Sammelthread Kaufberatung Touareg 2 7P (alle Motoren)

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo ,
Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Touareg zu kaufen -daher vorerst meine Vorstellungen :
-unter 30.000€
-unter 100.000Km
-fahre 20.0000km/Jahr
Ausstattung : 245 ps,Leder, Panoramadach, Automatik, Navigation (groß ), Baujahr ab 2012-Idealfall noch eine Standheizung+r-line (ist aber kein muss ;-))..
Nun zu meiner Frage :
Gibt es bekannte Probleme bei dem Touareg 2 -in Bezug auf Motor , Getriebe ,Elektronik oder Fahrwerk und Bremsen?
Die Frage ist in die Richtung "Konstruktionsfehler /Kinderkrankheiten " gerichtet.
Ist das Fahrzeug ein "Verschleißteilfresser"?
Ist das Panoramadach zu empfehlen oder gibt's es negative Erfahrungen (Undichtogkeit o.ä)
Sollte man ein Luftfahrwerk kaufen oder ist das anfällig. ?
Wie zuverlässig ist das Getriebe) ?
Was sagt ihr zu dem 204 ps diesel (scheint mir etwas untermotorisiert zu sein, für ein solches Fahrzeug )?
Elektronikprobleme?
Vielen Dank für eure Antworten und Schöne Ostern

Beste Antwort im Thema

Gute E-Klasse? Guter Witz! Alles relativ und im Verhältnis zum Touareg II V8 Diesel...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg II mit Euro 5 Diesel kaufen oder nicht?' überführt.]

2432 weitere Antworten
2432 Antworten

Zitat:

@Twinni schrieb am 26. März 2016 um 18:34:02 Uhr:


Oder du kaufst einen ganz billigen reparierten Unfaller als Import aus ominöser Quelle, planst aber gleich mit ein, dass irgendwelche Überraschungen mit ein paar tausend Euro auf dich zukommen könnten. So habe ich es gemacht. Von den gesparten ca. 10000 Euro habe ich bisher noch nichts ausgeben müssen.

Erzähl! Gibt's nen Thread dazu?
Hab ich mal mit nem Abarth 500 gemacht und war jeden Tag glücklich mit dem Kleinen :-)

Respekt. ..@all. .thx

Woran erkennt ich denn -nach Möglichkeit vor dem Kauf-ob der T2 wenn er denn 4 Zonen Klima hat nun denn auch eine Standheizung hat, welche ich freischalten lassen könnte? An der FIN oder so?

Woran erkennt ich denn -nach Möglichkeit vor dem Kauf-ob der T2 wenn er denn 4 Zonen Klima hat nun denn auch eine Standheizung hat, welche ich freischalten lassen könnte(wenn es ja auch welche mit 4 Zonen Klima geben soll und ohne Standheizung ? An der FIN oder so?

Ähnliche Themen

Ganz simpel hinten sind zwei Drehknoeppe fuer die Temperatur. ??

Zitat:

@PeterBH schrieb am 26. März 2016 um 18:43:35 Uhr:



Zitat:

@ZockerMax schrieb am 26. März 2016 um 18:22:59 Uhr:


Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, solltest du alderan22 Probefahren lassen. Er kennt den TII nach X Fahrzeugen so gut, dass er ihn ohne Bauplan nachbauen könnte.
In vielen Jahren wird sein Avatar im VW Museum neben dem TII erscheinen, weil man dachte er hat ihn entworfen :-)

Bringt doch nichts, Bernd bemerkt die Mängel, wie Dröhngeräusche, erst nach dem Kauf 😛.

Naja, in die Produktion lassen sie mich ja nicht.
Haben wohl Schiss :-}

Der arme Bernd, der kriegst wieder ab!

Zitat:

@eswinsi schrieb am 26. März 2016 um 20:24:52 Uhr:


Woran erkennt ich denn -nach Möglichkeit vor dem Kauf-ob der T2 wenn er denn 4 Zonen Klima hat nun denn auch eine Standheizung hat, welche ich freischalten lassen könnte(wenn es ja auch welche mit 4 Zonen Klima geben soll und ohne Standheizung ? An der FIN oder so?

Webasto Aufkleber an der B-Säule

Zitat:

@kreativserge schrieb am 26. März 2016 um 23:45:06 Uhr:


Der arme Bernd, der kriegst wieder ab!

In Relation zu seinen bisherigen Fahrzeugen sind wir doch harmlos. Und besser, wir lachen zusammen, als dass wir zusammen weinen.

