ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Kaufberatung 300CE

Kaufberatung 300CE

Themenstarteram 29. Juli 2009 um 19:54

Nabend Leute!

Schau mir morgen diesen da an:

http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=513889

Hab mit dem Besitzer telefoniert und der sagt:

Technisch 1a (klar,was sonst:o) außer: Die Klima gehört gefüllt soll aber dicht sein. (wo is dann das Gas hin?!:rolleyes:)

Karosse:Vorne wo der andere Grill angebracht wurde is der Lack gesprungen und hinten ne kleine Pestblase sonst nix.

Fahr ihn morgen mal anschauen und mach ne Probefahrt.

Was is zu beachten?

Kenn mich nicht so aus mit diesem Modell. Habt ihr ein paar gute Tipps für mich?

Danke!

Mfg,Chri

Beste Antwort im Thema

Hallo und guten morgen :)

der Wagen macht einen etwas wirren Eindruck.

* Die Scheinwerferwischer wurden vermutlich ummontiert, weil durch den Haubenumbau nichts anderes möglich war. Funktion gnadenlos prüfen.

* diese SEC-Pseudo-Umbauten finde ich grundsätzlich unschön und meistens bricht der Anbau früher oder später vorne ab und der Lack gleich mit. So viel Spachtel gibt in Europa nicht, um das in Ordnung zu bekommen.

* Klima: es gibt hier genügend Tipps um Hinweise auf den Defekt zu finden. Wenn der Kompressor noch läuft, ist sie ggf. zu retten.

* Teste, ob die Heizung funktioniert und die Umluftschaltung.

* Puste das Ding ordentlich durch, aber die nase dabei nicht gleich zu dicht dran, vielleicht haben die Wunderbäume einen echten Grund.

* Falls Du den Wagen in D zulassen möchtest, achte darauf, dass ALLE Umbauten eingetragen sind. Ein Einzelgutachten wird s**teuer.

* Das Lenkrad hat er vermutlich gegen das vorhandene ausgetauscht. Wenn ich nicht irre, war Fahrerairbag schon Serie. Die Wunderbäume und Lufterfrischer lassen nichts gutes ahnen. Manche mögens, ich nicht.

* Auto auf die Bühne und von unten ansehen, notfalls die Verkleidungen wegmachen und mit Taschenlampe reinsteigen.

* Wie sehen die Gelenke und Manschetten aus?

* Federn und Dämpfer, "knackt" die Lenkung?

* Rost? an Radläufen, Türen, unter den Sakkos, Kofferdeckel, Lampenfassungen .....

* Schaltet der Automat sauber durch, wurde das Getriebeöl immer gewechselt (alle 60 tkm)

* wie schaut das Scheckheft aus?

* Funktioniert alles?

* Gurtbringer: Zustand und Funktion

* Leder: Zustand und Funktion

* Der Wagen hat vier Fensterheber und den Überblendregler, warum gibt er nur zwei FH an? funktionieren alle?

* beim W 124 C verabschieden sich gerne die vorderen Fensterheber und rattern schön durch. Folge: Fenster schließen nicht richtig, Wasser kann rein, Fahrtwind ist unüberhörbar.

* Zustand Türbänder prüfen. Hängen die Türen oder finden sich Schleifspuren am Rahmen oder dem Schloss

* Zustand Front und Heckscheibe. Besonders die hintere läuft gerne milchig an. Ich wette ne Kanne Öl, dass die Heckscheibenheizung nicht zu 100% funktioniert. Haben die Scheiben Sprünge und sitzen die Gummis alle richtig?

* Bremst der Wagen sauber oder zieht er weg?

* läuft er schön geradeaus in der Spur. Der 300´er ist schwer, da brechen gerne die vorderen Federn.

* Drückt im Motor/ Antriebsstrang Öl raus?

* Kühlwasser ölfrei?

* riecht das Motoröl nach Super/ Füllstand und Farbe prüfen

* sind die Leitungen porös?

* Wie sind die Reifen abgelaufen?

* Reserverad rausnehmen und schauen, wie es drunter aussieht.

* Funkt die Antenne, der Regler und alle Boxen (wird ohne Radio schwierig)

* Bremsflüssigkeit voll, wann gewechselt

* ist der Wagen unfallfrei?

* Lack prüfen. Wenn der so gefahren wurde, wie er aussieht, passt der Lackzustand nicht zum 18 Jahre alten Wagen. Die Haube muss nachlackiert sein, wenn kein Unterschied zum Rest, evtl der ganze Wagen?

* sind die Tuning Teile Markenfabrikate oder Billigzeugs? Wer hat die Umbauten gemacht? Nach Rechnungen fragen. Wenn möglich Werkstatt anschaun.

Lass Dir eine Kopie vom Brief geben und telefonier die Vorbesitzer durch, geh zu ner MB-Werkstatt und frage ob sie Dir einen Ausdruck vom Auto machen.

Du hast nen langen Tag vor Dir. :) Wenn Du leise Zweifel hast und die Geschichte nicht zum Auto passt: Finger weg. Es gibt viele schöne Coupés und man muss lange suchen, bevor man einen echten findet. Ich hab für den meiner Mutter fast zwei Jahre gesucht und das war vor sieben Jahren...... Hat sich aber gelohnt. :D

Viel Erfolg!!

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

Heckscheibe beginnt ganz leicht an den unteren Ecken milchig zu werden.

Wobei das in dem Alter leider vollkommen normal ist, das haben wohl fast alle CEs ( meiner auch).

Preis finde ich sogar noch einigermaßen OK wenn Motor und Karosserie noch brauchbar sind, aber bei den vielen Fragezeichen und der Anzahl Vorbesitzer hätte ich den definitiv auch nicht gekauft.

Da wäre noch ein Haufen Geld reingewandert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen