ForumZafira A & Sintra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira A & Sintra
  7. Kaufberatung Opel Sintra mit 141 PS

Kaufberatung Opel Sintra mit 141 PS

Themenstarteram 16. September 2007 um 16:04

Hallo,

ich möchte mir einen Opel Sintra zulegen, und bin etwas unsicher weil es nur Sintras mit relativ viel KM gibt, also ab 130 TKM aufwärts. Könntet Ihr mal bitte alles was euch dazeu einfällt hier reinschreiben???

Danke schon mal im voraus.

Beste Antwort im Thema
am 4. Februar 2008 um 7:43

Hallo,

es geht ja hier um ne Kaufberatung - dazu ist Sicherheit des Fahrzeuges ein Argument, aber eben nur eins. Ich habe von 2001 bis 2005 einen Sintra gefahren und nur familiäre Grunde konnten mich von ihm trennen.

Ich war mit dem Wagen immer sehr zufrieden, das Ausstattungspaket, da amerikanischen Ursprung, fand ich sehr umfangreich und man bekommt ne Menge Auto fürs Geld. Als Fahrer konnte ich über den Fahrkomfort nicht meckern, hinten ist sicherlich die Beinauflage etwas kurz - für Kinder aber ganz gut. Negativ empfand ich den fehlenden 3-Punkt-Gurt auf dem Mittelsitz - positiv aber das variable Konzept der Sitzverteilung.

Verbrauch lag bei meinem so um die 10-11 Liter / 100 km (2,2 16V), kam aber auch sehr auf die Fahrweise an. Man kann ihn schon treten, aber mit dem großen Auto ist Cruisen wohl angebrachter als Rasen - Ansichtssache.

Positiv empfand ich auch die Schiebetüren, so haben die Kinder keine anderen Autos auf Parkplätzen beschädigen können, die Schiebetüren bekommt man immer auf und man hat ne vernünftige Einstiegsöffnung.

Opel hat damals den Trend von Galaxy, Sharan und Alhambra verschlafen und in aller Eile den Pontiac Transsport / Chevrolet Venture für den Europäischen markt umgerüstet - Crashtest fiel negativ aus, Markt war durch Galaxy und Co beherrscht, Preis/Leistung war sicher gut, aber nicht jeder Handwerkermeister wollte das ganze Ausstattungspaket haben, Opel dominierte eine Kategorie kleiner mit dem Zafira - so kam das AUS für den Sintra.

Ich empfand den Wagen durchaus immer als sehr angenehm und ein gutes Reisemobil - bin wohl nicht der einzige, die Fahrzeuge haben entsprechend alle eine hohe Laufleistung - bedingt auch durchs Alter.

Crashtest hin oder her - es kommt eben auch auf den Fahrstil an und was Du für ein Auto suchts, wozu Du es benötigts, wieviel Geld DU ausgeben willst und kannst.

Ich jedenfalls habe den Sintra in guter Erinnerung.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von linapower

 

Welcher Van ist denn vollgeladen mit Kind und Hund und Schwiegermutter sicher?

Diese Frage stelle ich mal zu Schluß in die Runde!

mfg Volvoclub Vorderpfalz

also ich fühl mich in dem zafira sicher.

es dürfte auch absolut unerheblich sein, wer was für ein toller fahrer ist, wie alt oder wieviel km runtergeschrubbt hat. das alles hat null mit der sicherheit eines autos zu tun.

die sicherheit an sich vielleicht, weil man anders agiert, aber man sollte nicht mit den eigenen fähigkeiten die sicherheit eines autos schön reden oder verzwifelt nach ausreden suche, daß der sintra schlecht abgeschnitten hat.

er hat schlechter abgeschnitten und das ist eben nun fakt. sowas gehört bei einer kaufberatung angesprochen, denn nicht jeder potentielle käufer war rallyweltmeister oder sowas ähnliches, was die verhältnisse auf deutschen autobahnen auch nicht gerade real wiederspiegelt.

 

cu frosti

am 4. Februar 2008 um 7:43

Hallo,

es geht ja hier um ne Kaufberatung - dazu ist Sicherheit des Fahrzeuges ein Argument, aber eben nur eins. Ich habe von 2001 bis 2005 einen Sintra gefahren und nur familiäre Grunde konnten mich von ihm trennen.