Zitat:

@ZockerMax schrieb am 26. März 2016 um 19:39:20 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 26. März 2016 um 18:34:02 Uhr:


Oder du kaufst einen ganz billigen reparierten Unfaller als Import aus ominöser Quelle, planst aber gleich mit ein, dass irgendwelche Überraschungen mit ein paar tausend Euro auf dich zukommen könnten. So habe ich es gemacht. Von den gesparten ca. 10000 Euro habe ich bisher noch nichts ausgeben müssen.

Erzähl! Gibt's nen Thread dazu?

Nö, gibt's nicht. Ist ein TDI aus Kanada mit 5800 km. Die haben da nur 3 Ausstattungsvarianten. Ist die billigste mit 850er, Panodach und einer wirklich geilen Kunstlederausstattung. Repariert, europäisiert, verzollt usw. für 36000. Sieht fast aus wie neu. Sprachsteuerung funktioniert noch nicht, aber wen...

Danke. ...

Moin,

nur einmal so zum Vergleich:

Wir verkaufen unseren V8 TDI (EZ 06/2012) zu Ende Juli mit absoluter Vollausstattung (sämtliche R-Line Pakete, Nappa-Leder, Standheizung, AHK, sämtliche Assistenzsysteme (Spurwechsel, ACC, Spurhalte), Navi, Dynaudio,TV,Premium Telefon, Sitzheizung auch hinten, 8-fach bereift (20er Tarragona + WiReifen 18er Alu) LP neu 104 TEUR mit einem Kilometerstand von max. 69 Tkm zum Preis von 39.750,-- EUR. Das Fahrzeug ist scheckheftgepflegt, unfallfrei, hat vor kurzem sämtliche Bremsscheiben+Beläge neu bekommen (2 TEUR) und zudem noch eine NEUWAGEN-Garantie bis 06/2017. Diese Garantie kann vom Erwerber innerhalb dieser Zeit je um ein weiteres Jahr verlängert werden. Damit ist diese Garantie deutlich besser, als die Gebrauchtwagengarantien der Händler.

Warum jetzt dieser ganze Werbeblock: Bevor ich mir einen V6 TDI zu einem Preis von 32 TEUR anschaffe, packe lieber ein bisschen drauf und fahre ein voll augestattetes Fahrzeug mit souveränem Motor sowie Neuwagen-Anschlussgarantie.

Grüße
Ex-Polofahrer

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 26. März 2016 um 23:54:40 Uhr:


Webasto Aufkleber an der B-Säule

Gaaaanz sicher?😎

Da ist was dran Vollaustatter sind in aller Regel prozentual guenstiger als die Magerkisten, aber halt schneller weg.
Der V8 duerfte sich sehr gut verkaufen, derzeit sind die Preise dafuer recht hoch - und - er braucht kaum mehr als der V6.

So jetzt aber her mit der Provision 😁

Neuwagenanschlussgarantie sehe ich ebenso, das spart am Ende u.U. eine Menge Geld.

@Twinni
Dein Treg ist also ein Totalschaden der in Kanada nicht mehr verkauft werden darf weil dort im Fahrzeugregister als solcher gemeldet?
Drueben kostet ein Neufahrzeug nicht mehr als 50.000 Dollar, welches Bj. ist denn dein Auto?

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 27. März 2016 um 11:24:28 Uhr:


Da ist was dran Vollaustatter sind in aller Regel prozentual guenstiger als die Magerkisten, aber halt schneller weg.
Der V8 duerfte sich sehr gut verkaufen, derzeit sind die Preise dafuer recht hoch - und - er braucht kaum mehr als der V6.
So jetzt aber her mit der Provision 😁
Neuwagenanschlussgarantie sehe ich ebenso, das spart am Ende u.U. eine Menge Geld.

Moin,

mein Porsche-Dealer nimmt meinen V8 TDI zu 38.600,-- in Zahlung und wenn ich privat verkaufe, bekomme ich im Gegensatz zum Verkauf an einen Händler ja meine Garantie-Versicherungsprämie nicht anteilig zurück (sind um die 800 EUR). Und wenn ich an privat zum Händler-EK verkaufe, muss zumindest einmal richtig schön Essen gehen mit meiner Familie rausspringen. Ansonsten ist das Abstellen auf dem Hof des Porsche-Dealers mit deutlich weniger Arbeit verbunden. Ich glaube, dass die ausgerufenen 39.750,-- sehr fair sind und glaube schon, einen Käufer zu finden. Eine aktuelle Schwacke-Bewertung habe ich auch noch (Händler EK= 40.200,-- EUR / Händler VK= 46.650,--)

Grüße
Ex-Polofahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen