Forum9-5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-5
  6. Kaufberatung 9-5 Vector 2,3 t 185 S

Kaufberatung 9-5 Vector 2,3 t 185 S

Saab 9-5
Themenstarteram 26. August 2011 um 9:26

Hallo zusammen,

ich möchte gern ins Saab-Lager zurück kehren und habe einen Saab 9-5 2,3 t 185 PS Vector Automatik Bj.2002 mit 140.000 km aus erster Hand/scheckheftgefl. in die engere Wahl gezogen.

Was sagt ihr dazu? Worauf sollte ich achten?

Danke für kurze Info.

VG mrbean95

Beste Antwort im Thema

Guck doch mal hier:

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Gib über 500 Verweise!

Da ist sicher was für dich dabei!

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten
Themenstarteram 29. August 2011 um 9:59

Hallo nochmal,

spricht hier niemand mehr mit mir?

Ok,

VG mrbean95

Guck doch mal hier:

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Gib über 500 Verweise!

Da ist sicher was für dich dabei!

Themenstarteram 2. September 2011 um 7:46

Danke für den bekannten Hinweis mit der Suchfunktion-mich würden Bauchentscheidungen der hier anwesenden 9-5ler interessieren,ob man bei dem Fahrzeug zugreifen sollte oder lieber eher nicht?Einfach eine kurze persönliche Einschätzung aufgrund eigener Erfahrungen wäre klasse. Danke vorab.

Tolles WE und VG mrbean95

am 2. September 2011 um 8:39

I don't know if i read this right, but I'll try.

When buying a 9-5, the only thing to check for is:

What TK number are the on the ignition cassette (tk3.6 or tk3.7), is there any blue/white smoke from the exhaust, if there are any mayonnaise under the oil refill lid and if there are some withe shit on the spark plugs.

Other than that all defects are known, easy to fix and cheap.

Change of the GT17 turbo is more common than anything else, but hopefully the turbo is changed on the car you'll buy. The Ignition cassette is expensive and need to be changed, hence the higher tk number.

Mayonnaise and withe shit on the spark plugs tells us that the car is badly hit with the oilsludge problem and will need to be replaced soon. Sometimes it helps to run a couple of 1000km on e85 to freshen up the motor, but not always. Otherwise there is a piston, rod and bearing replacement coming up.

BioPower cars that runs at least sometimes on e85 don't have the oilsludge problem.

Then we have the things to replace (always). Check for LIMP. Change the blue one-way valves on the passenger side of the car (costs 30-euro at VW, use the 1.8t ones, they are cheap and durable) and you'll have a great car for a long time.

If you ever get a abnormal idl on the car it's the withe one-vay valve on the "back side" of the engine on the driver side.

Now you can go and make a good 9-5 deal. And at the same time, buy a SAAB 9000 or 900 with the same size engine as your 9-5 and MY1994 or newer. Then you'll have durable pistons and matching rods when the 9-5 engine gives up :D

Der 2.3 t ist ein gutmütiger Motor, der sich mit relatv wenig Sprit zufrieden gibt. Die Leistung ist dennoch durchaus respektabel. MY 2002 sollte auf alle Fälle die Ölfalle überprüft werden, ob die aktuelle nachgerüstet wurde. Laufleistung ca. 15.000 km im Jahr heißt für mich, daß der im guten Drittelmix gefahren ist.

Also mal den Auspuff, Stabis, Dreiecklenker, federn vorne überprüfen. Wann wurde der letzte Getriebeölwechsel durchgeführt, Scheckheft wirklich allle Kd`s ????

Reifen evtl. einseitig abgefahren? Inneneinrichtung gepflegt oder leicht runtergeledert?!?!?!

Was will er denn noch für das Prachtstück sehen?

Gruß

Themenstarteram 3. September 2011 um 6:55

Vielen Dank für die eindeutigen Entscheidungshilfen.VG mrbean95

Falls Du den Wagen aus Rendsburg tatsächlich gekauft hast, würde es mich interessieren, ob sich der gute Eindruck bestätigt hat. Konntest Du das Fach-Englisch verstehen? Eine Check-Liste auf Deutsch wäre ein Segen. Ich möchte mir auch so einen Kombi holen, sowohl für die tägliche Fahrt zur Arbeit (20km) als auch für Urlaube mit der Familie (4).

Themenstarteram 9. September 2011 um 6:54

In Anbetracht der nun äußerst ungewissen Zukunft von Saab und der damit aus meiner Sicht (wie auch hier im Forum nachzulesen)schleppenden Ersatzteilversorgung habe ich meine Entscheidung zunächst zurückgestellt.Echt schade-denn Saab hat nun einmal das gewisse "Etwas", was ich bisher noch bei keinem anderen Gefährtin dieser Ausprägung gefunden habe.Allerdings ist meine Leidensfähigkeit insgesamt beschränkt.:-)Oder kann mir jemand meine Bedenken nehmen?Das, was momentan passiert, ist auch nicht gerade förderlich für das Image eines Saab.Leider.

Halte Euch auf dem Laufenden.

VG

mrbean95

What is the matter with blue or White smoke?

Wasser oder Ölqualm.

Ich denke es geht um dahinsiechende Zylinderkopfdichtung/ ausgedehnte Zylinderkopfschrauben und im anderen Fall um Ölverbrauch wegen verschlissener Turboladerlager der Welle wegen starkem Pitting (oft zu heiss abgestellt und das Öl ist an der Lagerstelle explosionsartig zerkocht und hat kleinste Krater an der Lagerstelle hinterlassen).

Also während der Probefahrt kurz anhalten, aussteigen, hinknien, hinschauen und einfach erkennen, ob es entweder weiss oder blau qualmt ..... ok?

 

Fahre zwar Aero müsste aber ähnlich sein.

Habe 180k zurückgelegt. Folgendes habe ich in der Zeit getauscht:

- Stossdämpfer hinter bei Laufleistung 100tk

- bin nicht sicher wie es heisst - ein Teil ( Sensor ? ) der die Xenons steuert bei 150tk

- Zündkassette bei 150tk

- Katalysator als Folge vom Zündkassete Ausfall bei 160tk

- nun nach 170tk hat der Endtopf das äussere Schutzblech verloren - habe hier nichts unternommen :D

- Alle Bremsscheiben und Klötze bei 170tk

Überschauber und relativ günstig oder?

Der Motor läuft 1A und das sogar auch auf LPG umgerüstet. Bei meiner Fahrweise ist der Gas Verbrauch um die 11L

Sonst alle 10 - 15tk synthetisches Öl neugefüllt

am 29. August 2012 um 12:55

Der TE hat Euch doch schon informiert :confused: :

Zitat:

Original geschrieben von mrbean95

In Anbetracht der nun äußerst ungewissen Zukunft von Saab und der damit aus meiner Sicht (wie auch hier im Forum nachzulesen)schleppenden Ersatzteilversorgung habe ich meine Entscheidung zunächst zurückgestellt.

...

Halte Euch auf dem Laufenden.

VG

mrbean95

Hallo,

ich fahre auch seit kurzem einen 9-5 Vector 2,3t Kombi aus 2002.

Bei www.saab-cars.de gibt es eine ausführliche Kaufberatung zum 9-5 mit allen neuraligischen Punkten.

Derzeit habe ich trotz der aktuellste KGE hohen Ölverbrauch, ansonsten keine Probleme. Ich fahre den Wagen allerdings auch erst seit kurzem, km-Stand 147.000. Preis-/Leistung bei derzeitigem Preis in meinen Augen sehr gut. Die 185 PS haben mit dem Gewicht des Wagens zu kämpfen reichen aber völlig aus, die Windgeräusche sind wesentlich niedriger als bei meinem Vorgänger, einem Saab 9000. Verbrauch liegt bei Kurzstrecke bei mir bei 10 Liter, auf Langstrecke sind 8 Liter möglich. Die Verarbeitungsqualität ist nicht so hoch als bei den alten 900ern und 9000ern aber für mich akzeptabel. Auf Grund von Berichten hatte ich mir das Auto schlechter vorgestellt. Sitze sind sehr gut, auf den vorderen Querträger achten (bei mir Rost untere Seite, behoben). Mir gefällt auch das Design des Autos sehr sehr gut (Hauptkaufgrund). Nach Kauf habe ich Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung sowie eine Rostvorsorge gemacht, dies rate ich allen Käufern, auch wenn der Wagen von "oben" gesehen gut dasteht. Rostprobleme treten auch an der Heckklappe auf im Bereich Plastikschürze/Rückleuchten zur Mitte hin unten auf, hier vibriert anscheinend die Plastikschürze und schabt Lack ab - habe ich ebenfalls behoben.

Kaufberatung ist hier:

http://www.saab-cars.de/.../...ufberatung-saab-9-5-1997-2010-ys3e.html

Man wird sich event. anmelden müssen.

Wenn sich jemand genauer austauschen will, einfach eine Nachricht senden.

Schönen Gruss!

Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-5
  6. Kaufberatung 9-5 Vector 2,3 t 185 S