ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Kaufberatung. Eure Erfahrung ist gefragt

Kaufberatung. Eure Erfahrung ist gefragt

BMW 3er E90
Themenstarteram 14. Januar 2024 um 18:05

Hallo,

mir wird ein 320i mit 150ps, Erstzulassung 2006 für 3.700€ angeboten. Der BMW ist scheckheftgepflegt und hat noch 3 Monate TÜV. Allerdings hat er 180.000 Kilometer gelaufen.

Wie seht ihr das? Kann man kaufen, oder lieber Finger weg, weil zuviel Kilometer?

Ähnliche Themen
10 Antworten

Kette gewechselt? Wenn nicht mit Beleg gewechselt Finger weg. Gibt noch mehr Schwachstellen, würde generell zu nein tendieren aber das ist ist halt das, was definitiv bald kommt bei dem km-Stand. Exzenterwelle/Valvetronic und Ventilschaftdichtungen wären auch noch wichtige Punkte

Haargenau- bin auch ein sage und schreibe 3Fach gebranntes Kind

Ich hatte nie einen E90 mit Vierzylinder-Motor aber von dem was man hier IMMER liest sind die Motoren nicht gerade zuverlässig.

Zitat:

@NeuesAuto92 schrieb am 15. Januar 2024 um 04:40:26 Uhr:

Ich hatte nie einen E90 mit Vierzylinder-Motor aber von dem was man hier IMMER liest sind die Motoren nicht gerade zuverlässig.

Ist einfach Unsinn.

Millionenfach wurde dieser Motor gebaut und in entsprechnde Fzge verbaut.

Hier im Forum haben nur die geschrieben, die mal ein Problem hatten. Die Millionen aber, die problemlos gefahren sind oder noch fahren haben doch keinen Grund, sich hier auszulassen.

Der Punkt ist, diese Motoren haben mehrere Schwachstellen, die teuer zu beheben sind und gehäuft auftreten. Es gibt auch Autos bei denen das nicht in diesem Maße der Fall ist. Warum also als Gebrauchtwagenkäufer unnötige Risiken eingehen und sich für ein Auto mit teuren und häufigen Schwachstellen entscheiden?

Also meine Frau fährt seit 5 Jahren einen N46 320i mit 150 PS und Automatikgetriebe aus 2006.

 

Bisher ausgetauscht wurden Lichtmaschine, Valvetronicmotor, Zündkerzen mit Spulen weil eine Spule den Geist aufgegeben hat. Vakumpumpe undicht, Ventildeckel undicht, Ölfiltergehäuse verzogen komplett ausgetauscht.

 

Da es ein reines Kurzstrecken Fahrzeug ist wechseln wir jedes Jahr das Öl. Der neue Kettenspanner ist auch schon verbaut. Die Motoren neigen dazu das die Kette im Kaltstart rasselt und das die Ventilschaftdichtungen verhärten und es zu hohem Ölverbrauch kommt.

 

Ich hab das ganze mit einem Additiv gelöst. Seit dem kein Ölverbrauch und keine Blaue Wolke. Läuft Super!

 

Kette wollte ich demnächst machen hatte aber keine Zeit. Und da die Kette nicht rasselt lass ich mir auch noch Zeit. Liegt im Kofferraum seit langem.

Zitat:

@burak316 schrieb am 15. Januar 2024 um 19:52:59 Uhr:

......

Kette wollte ich demnächst machen hatte aber keine Zeit. Und da die Kette nicht rasselt lass ich mir auch noch Zeit. Liegt im Kofferraum seit langem.

Kurze Ölwechselintervalle und Automatik, die Kette wirst du vermutlich nie verbauen.

Sowas zu hören freut mich!

 

Hatte den Motor bis auf Kopfdichtung schon oft zerlegt. Valvetronic und so aber im Netz gibts sehr viel zu lesen über den Motor. So beliebt ist er nicht aber bei Pflege ein guter Motor!

Themenstarteram 17. Januar 2024 um 15:50

Danke für Eure Antworten. Ich denke, ich lass das lieber mit dem BMW

Also ich hatte einen 1ser mit diesem Motor, und ich habe ihn nach problemlosen 260tkm für gutes Geld verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Kaufberatung. Eure Erfahrung ist gefragt