ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Kauf Phaeton gebraucht

Kauf Phaeton gebraucht

Themenstarteram 11. Februar 2010 um 19:53

Hallo,

ich bin in der Überlegung statt eines A6 3.0 TDI einen gebrauchten Phaeton zu kaufen.

Gibt ja doch sehr gute Angebot mit etwas KM und etwa 3-4 Jahre alt sieht es gut aus.

Hier im Forum gibt es ja sehr viele Spezialisten mit Phaeton Erfahrung. Auf was habe ich zu achten wenn man ein Fahrzeug mit Baujahr 2005/2006 und eventuell knapp unter 1oo.ooo KM beschafft?

Oder sollte man besser gleich mehr Investieren und dafür einen neueren kaufen?

Wie ist das mit dem Skisack oder Durchladeeinrichtung. Bringt man da die Skier wirklich sorgenfrei unter?

Und sonst - Kofferraum? Ich komme vom Avant deshalb die vielleicht doofen Fragen aber der Phaeton ist eben auch ein schönes Auto.

Standheizung JA/NEIN?

AHK JA/NEIN?

Wo gibt es die besten Angebote?

Vielen Dank.

Mfg

H.R.

Beste Antwort im Thema

... wenn du wissen willst, ob du selbst einen Skisack hast, verschafft ein Blick beim Duschen an dir herunter ultimative Klarheit :D.

Sorry, couldn´t resist :rolleyes:!

Grüße aus Hamburg

Björn

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten
am 11. Februar 2010 um 23:25

Moin,

Die Auswahl nach Laufleistung hängt natürlich auch ein wenig von Deiner geplanten Nutzung ab. Ich persönlich habe mich für ein fast neuwertiges Fahrzeug entschieden weil ich ungerne auf Gebrauchsspuren von Vorgängern schaue. Die Maschinen sind ja mit denen von Audi identisch und nach dem was ich gehört habe und nach eigener Erfahrung mit meinem A6 3.0 Tid Avant halten die locker 250.000 km vorausgesetzt man gerät nicht gerade an eine verheizte Möhre. Kofferaum war für mich groß genug ( 2 kleine Kinder) habe aber Skisack mit bestellt. Für sperrige Transporte haben wir noch einen sehr geräumiges Schwedisches Schrägheckmodel.

Standheizung war für mich ein absolutes must have, liegt aber an persönlichen Gegebenheiten. Ich kann aber aus Erfahrung mit Schwedischen Fahrzeugen und meinem jetzigen Audi sagen, dass ich nach Möglichkeit kein Fahrzeug ohne Standheizung mehr fahren werde, sofern es sich um einen größeren Diesel handelt. Diese fungiert ja auch als Zusatzheizung.

AHK finde ich persönlich sehr überflüssig, aber wer mit einem Phaeton einen Anhänger ziehen möchte, wird darauf nicht verzichten.

Obwohl ich äußerst skeptisch gegenüber dem VW Phaeton war, hat mich eine Probefahrt mehr als überzeugt und ich freue mich auf meinen Schlitten schon sehr. Dafür verzichte ich auch gerne auf den Rucksack am Heck (Mein A6 knistert und klappert im Heck; schlimmer geht es kaum; da ist selbst mein sehr betagter Schwede besser Verarbeitet).

Grüße vom AD900

Zitat:

Original geschrieben von Hinterzartener

Auf was habe ich zu achten wenn man ein Fahrzeug mit Baujahr 2005/2006 und eventuell knapp unter 1oo.ooo KM beschafft?

Tipp 1: Phaetonforum lesen, von vorne nach hinten und von hinten nach vorne. Sehr lehrreich, reduziert das Risiko auf jetzt 100-mal gestellte Fragen und du machst noch Spaß auch!

Tipp 2: Nur kaufen mit füll Garantie.

Tipp 3: Werkstattgeschichte via Fahrgestellnummer überprüfen. Fahrgestellnummer findest du unten an die Frontscheibe. Notieren und in der Scheckheft nachgesehen welche VW-Konzessionär der Wagen gepflegt hatte. Denen anrufen und fragen. Habe ich auch gemacht, allen die ich angerufen habe wahren sehr hilfreich (und Freundlich of course!)

