ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Kauf sinnvoll? A3 1.9 tdi 74kw

Kauf sinnvoll? A3 1.9 tdi 74kw

Audi A3 8L
Themenstarteram 10. Februar 2013 um 14:22

Hallo,

bin völlig A3 fremd und daher melde ich mich hier bei euch.

Fahre derzeit einen Audi 90 2.3E und hätte nun die möglichkeit einen A3 von einem bekannten zu erwerben.

Es handelt sich um einen 8L 1.9 tdi Pumpedüse mit 74KW/101PS, BJ 2001 mit 242000KM

Ausstattung: Sportsitze, Sportlenkrad, 5 Türer, Klima, 4x el. FH, Sitzheizung, concert radio

Könnte ihn für 1800 bis 2000 € haben, nun bin ich mir nicht sicher wie haltbar der motor ist mit den Pumpedüseelementen usw.

von meinem 5 zylinder bin ich ja robustheit gewohnt :)

Hab leider grad über diesen Motor nicht so viel finden können, von den 1.9 tdi mit VEP weiß ich das 300000 bis 400000km kein ding sind aber bei dem Pumpedüse?

er hat den wagen immer in da werkstatt richten lassen und er hat immer alles bekommen was er gebraucht hat.

würdet ihr mit zu dem wagen raten oder eher nicht?

für mich ist der verlockenste grund der extrem niedrige verbrauch und das man für den preis sogut wie kein facelift a3 findet mit der ausstattung und wenn dann mit viel mehr km....

wäre über jeden ratschlag dankbar

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hallo,

bin da auch kein Fachmann, aber bei den Pump-Düse-Motoren gab es häufiger Problems, das Diesel ins Motoröl leckt. Und wenn man dieses nicht bemerkt ein kapitaler Motorschaden entsteht. Mein Bekannter hatte diese leidvolle Erfahrung beim A4 gehabt. Beim Motoreninstandsetzer ist dieses Problem beim Pumpe-Düse bekannt. Wenn man aber darauf achtet ein toller, sparsamer Motor.

Meine Persönliche Entscheidung: Für den Preis würde ich ihn nehmen und auf den Ölstand und Geruch ob Diesel ins Motoröl gelangt besonders achten.

Viel Erfolg

Gruß dolly

Hallo,

das sind schon ein paar ordentliche KM. Aber mein A3 macht auch bald die 240000 Km voll.

Und ich muss sagen, am Motor war noch absolut nichts. Nur zwei oder drei Elektroteile sind bis jetzt hops gefangen. Aber das darf bei der Laufleistung auch mal sein. Und ich musste vorne mal die Federn wechseln weil mir eine gebrochen war.

Sonst ist der Motor echt Sahne. Toller Verbrauch! Echt sparsam :)

Grüße

am 11. Februar 2013 um 9:24

ich fahre den 1.9er pumpe düse 96km 131 ps seit 5 jahren und 355.000 km, hatte noch nie probleme oder was reparieren müssen am motor, sogar turbolader ist noch der erste.

bei jeder tankfüllung gibts 200ml 2taktöl dazu, das schmiert die pumpe düse elemente und verhindert verschleiß, kann ich nur empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von daspi

ich fahre den 1.9er pumpe düse 96km 131 ps seit 5 jahren und 355.000 km, hatte noch nie probleme oder was reparieren müssen am motor, sogar turbolader ist noch der erste.

bei jeder tankfüllung gibts 200ml 2taktöl dazu, das schmiert die pumpe düse elemente und verhindert verschleiß, kann ich nur empfehlen.

Das mit dem 2taktöl finde ich interessant, werde ich gleich mal ins Forum als Meinungsthreat stellen ;)

ich würd ihn kaufen, ist doch nen Schnäppchen, wenn Fahrzeug i.O. und gepflegt.

Der Motor bekommt die grüne Plakette, das garantiert auch nochmal einen guten Verkaufswert.

und wenn er nix ist gibts du ihn mit nen paar Euronen mehr in der Tasche wieder ab. Ist doch ganz einfach :D

Zitat:

Original geschrieben von Imperator1024

ich würd ihn kaufen, ist doch nen Schnäppchen, wenn Fahrzeug i.O. und gepflegt.

