals explizit nachfragen, ob denn von markante sachen abzuraten ist oder ob ggf etwas spezielles zu beachten ist?!

ich habe bereits einen a6 gefunden,den ich so gut wie sicher kaufen werde. es ist ein 2.5 tdi quattro,bj 7.2000 mit 154tkm,er is aus 2.hand,hat lückenloses scheckheft,zahnriemen geamcht und immer gewartet worden.

er hat einen partikelfilter drin und eine grüne plakette,des weiteren eine leistungssteigerung auf 210ps,die auch eingetragen und abgenommen ist,diese ist seit anfang drin und hat laut vorbesitzer nie probleme gemacht!

jetzt habe ich aber gehört und gelesen, dass es bei dem motor stellenweise zu problemen kommt?!

der wagen hat vollausstattung,außer parktronicm,das nervt etwas,aber wird wohl gehen!

hauptsächlich ist die frage nach der schädlichkeit von kurzstreckenfahrten für mich relevant,da ich im außendienst tätig bin und somit viel fahre,aber nicht umbedingt autobahn sondern mehr stadt und bissle land. gerade in bezug auf den partikelfilter, schadet da die kurzstrecke?oder verbraucht er einfach nur mehr und sonst isses nicht wirklich schädlicher als sonst?!

warmfahren ist eine grundeinstellung von mir,der wagen wird also nicht kalt getreten oder heiss abgestellt!

über antworten würd ich mich freuen!

danke!

Ähnliche Themen
46 Antworten

Grundsätzliche Frage: Brauchst Du einen Quattro? Wenn Du nur Stadt fährst - nicht wirklich.

Wieviele Kilometer fährst Du im Jahr?

Was soll das gute Stück denn kosten?

Hast Du schon mal die Suchfunktion hier im Forum benutzt? Da steht alles was Du wissen solltest.

Themenstarteram 1. September 2008 um 13:59

hallo,

danke für deine antwort!

also prinzipiell brauche ich keinen quattro,die sache ist nur die,dass bei diesem wagen eben viel stimmt,sowohl ausstattungsmäßig,farbe,dpf mit grüner plakette,leichte tuningmaßnahmen und optik etc,als auch der besitzer und der nahe standort des fzg!

fahren werde ich ab jetzt wohl circa 20tkm im jahr,kosten soll er circa 11-11500...is noch nicht sicher,wieviel genau!

ja,die suche habe ich benutzt,aber ist viel und nicht ganz spezifisch,deswegen wollte ich nochmal explizit nachfragen,vor allem wegen der kurzstrecke und des partikelfilters,habe da schon ab und zu was von verstopfen und problemen gehört!

des weiteren das problem mit den nockenwellen, wie wahrscheinlich ist es,dass das problem auftritt,der wagen hat immerhin schon 154tkm runter,hatte bisher aber keine probleme!

danke für die antworten!

Zitat:

Original geschrieben von Italian Style

hallo,

danke für deine antwort!

also prinzipiell brauche ich keinen quattro,die sache ist nur die,dass bei diesem wagen eben viel stimmt,sowohl ausstattungsmäßig,farbe,dpf mit grüner plakette,leichte tuningmaßnahmen und optik etc,als auch der besitzer und der nahe standort des fzg!

fahren werde ich ab jetzt wohl circa 20tkm im jahr,kosten soll er circa 11-11500...is noch nicht sicher,wieviel genau!

ja,die suche habe ich benutzt,aber ist viel und nicht ganz spezifisch,deswegen wollte ich nochmal explizit nachfragen,vor allem wegen der kurzstrecke und des partikelfilters,habe da schon ab und zu was von verstopfen und problemen gehört!

des weiteren das problem mit den nockenwellen, wie wahrscheinlich ist es,dass das problem auftritt,der wagen hat immerhin schon 154tkm runter,hatte bisher aber keine probleme!

danke für die antworten!

Nur noch ganz kurz: Zu teuer! Beispiel: Meiner (siehe Signatur) hat im Mai/2008 10.000€ gekostet.

Themenstarteram 1. September 2008 um 14:10

hm,

ja,über die preisgestaltung habe ich mir noch nicht so ganz genau gedanken gemacht...er hat halt das komplette optikpaket der quattro gmbh,echt alu spiegel,19er und federn und eben den dpf...ich denke, das sind umbauten,die schon auch gekostet haben,allein der filter über 1000€...

versuche da natürlich noch zu drücken und unter 11 zu kommen...mich stört eben nur,dass es bj mitte 2000 ist...

optisch steht er allerdings erste sahne da,also keine kratzer,dellen nix,innenraum wie neu,sind recaros in vanille drin...wirklicher neuzustand....4x sitzheizung,standheizung und lüftung etc...alles eben!

am 1. September 2008 um 18:57

Hallo,

ich habe den DPF von Twintec drin und bin sehr zufrieden. Kein Leistungsabfall oder Mehrverbrauch.