Gruße,

Golodkin

(der sich vor 6 Monaten einen Dicken mit Baujahr 2006 und knapp unter 100.000 KM beschäftigt hatte)

Themenstarteram 12. Februar 2010 um 9:51

wie hoch ist denn die kfz-steuer im vergleich V6 und V10?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Hinterzartener

wie hoch ist denn die kfz-steuer im vergleich V6 und V10?

Danke

Also statt hier zu fragen, hätte Dich googlen schnell zum Ziel geführt.

Vielleicht hilft Dir ja:

Kfz-Steuerrechner

Gruß

tottesy

Bin knapp 3 Jahre A6 Avant Diesel gefahren.

Jetzt Phaeton V6 TDI.

Unterscheid wie Tag und Nacht. Einfach eine Klase drüber der Phateon. Punkt.

Der A6 ist viel, viel unkomfortabler. Die Leistungsunterschiede sind da (immerhin wiegt der

Phaeton knapp 200 Kilo mehr. Aber das ist mir ehrlich gesagt egal.

Beim Verbrauch wird auch 1 Liter mehr durchfliessen als beim A6. Aber für den Komfort und Luxus

ist das verschmerzbar.

Standheizung. Must have. Ich hätte nur einen mit genommen obwohl ich Zuhause als auch im Büro

eine Garage habe. Grund: Der TDI braucht ziemlich lange bis er warm wird. Wenn man wirklich mal draussen steht ist das nicht so schön (z.B. im Winterurlaub, bei Kunden etc.).

Lenkradheizung ist auch was feines:)

Der Verlust des "Rucksacks" ist bisher verschmerzbar. Aber ich denke ein Kombi ist einfach

bequemer zu beladen. Das ist so. Das lässt sich auch nicht wegdiskutieren.

Objektiv ist der Kofferraum des Phaetons ausreichend groß.

Subjektiv ist das beladen deutlich schwieriger (wenn man wenigstens versucht keine Kratzer

in den Wagen zu machen). Beim Avant war das anders. Klappe auf, Zeug rein schmeissen, Klappe

zu. Fertig.

Aber einen Tod muss man sterben. Dafür fahre ich jetzt wieder etwas, was nach Auto aussieht

und nicht nach Leichenwagen:D

Vom Komfort ist das einfach eine andere Welt.

Ob knapp TKM 100 oder nicht sollen dir andere beantworten, die da mehr Erfahrungswerte haben.

Ein Kauf beim Händler mit Garantie kann aber nicht schaden;) Der Phaeton ist was

die Elektronik angeht (wie jedes Fahrzeug der Oberklasse) u.U. empfindlich.

Die Steuer wird sehr unterschiedlich sein zwischen V6 und V10.

Grund 1: V6 grüne Plakette (ich zahl ca. 400 EUR); V10 gelb --> Fahrverbotsdiskussion etc.

Grund 2: 5 Liter statt 3 Liter Hubraum.

Google es doch einfach mal, dann hast du die genauen Werte.

Zum Skisack muss ich dich auf andere Verweisen. Hab noch nicht mal geschaut, ob ich selber

einen habe:D

... wenn du wissen willst, ob du selbst einen Skisack hast, verschafft ein Blick beim Duschen an dir herunter ultimative Klarheit :D.

Sorry, couldn´t resist :rolleyes:!

Grüße aus Hamburg

Björn

WUAHAHAHAHAHA..........:D :D :D

Zitat:

Original geschrieben von just.bjoern

... wenn du wissen willst, ob du selbst einen Skisack hast, verschafft ein Blick beim Duschen an dir herunter ultimative Klarheit :D.

Sorry, couldn´t resist :rolleyes:!

Grüße aus Hamburg

Björn

Ich roll mich weg!

So eine Steilvorlage muß man nehmen. Björn ist mir zuvor gekommen :D:D:D BRÜÜÜÜÜLL

Das ist sogar was für unsere Damen ;)

Kölle Alaaf

turbostef

bitte lass uns nicht im Ungewissen sterben. Hast Du oder hast Du nicht?

Themenstarteram 12. Februar 2010 um 23:23

vielen herzlichen dank.

das ist mal etwas konkretes!

 

Zitat:

Original geschrieben von turbostef

Bin knapp 3 Jahre A6 Avant Diesel gefahren.

Jetzt Phaeton V6 TDI.

Unterscheid wie Tag und Nacht. Einfach eine Klase drüber der Phateon. Punkt.

Der A6 ist viel, viel unkomfortabler. Die Leistungsunterschiede sind da (immerhin wiegt der

Phaeton knapp 200 Kilo mehr. Aber das ist mir ehrlich gesagt egal.

Beim Verbrauch wird auch 1 Liter mehr durchfliessen als beim A6. Aber für den Komfort und Luxus

ist das verschmerzbar.

Standheizung. Must have. Ich hätte nur einen mit genommen obwohl ich Zuhause als auch im Büro

eine Garage habe. Grund: Der TDI braucht ziemlich lange bis er warm wird. Wenn man wirklich mal draussen steht ist das nicht so schön (z.B. im Winterurlaub, bei Kunden etc.).

Lenkradheizung ist auch was feines:)

Der Verlust des "Rucksacks" ist bisher verschmerzbar. Aber ich denke ein Kombi ist einfach

bequemer zu beladen. Das ist so. Das lässt sich auch nicht wegdiskutieren.

Objektiv ist der Kofferraum des Phaetons ausreichend groß.

Subjektiv ist das beladen deutlich schwieriger (wenn man wenigstens versucht keine Kratzer

in den Wagen zu machen). Beim Avant war das anders. Klappe auf, Zeug rein schmeissen, Klappe

zu. Fertig.

Aber einen Tod muss man sterben. Dafür fahre ich jetzt wieder etwas, was nach Auto aussieht

und nicht nach Leichenwagen:D

Vom Komfort ist das einfach eine andere Welt.

Ob knapp TKM 100 oder nicht sollen dir andere beantworten, die da mehr Erfahrungswerte haben.

Ein Kauf beim Händler mit Garantie kann aber nicht schaden;) Der Phaeton ist was

die Elektronik angeht (wie jedes Fahrzeug der Oberklasse) u.U. empfindlich.

Die Steuer wird sehr unterschiedlich sein zwischen V6 und V10.

Grund 1: V6 grüne Plakette (ich zahl ca. 400 EUR); V10 gelb --> Fahrverbotsdiskussion etc.

Grund 2: 5 Liter statt 3 Liter Hubraum.

Google es doch einfach mal, dann hast du die genauen Werte.

Zum Skisack muss ich dich auf andere Verweisen. Hab noch nicht mal geschaut, ob ich selber

einen habe:D

Nach 13 Jahren Audi S8 haben wir nun auch einen Phaeton, was für ein Auto, ich bin total begeistert, Die Ausstattung ist sehr gediegen (VW-Individual), das Fahrwerk ist phantastisch, die Optik ist nicht aufdringlich. Nur das Lenkrad finde ich sehr hässlich !

Der Wagen kommt generalüberholt aus der Manufaktur in Dresden, wo er 18 Monate gestanden hat. Der damalige Neupreis war 86.000 €. Gekauft haben wir den Wagen für 25000 € beim Händler. Wagen hat Standheizung, DVD-Navi und weitere 3 DIN A4 Seiten Extras.

Durch den hohen Wertverlust ist der Phaeton ein echtes Schnäppchen auf dem Gebrauchtwagenmarkt.

Warum einen Golf kaufen, wenn ich schon für kleines Geld eine Luxuslimousine fahren kann ?

Also ich liebe dieses Auto jeden Tag mehr.

Versprochen beim nächsten Duschen schaue ich nach und klär das mit dem Sack:D

Und das mit den Ski kläre ich auch:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen