ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kaufberatung Sportliches Auto bis 10.000€

Kaufberatung Sportliches Auto bis 10.000€

Themenstarteram 22. Mai 2017 um 22:29

Hallo Community,

Ich suche ab August ein neuen Wagen. Im Moment fahre ich noch einen Golf 5, dieser war auch mein Erstwagen. Er kommt aber bald Weg und nun brauche bzw. möchte ich Ersatz.

Ich habe bis dahin ca. +/- 10.000€ zu Verfügung um diese Lücke zu schließen und da ich nicht unvorbereitet mir ein Auto suchen will wenn es soweit ist mache ich mich jetzt schon einmal schlau.

Mein nächstes Auto hat keinen sehr strengen Vorgaben:

- 3 oder 5 Türer spielt keine Rolle da ich selten mit mehr als 1er Person lange Strecken fahre, zwar auch oft mehr Personen mitnehme aber die hinteren Sitze immer ausreichen.

- ob Kombi, Limousine oder Coupe ist auch nicht so wichtig

Was er jedoch haben sollte:

- er sollte sportlich ausgerichtet sein und in meinen Augen wären das +200ps je nach Fahrzeuggewicht

- er sollte Grundsolide sein, also nicht zu viele Kilometer und bewährte Technik

- Spritverbrauch ist egal (zumindest bis ca. 13l/100km)

- Optik ist mir sehr wichtig da ich mich in meinem Auto wohl fühlen möchte

- SEHR wichtig dass das Auto Spaß macht

Ich wohne sehr ländlich und fahre so eigentlich fast nur Landstraßen, kaum Stadt oder Autobahn. Als Zweitwagen habe ich noch einen Citroen Jumpy (sehr praktisch für den Transport) und noch ein Motorrad.

Jetzt ist die Frage welche Autos in Frage kommen würden... ich habe mich schon einmal schlau gemacht und bin auf folgende Modelle gestoßen:

- Seat Leon FR/oder Cupra

- Mazda 3 MPS

- Audi S4 B6

- Opel Insignia 2.0/oder 2.8

- VW Golf 6 GTI

Vielleicht ein paar Extreme Beispiele aber jedes der Autos würde mir gefallen und das ist ja wichtig.

Hier sind jetzt zwar keine Coupes aufgelistet aber nur aus dem Grund weil ich noch kein ansprechendes Modell gefunden habe. Was hättet ihr für Vorschläge? Oder gibt es schwerwiegende Mängel bei einem der aufgelisteten Fahrzeuge? Schreibt einfach mal was euch in den Sinn kommen würde wenn ihr ähnliche Anforderungen und ähnliches Budget hättet.

Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema
am 23. Mai 2017 um 10:31

Zitat:

@rimz schrieb am 23. Mai 2017 um 12:18:16 Uhr:

hat auch keiner gesagt, das non plus ultra liegt auch nicht im budget des te´s und ein abarth oder renault vw was auch immer gehören sicher ebenfalls nicht dazu. und argumente habe ich auch nicht gebracht. ich habe lediglich fahrzeug modelle vorgeschlagen, die dem te ggf zusagen könnten. und meine persönlichen präferenzen gegenüber anderen vorschlägen geäußert.

Letzter Kommentar von mir in dem Thread:

Wer austeilt muss auch einstecken können.

Jeder kann hier Vorschläge machen und vllt. gefallen dem TE deine Vorschläge und fährt in wenigen Monaten im BMW über die Landstraßen.

Der Ton macht aber die Musik!! Deine Kommentare klangen als seien deine Vorschläge die einzig Wahren und der Rest alles vermurkste Schrottmühlen. Dein Kommentar zum Fiat passt wunderbar ins Gesamtbild!

Geschmäcker sind immer verschieden und sind auch als solche zu respektieren. Mir gefallen hot hatches und bin selbst 4 Jahre Abarth gefahren - kein einziger Defekt in 90.000km. Ist das jetzt also kein solider Vorschlag nur weil du ihn potthässlich findest?

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten
Themenstarteram 24. Mai 2017 um 18:05

Danke für die ganzen Antworten, ich werde auf jedenfall die nächsten Wochen meine Autosuche etwas anders gestalten:) aber eins noch, ich habe mich mal umgeschaut und für deutlich unter 10k findet man auch einen alten Seat Leon Cupra mit 2,8 oder 1,8 Liter Maschine, was würde hier dagegen sprechen? Mit dem restlichen Geld könnte man ja noch eine andere Abgasanlage, vielleicht einen Chip und schöne Felgen kaufen oder nicht?

Kann man sicherlich machen :) Die werden gradeaus schnell sein aber das war es dann auch schon. Ob das dann Spaß macht musst du selber wissen.

Würde das Thema gerne wieder aufgreifen. Was hat der TE sich denn geholt?

am 21. Juli 2018 um 20:07

Wo beginnen eigentlich gebrauchte Ford Mustang preislich? Sieht man immer mehr und sind zumindest in den USA recht billig, dürften demnach zumindest in der Anschaffung auch nicht so viel teurer sein als ein gebrauchter GTI, oder doch?

Für 10.000€ eher nicht. Rechne für einen 10 Jahre und älter Mal mit dem doppelten. Die Teile halten Ihren Wert zumindest in Deutschland relativ gut.

am 21. Juli 2018 um 20:14

Zitat:

@Dynamix schrieb am 21. Juli 2018 um 22:08:46 Uhr:

Für 10.000€ eher nicht. Rechne für einen 10 Jahre und älter Mal mit dem doppelten. Die Teile halten Ihren Wert zumindest in Deutschland relativ gut.

Da hab ich mich wohl von den günstigen US-Preisen täuschen lassen? Wobei der Mustang hierzulande bei 40.000 anfängt, zum Vergleich der 5er BMW bei knapp 50.000 und ich habe schon junge gebrauchte 5er für 16.000 gesehen, halt mit über 100.000km, aber grade die Mustangs mit ihren großen Motoren sollten doch recht standfest sein?

In den USA ist das ein völlig normales Massenauto. In Europa eher nicht. Deshalb auch der niedrige Wertverlust.

Moin,

Ist v.a. eine Frage welches Modell du suchst.

Das technisch ziemlich brauchbare 90er Jahre Modell gibt es so ab 4500€ mit frischem TÜV. Ihm fehlt allerdings der Nice Guy Retro Charme. Die teuerste liegen irgendwo bei 15.000€.

Das erste Retromodell beginnt mit 6-Zylinder knapp unter 10.000€. Besondere Modelle gehen so bis ca. 25.000€.

Klassische Mustangs mit kleinen 6 Zylindern beginnen so um die 15.000€, nach oben ist der Preis offen.

LG Kester

am 22. Juli 2018 um 14:48

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 22. Juli 2018 um 16:34:39 Uhr:

Moin,

Ist v.a. eine Frage welches Modell du suchst.

Das technisch ziemlich brauchbare 90er Jahre Modell gibt es so ab 4500€ mit frischem TÜV. Ihm fehlt allerdings der Nice Guy Retro Charme. Die teuerste liegen irgendwo bei 15.000€.

Das erste Retromodell beginnt mit 6-Zylinder knapp unter 10.000€. Besondere Modelle gehen so bis ca. 25.000€.

Klassische Mustangs mit kleinen 6 Zylindern beginnen so um die 15.000€, nach oben ist der Preis offen.

LG Kester

War eigentlich als Tipp für den Fragesteller gedacht, da man in letzter Zeit immer mehr davon sieht und es in Anbetracht des verhältnismäßig geringen Kaufpreises ja dann früher oder später auch erschwingliche Gebrauchte geben müsste.

Wenn ich mir so ein Fahrzeug zulegen würde, dann wohl eher einen 8 Zylinder... Ist meine persönliche Meinung...einen 6 Zylinder im Ami finde ich irgendwie verkehrt ;)

Moin,

Das kommt drauf an, was man damit vor hat. Zum fahren reicht auch ein 6-Zylinder. Aber da sie nunmal am billigsten waren, sind sie das heute eben auch noch. Aber die V8 fangen nur ein paar Euros später an.

LG Kester

Eine ordentliche Auspuffanlage drunter und man hört keinen Unterschied aus der Entfernung ;)

Zitat:

@Michi301185 schrieb am 21. Juli 2018 um 18:35:54 Uhr:

Würde das Thema gerne wieder aufgreifen. Was hat der TE sich denn geholt?

Der wollte wohl eher hier nur etwas Autoquartett spielen und ist dann wohl schon in 2017 bei einem Motorrad gelandet:D:

https://www.motor-talk.de/.../...-400-e-sportauspuff-t6051256.html?...

Hehe...Sportauspuff ohne ABE.

Naja, jeder hat ja so sein Ding mit Autos...Sonst wären wir wohl nicht hier ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kaufberatung Sportliches Auto bis 10.000€