Ich war mit dem Wagen immer sehr zufrieden, das Ausstattungspaket, da amerikanischen Ursprung, fand ich sehr umfangreich und man bekommt ne Menge Auto fürs Geld. Als Fahrer konnte ich über den Fahrkomfort nicht meckern, hinten ist sicherlich die Beinauflage etwas kurz - für Kinder aber ganz gut. Negativ empfand ich den fehlenden 3-Punkt-Gurt auf dem Mittelsitz - positiv aber das variable Konzept der Sitzverteilung.

Verbrauch lag bei meinem so um die 10-11 Liter / 100 km (2,2 16V), kam aber auch sehr auf die Fahrweise an. Man kann ihn schon treten, aber mit dem großen Auto ist Cruisen wohl angebrachter als Rasen - Ansichtssache.

Positiv empfand ich auch die Schiebetüren, so haben die Kinder keine anderen Autos auf Parkplätzen beschädigen können, die Schiebetüren bekommt man immer auf und man hat ne vernünftige Einstiegsöffnung.

Opel hat damals den Trend von Galaxy, Sharan und Alhambra verschlafen und in aller Eile den Pontiac Transsport / Chevrolet Venture für den Europäischen markt umgerüstet - Crashtest fiel negativ aus, Markt war durch Galaxy und Co beherrscht, Preis/Leistung war sicher gut, aber nicht jeder Handwerkermeister wollte das ganze Ausstattungspaket haben, Opel dominierte eine Kategorie kleiner mit dem Zafira - so kam das AUS für den Sintra.

Ich empfand den Wagen durchaus immer als sehr angenehm und ein gutes Reisemobil - bin wohl nicht der einzige, die Fahrzeuge haben entsprechend alle eine hohe Laufleistung - bedingt auch durchs Alter.

Crashtest hin oder her - es kommt eben auch auf den Fahrstil an und was Du für ein Auto suchts, wozu Du es benötigts, wieviel Geld DU ausgeben willst und kannst.

Ich jedenfalls habe den Sintra in guter Erinnerung.

Zitat:

Original geschrieben von frm34

 

Crashtest hin oder her - es kommt eben auch auf den Fahrstil an

hi,

es mag ja sein, daß du den wagen in guter erinnerung hast und es will hier sicherlich auch keiner bestreiten. wenn aber ein crashtest negativ ausfällt überlegt mal gerade doch als familie eventuell in eine andere richtung.

der fahrstil ist doch total uninteressant, wenn mir einer voll reinfährt, wo ich gar nichts für kann ;)

z.b. rechts vor links mißachtet, auf unübersichtlicher landstrasse überholt und fährt rein....... das wünscht man keinem und das mag auch bei anderen autos schlecht ausgehen, aber wenn man sich darüber informiert sollte das doch erwähnt sein.

da muß ich sogar zugeben, daß ich bisher nie nachgefragt hatte, wie sicher mein auto ist, aber es hat auch nie jemand sowas hier geschrieben mit crashtests. das wäre für mich ein k.o. kriterium, wenn ich das auto noch nicht gekauft habe.

 

cu frosti

Jaja, das ewige Argument mit dem Fahrstil. Wenn Dir ein anderer Autofahrer reinfährt interessiert Dein eigener Fahrstil nicht die Bohne. Aber gut. Muss ja jeder selber wissen was er sich antut ;)

ciao

am 4. Februar 2008 um 13:22

Da habt ihr ja sicher völlig recht - der eigene Fahrstil ist nur bedingt von Bedeutung. Aber er kann die Wahrscheinlichkeit eines Unfalles erhöhen oder eben senken - ganz ausschließen natürlich nie!

Ganz ausschließen kann man aber einen tödlichen Unfall auch mit einem 5-Sterne-Crash-Test-Wagen nicht. Na klar habt ihr Recht, dass durch das Fahren so eines Wagens die Überlebenswahrscheinlichkeit steigt - aber sie wird auch nicht 100%.

Und jetzt kommt das Argument zum Tragen, was ich eigentlich ausdrücken wollte: Es kommt auf das Gesamtkonzept an - nicht jeder kann sich so einen sicheren Wagen leisten - also muss man wohl oder übel Kompromisse eingehen. Mache ich die hinsichtlich Raum, Sicherheit, Unterhaltskosten, Wiederverkaufswert, Höchstgeschwindigkeit, Verbrauch oder was auch immer für wichtiger oder unwichtiger betrachtet wird - kommt jedesmal ein anderer Wagen heraus, der am besten passt.

Ist ja letztlich auch gut so - nur so kommt die Typenvielzahl auf unseren Straßen ja zustande.

Will man einen sichern Wagen für die große Familie UND muss aufs Geld nicht achten: Hände Weg vom Sintra genau wegen dem Crashtest.

Spielt Geld eine Rolle, dann bekommt man sicherlich mit einem Sintra ne Menge Auto fürs Geld - eben weil er wegen den Crashergebnissen nicht so beliebt ist - muss aber Einbußen in der Sicherheit in Kauf nehmen.

Die Entscheidung muss jeder für sich selber treffen.

Thats all....

ich fahr Hayabusa und Sintra.............Na und

wenn ihr absolute Sicherheit wollt .....Lauft doch

ich kauf mir ein Auto weil ich fahren will und nicht weil ich einen Crash will

am 29. April 2009 um 20:15

Als ich vor 2 Jahren nach was Neuem suchte, habe ich auch ein paar günstige 2.2er Sintras gesehen und war am Überlegen, obwohl ich eigentlich nach einem Zafira suchte. Letztlich wurde es ein Zafira. Gegen den Sintra sprachen recht hohe Ersatzteilpreise und eben der bescheidene Crash-Test.

Allerdings kam ich von einem Vectra A, mit dem ich meine Familie bis dahin durch die Gegend fuhr und den halte ich nicht für sicherer als den Sintra. Zudem fährt meine Frau einen 12 Jahre alten Nissan Almera- auch der dürfte keinen Sicherheitsvorteil ggü. einem Sintra haben.

Allgemein spiegelt so ein Crashtest ja auch eine Begegnung mit einem Artgenossen wider, sprich ein ungefähr gleich großes und schweres Auto. Ein Sintra dürfte also unter anderen Umständen, z.B. einem Crash mit einem Auto aus der Kleinwagenklasse, besser als im Test abschneiden, während der entsprechende Kleinwagen dann eher schlechter als im Test sein dürfte. Als reales Beispiel gab es da ja den Crashtest eines Audi Q7 (4 Sterne) mit einem Fiat 500 (5 Sterne). Während der Fiat-Insasse wohl so gut wie sicher gestorben wäre, hätte der Q7-Fahrer gute Überlebenschanchen. Sicher ist ein Sintra nicht annähernd so sicher wie ein Q7, aber ich wollte auch nur mal das Prinzip mit einem Beispiel erläutern.

Gruß,

Na das nenn ich mal eine allgemein gute Kaufberatung. Selten das so viele Leute mit so viel Worten so wenig gesagt haben. Das kennt man sonst nur aus der Politik. Fand ich echt interessant das bereits der dritte Beitrag nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun hat. Das finde ich so Schade an diesem Forum...!

Aber ich will ja auch keinen Sintra kaufen.

Ganz toll....und für dieses flache Statement gräbst du hier ne Leiche aus, die schon fast ein Jahr in der Versenkung verschwunden war..

Und extreme Langeweile scheinst du auch zu haben.....liest einen solchen Beitrag und willst nichtmal nen Sintra kaufen..

Da krieg ich auch Fragen.. *kopfschüttel* :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Leute gibts.. Tssstssstsss

 

fetzer

am 20. April 2013 um 16:48

wollt ihr den sintra gleich an den nächsten baum setzen ?ich les immer nur crashtest,crashtest....... ! solltet mehr augenmerk aufs fahren legen und da ich seit einigen jahren sintra fahre kann ich nur sagen über 200 000 km ohne crashtest bestanden , ohne rost und erste maschiene. nur tüv bedingte reparaturen (verschleißteile)

am 21. April 2013 um 13:33

Und man sollte drauf achten das der letzte beitrag am 23.2.2010 gewesen ist :D

liebe grüße :rolleyes:

am 28. Juli 2016 um 21:17

Hi, ich weiss, drei Jahre her der letzte Beitrag. Alles gelesen. Mich interessieren zwei Dinge. Einmal Roller Transport. Ich bin mit meinem Roller mal liegen geblieben und ein Kumpel im Chrysler voyager hat mich samt Roller nach Hause gebracht.

Im sintra geht das bestimmt auch. Im zafira a mit ausgebauter Rückbank auch möglich?

Die gleiche Frage in Bezug auf reinlegen und schlafen. Würde man auch im zafira a gut schlafen mit Matratze? Bin 1,86.

Und in Mobile.de hab ich einen sintra mit Ca. 120000 Kilometer mit frischen TÜV für 1900 Euro gesehen, glaube sogar vollausstattumg. Heute noch kaufen, oder sind die sintra in der Regel durch. ?

Würde mich mal interessieren. Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira A & Sintra
  7. Kaufberatung Opel Sintra mit 141 PS