Fahre überwiegend Stadtverkehr

Olaf

Themenstarteram 1. September 2008 um 20:43

hallo olaf,

ja,der verkäufer sagte mir auch,dass der wagen problemlos fährt. man muss ihn ebens auber warmfahren,dann gäbe es kein problem. aber warmfahren ist sowieso das normale procedere bei mir, da ich nie einen wagen kalt gedappt habe,egal wie eilig ich es habe!

ach,ich denke ich bin schon gut bedient mit dem a6...steht wirklich 1a da und fährt sich prima...klar,die 210ps gehen bei dem gewicht nicht so gut wie die 200ps in meinem gti derzeit, jedoch verbraucht dieser deutlich mehr (super plus) und ist vom platzangebot nicht mal halb so groß!

lass das, zu alt, zu teuer, zu anfällig, habe selber einen 180PS Bj 07/2000 gehabt und jede menge reparieren lassen. lege wenige scheine drauf, kauf dir einen facelift mit kleinem 2,5TDi, der geht (fast) genauso gut, verbraucht ein paar liter weniger und ist weniger anfällig und auch ohne DPF zum teil mit grüner plakette. dies ist die meinung eines einzelnen, aber hatte schon ein paar A6.... der nachgerüstete DPF dürfte wenig probleme bereiten, da er ja ein offenes system durch nachrüstung ist, da hätte ich die wenigsten bedenken. gruß

Zitat:

Original geschrieben von ho.hu

lass das, zu alt, zu teuer, zu anfällig, habe selber einen 180PS Bj 07/2000 gehabt und jede menge reparieren lassen. lege wenige scheine drauf, kauf dir einen facelift mit kleinem 2,5TDi, der geht (fast) genauso gut, verbraucht ein paar liter weniger und ist weniger anfällig und auch ohne DPF zum teil mit grüner plakette. dies ist die meinung eines einzelnen, aber hatte schon ein paar A6.... der nachgerüstete DPF dürfte wenig probleme bereiten, da er ja ein offenes system durch nachrüstung ist, da hätte ich die wenigsten bedenken. gruß

da muss ich zustimmen. der BDG hat die grüne plakette auch so. zudem ist der motor etwas ausgereifter und nochmal 3 jahre jünger als dein objekt der begierde. gebrauchte BDG's gibts wie sand am meer.

lass dich nicht vom ersten angebot hinreißen. auch wenns nach ner einmaligen chance aussieht...

Themenstarteram 1. September 2008 um 20:58

oh jungs,jetzt werd ich nachdenklich...

einerseits gebe ich euch recht, das auto is nich das jüngste, aber er steht eben wirklich top da und ich habe dem verkäufer schon mündlich zugesagt,das es wirklich ein feiner kerl is und der wagen stets top gewartet und gepflegt wurde!

mein bugdet is eben mit 11-12t euro schon begrenzt...wollte auch nicht durch halb deutschlad fahren,um mir einen wagen zu kaufen.

außerdem hat er schon,wie oben bereits erwähnt, einige veränderungen,die ich sowieso durchgeführt hätte,die ne menge geld fressen,das ich ja da direkt spare!

ist der wagen bzw motor denn wirklich so anfällig?kann der wagen mit gutem umgang nicht problemlos betrieben werden?

danke!

ich kann auch n feiner kerl sein wenn ich was verkaufen will. hier gehts um geld. nicht um n feinen kerl.

was hilft dir das wenn der noch so fein ist, aber der wagen eine tickende nockenwellen-bombe ist???

zudem noch von privat. da hast du keine garantie und nix. wenn da was den geist aufgibt sitzt du drauf. da kannst locker noch was drauflegen und n neueren vom händler nehmen und hast das erste jahr ruhe selbst wenn was kommt...

kannst schon auch glück haben, das risiko gerade bei einem chipgetunten bleibt, kann dir nur sagen dass ich exact dasselbe baujahr bis auf den monat hatte und im verlaufe der zeit alles durchmachte, turbolader ( gefährdet bei Tuning ), einspritzpumpe, 3 luftmassenmesser ( jetzt billiger durch tauschteile zu haben ), nockenwellenschäden, nadelhubgeber.... usw. und glaube mir, dass ist teurer als ein paar kilometer zu fahren um einen neueren anzuschauen ;) will dir die laune nicht verderben nur ehrlich zu dir sein, wie es mir erging. solange er lief, hat er übrigens fast mehr spass gemacht als mein jetziger, da er spritziger und sparsamer war....wohl ein tribut an den abgasoptimierten motor im BAU..

Themenstarteram 1. September 2008 um 21:17

hm,ich vertrau da euch als "alten hasen" da natürlich mehr,da ich keinerlei erfahrung mit dem a6 habe...kenne mich bestens mit dem 1.8t motor ausm vw konzern aus,aber alles andere is nich so mein ding!

was is denn die alternative?will einen großen schönen wagen mit voller hütte,bissle druck und diesel mit möglichst grünerplakette...

Zitat:

Original geschrieben von Italian Style

hm,ich vertrau da euch als "alten hasen" da natürlich mehr,da ich keinerlei erfahrung mit dem a6 habe...kenne mich bestens mit dem 1.8t motor ausm vw konzern aus,aber alles andere is nich so mein ding!

was is denn die alternative?will einen großen schönen wagen mit voller hütte,bissle druck und diesel mit möglichst grünerplakette...

Die alternative ist ein 2.5er mit 163 PS. der motorkennbuchstabe sollte BDG sein. dieser motor gilt als robust. wurde ab 2003 verbaut.

hab ich übrigens auch ;)

bin voll zufrieden mit dem dingens.

und edit sacht er hat ne grüne plakette ohne irgendwas umzurüsten...

Themenstarteram 1. September 2008 um 21:28

ja,die kosten aber gleich zig tausender mehr mit gleichwertiger ausstattung...!

was wäre denn,wenn ich den preis auf 10 drücke und mir 1-2t euro zur seite lege für eventuell kommende reparaturen?!

bin irgendwie überzeut von dem wagen,fährt sich tadellos,stand immer in der garage,wurde perfekt gewartet etc...wenn was gewesen wäre,dann hätten sies machen lassen,glaube halt nicht,dassvon heute auf morgen n kapitaler motorschaden entsteht,vor allem nicht bei meiner fahrweise!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Kaufentscheidung A6 2.5 TDI Quattro 180PS