Der Motor bekommt die grüne Plakette, das garantiert auch nochmal einen guten Verkaufswert.

und wenn er nix ist gibts du ihn mit nen paar Euronen mehr in der Tasche wieder ab. Ist doch ganz einfach :D

er bekommt nur die grüne plakette wenn er einen dieselpartikelfilter besitzt oder dieser nachgerüstet wird

Zitat:

Original geschrieben von daspi

Zitat:

Original geschrieben von Imperator1024

ich würd ihn kaufen, ist doch nen Schnäppchen, wenn Fahrzeug i.O. und gepflegt.

Der Motor bekommt die grüne Plakette, das garantiert auch nochmal einen guten Verkaufswert.

 

und wenn er nix ist gibts du ihn mit nen paar Euronen mehr in der Tasche wieder ab. Ist doch ganz einfach :D

er bekommt nur die grüne plakette wenn er einen dieselpartikelfilter besitzt oder dieser nachgerüstet wird

Stimmt so nicht! Kommt auf den MKB (=Motorkennbuchstaben) an!

Ich fahre selbst den 101PS TDI und hab auch eine grüne Plakette. Dieselpartikelfilter hab ich keinen ;)

Der AXR (den hab ich) bekommt immer die grüne Plakette....

 

@TE: Für den Preis würde ich den auch nehmen!

sorry das wusste ich nicht, hat des 131ps asz und leider nur die gelbe plakette.

Also ich würd ihn sofort für den Preis kaufen auch wenn's nur die gelbe Plakette ist. Sag Bescheid wenn du ihn nicht möchtest und dein bekannter ihn loswerden möchte;)

Themenstarteram 18. Februar 2013 um 17:09

danke für eure meinungen....

sicherlich bin ich von baujahr und ausstattung begeistert, und es handelt sich um den atd motor mit der gelben plakette, dennoch weiß ich halt nicht wie stabil und ausdauernd die pümpedüse elemente sind, die, wie ich denke doch am ehesten kaputt gehen können.

turbo zu überholen ist ja kein ding, da hab ich auch wen an der hand und kupplung machen kann ich selber nur wenn die PD's kommen wirds halt richtig teuer ??!!!??

aber wenn ihr meint das für den preis quasi a schnäppchen ist, dann werd ich ihn morgen nochmal probefahren und dann ggf nehmen...

Die PD-Düsen sind nun so teuer auch nicht(wenn Turbo kein Thema ist). Kann man auch schon mal gelegentlich bei ebay günstig ersteigern.

Kannst dir also schonmal welche auf's Lager legen wenn du Sorge hast.

Themenstarteram 20. Februar 2013 um 7:02

Ah okay hab gestern mal geschaut, da gibts a paar aba ned viele ;)

Noch was hab gestern erfahren da der wagen gelegentlich in notlauf gehr, mit zündung aus und wieder an geht sofort wieder alles und zwar bei:

Niedriger motortemperatur und

Gasgeben in hohen gängen bei niedriger drehzahl!

Hab gestern mal recherchiert und da er ja eineb vtg-lader??!!?? hat scheint wohl das gestänge nicht immer einwandfrei zu arbeiten, oder?

Andre sache er soll auch bei der motortemperaturanzeige zu viel anzeigen laut seiner aussage realtemperatur + 30 grad!

Meint ihr da hat der fühler oder das ki nen schuss?

Tank zeigt auch 25% zu viel an....

Könnt ihn jetz für 1900 haben aber mit den mängeln?

Kommt drauf an was du selber machen kannst!

 

Auf Dauer bekommst du das Gestänge in der Regel nicht wieder repariert, sprich du brauchst dann einen neuen Lader.

(War bei mir zumindest so, hab auch die 2ten drin, ging aber alles auf Garantie!)

 

Der Rest hört sich auch nicht so gut an.....

Würde ich nur nehmen wie du einen Mechaniker an der Hand hast der dir ungefähr die Kosten dafür nennen kann!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Kauf sinnvoll? A3 1.9 tdi 74kw