A6 Facelift - Thread
Hallo Zusammen,
vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)
Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.
Jetzt braucht er ein neues Auto.
Nun die Frage:
Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?
Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.
Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?
Danke vorab für Eure Hilfe ;-)
Grüße
PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.
Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.
RudiTB
4639 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von einTraumtaenzer
Vermutlich werden alle Eigentümer, Besitzer und Fahrer (ich gehöre übrigens zu den letzt genannten - muss ich mich jetzt schämen?) ...
Nein, musst Du nicht.
Wenn Du Fahrer bist, bist Du in dem Moment auch Besitzer - aber eben nicht Eigentümer.
Das sind bei rund 90% Leasing- und Finanzierunganteil die allerwenigsten hier.
Du gehörst also zur großen Mehrheit. Weiß aber nicht, ob Dich das freut?
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Hat schon jemand Infos, ob bzw wieviel an der Leistung des S6 geschraubt wird?
wenn der S7 in zwei Wochen vorgestellt wird werden wir es ja sehen, wenn man den 550ix als Messlatte nimmt 475 wäre geil😁
Die PS beim 3.0 TDI BiTurbo sind mir ehrlich gesagt nicht so wichtig. Viel interessanter wäre meiner Meinung nach der Zuwachs des Drehmomentes und ob evtl dadurch auf das größere Getriebe der 8 Stufen TipTronic gewechselt werden musste. Kann ich mir aber leider nicht wirklich vorstellen, aber man darf ja noch Träumen solange nichts genaueres bekannt ist ;-)
Ähnliche Themen
Gab es hier nicht Spekulationen, dass im 313PS die tiptronic der stronic weichen muss? Also lieber noch schnell bestellen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Matches77
Die PS beim 3.0 TDI BiTurbo sind mir ehrlich gesagt nicht so wichtig. Viel interessanter wäre meiner Meinung nach der Zuwachs des Drehmomentes und ob evtl dadurch auf das größere Getriebe der 8 Stufen TipTronic gewechselt werden musste. Kann ich mir aber leider nicht wirklich vorstellen, aber man darf ja noch Träumen solange nichts genaueres bekannt ist ;-)
der bi-Turbo hat doch die 8G. Tip-Tronic ?!?
Zitat:
Original geschrieben von jesgolo
wenn der S7 in zwei Wochen vorgestellt wird werden wir es ja sehen, wenn man den 550ix als Messlatte nimmt 475 wäre geil😁Zitat:
Original geschrieben von 64787
Hat schon jemand Infos, ob bzw wieviel an der Leistung des S6 geschraubt wird?
Dürfte angesichts des Potentials dieses Motors eigentlich kein Problem darstellen!
Für uns Österreicher würde dieser Zuwachs aber auch eine jährliche Mehrbelastung an motorbezogener Steuer von 360,- bedeuten.
Da stellt sich dann die Frage ob diese 55PS Mehrleistung auch entsprechend bessere Fahrwerte ergeben, denn die 250 km/h Begrenzung wird beim S6/7 ja vermutlich bleiben...
Wird in diesem Zusammenhang dann auch interessant, wieweit das Drehmoment anwächst und ob die S Modelle weiter mit der S Tronic ausgestattet werden können oder auch diese beim FL mit der 8 Gang Automatik kommen.
Zitat:
Original geschrieben von jesgolo
der bi-Turbo hat doch die 8G. Tip-Tronic ?!?Zitat:
Original geschrieben von Matches77
Die PS beim 3.0 TDI BiTurbo sind mir ehrlich gesagt nicht so wichtig. Viel interessanter wäre meiner Meinung nach der Zuwachs des Drehmomentes und ob evtl dadurch auf das größere Getriebe der 8 Stufen TipTronic gewechselt werden musste. Kann ich mir aber leider nicht wirklich vorstellen, aber man darf ja noch Träumen solange nichts genaueres bekannt ist ;-)
Versteh ich nicht, hatte ich doch genau so geschrieben. Nur gibts halt eben feine Unterschiede. 8G. TipTronic ist nicht gleich 8G. TipTronic. Die jetzige im A6 verträgt max. 700Nm.
Also im Klartext ob vom ZF 8HP-55AF auf das ZF 8HP-90AF gewechselt wird, was ich mir aus Kostengründen aber leider nicht vorstellen kann. Zusätzlich könnte das Differenzial ein Problem darstellen.
Bei erneutem Lesen meines vorherigen Kommentars kann man wirklich den Eindruck gewinnen dass ich davon ausgegangen bin, dass aktuell ein anderes Getriebe verbaut wurde :-) Werd mich das nächste mal deutlicher ausdrücken ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Matches77
Versteh ich nicht, hatte ich doch genau so geschrieben. Nur gibts halt eben feine Unterschiede. 8G. TipTronic ist nicht gleich 8G. TipTronic. Die jetzige im A6 verträgt max. 700Nm.Zitat:
Original geschrieben von jesgolo
der bi-Turbo hat doch die 8G. Tip-Tronic ?!?
Also im Klartext ob vom ZF 8HP-55AF auf das ZF 8HP-90AF gewechselt wird, was ich mir aus Kostengründen aber leider nicht vorstellen kann
sorry O.K...verstanden
Zitat:
Original geschrieben von Matches77
Versteh ich nicht, hatte ich doch genau so geschrieben. Nur gibts halt eben feine Unterschiede. 8G. TipTronic ist nicht gleich 8G. TipTronic. Die jetzige im A6 verträgt max. 700Nm.Zitat:
Original geschrieben von jesgolo
der bi-Turbo hat doch die 8G. Tip-Tronic ?!?
Also im Klartext ob vom ZF 8HP-55AF auf das ZF 8HP-90AF gewechselt wird, was ich mir aus Kostengründen aber leider nicht vorstellen kann. Zusätzlich könnte das Differenzial ein problem darstellen.
Ich prognostiziere, dass sich an der Getriebe-Hardware nichts ändern wird.
Das Drehmoment wird beim facegelifteten 3,0 BiTDI m.E. gleichbleiben, obwohl die Leistung ein wenig nach oben gedreht wird. Evtl. auch nur auf dem Papier, da der BiTurbo ja von Haus aus recht gut im Futter steht. Da hat kein einziger Motor 313 PS, sondern liegt in nicht unbeträchtlichen Prozentsätzen drüber.
Ich denke, der BiTDI für das Facelift wird 338 PS versprechen.
Gruß Olli
Oli190175, das befürchte ich auch. Mein aktueller S4 steht auch gut im Futter und hat weit über 350 PS statt den angegebenen 333. Ist ja bekannt dass Audi eher nach oben streut. Lieber so wie andersherum!
Auf jeden Fall sieht das neue TFL schick aus, hab ihn gestern Abend in der neuen AMS betrachtet. Sonst fällt das FL ja eher dezent aus.
Zitat:
Original geschrieben von Matches77
Oli190175, das befürchte ich auch. Mein aktueller S4 steht auch gut im Futter und hat weit über 350 PS statt den angegebenen 333. Ist ja bekannt dass Audi eher nach oben streut. Lieber so wie andersherum!
Nur bei den aufgeladenen Motoren.
Die V8 Saugmotoren (R8, RS4/RS5) streuen da im Normalfall leider teilweise extremst nach unten.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Ich prognostiziere, dass sich an der Getriebe-Hardware nichts ändern wird.
Das Drehmoment wird beim facegelifteten 3,0 BiTDI m.E. gleichbleiben, obwohl die Leistung ein wenig nach oben gedreht wird. Evtl. auch nur auf dem Papier, da der BiTurbo ja von Haus aus recht gut im Futter steht. Da hat kein einziger Motor 313 PS, sondern liegt in nicht unbeträchtlichen Prozentsätzen drüber.
Wo sollte die Mehrleistung herkommen, wenn am Drehmoment nichts geändert würde? (Außer wir reden einfach über Anpassung der Papierform.)