Forum1er F20 & F21
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. Kauf 118d Bj. 2012: Ist er das Geld wert ?

Kauf 118d Bj. 2012: Ist er das Geld wert ?

BMW 1er F21 (Dreitürer)
Themenstarteram 17. Januar 2015 um 15:52

Servus und Grüß Gott liebe BMW-Fahrer :)

Ich werde mir berufsbedingt ein neues Auto kaufen (müssen) und war deshalb heute bei BMW in Kassel.

Angeschaut habe ich mir einen - 118d als 3-Türer, Baujahr 12/2012, 18.000KM Laufleistung, Kaufpreis: 18.950€.

Er hat kein Xenon (was mich persönlich etwas stört, aber kein KO-Kriterium ist). Dafür das Advantage Paket Plus, eine USB Freisprecheinrichtung und das Navi Business.

Als Vergleich dazu, habe ich mir noch einen 118d als 5-Türer, Baujahr 03/2011 mit 37.000KM Laufleistung zum Preis von 14.500€ angeschaut.

Meine Fragen nun:

- Sind die 4.500€, die der 1er aus der neueren Baureihe kostet gerechtfertig und es wert, ausgegeben

zu werden oder soll ich mir das Geld sparen und lieber das ältere Modell wählen?

- Soll ich den 1er überhaupt jetzt im Januar schon kaufen oder lieber warte, bis das neue 1er Modell

im März erscheint, da der Preis der älteren Modelle dann nochmal deutlich sinkt?

- Gibt es Erfahrungswerte, wie viel Verhandlungsspielraum man am Preis noch hat und könnte ich ggf.

noch Winterreifen mit heraushandeln?

- Soll ich statt den 118d aus 12/2012, lieber einen 318d aus 2011 in Erwägung ziehen, der preislich

ungefähr auf dem selben Level ist?

Wichtig am Auto ist mir, dass der Wagen die nächsten 2,3 Jahre nicht so kostenintensiv ist und ich außer der Inspektion und ggf. dem Austausch von Verschleissteilen keine weiteren Kosten - was das Auto an sich angeht - tragen muss.

Außerdem sollte er nicht mehr als 6-7l verbrauchen und auch nach 2 Jahren, die ich ihn gefahren habe, noch Spaß machen.

Vom Gefühl an sich und dem Sitzkomfort her, gefiehl mir der 1er aus der neueren Baureihe besser. Allerdings kostet er auch eben gute 4.500€ mehr, was für mich als junger Mensch schon eine Menge ist.

Bitte entschuldigt, falls ich "blöde" Fragen gestellt habe.

Nur will ich bei meinem ersten Autokauf ganz sicher gehen, dass ich auch wirklich das für mich richtige und auch wirtschaftlich sinnvolle Auto kaufe.

Viele Grüße,

Hendrik

 

Beste Antwort im Thema

Meine Freundin steht auch kurz vor dem Kauf eines neuen, gebrauchten Autos. Es wird höchstwahrscheinlich auch der F20 werden. Daher gebe ich dir einen Rat, den ich ihr auch gegeben habe: Setze dir ein Budget und schau, was du für das Geld bekommst. Es macht meiner Meinung nach keinen Sinn, alle möglichen Preisklassen durchzuforsten.

Was andere vor mir angesprochen haben: das Vorgängermodell wäre für mich ebenfalls ein NoGo, gerade bei dem verhältnismäßig geringen Aufpreis. Der F20/F21 ist in jeder Hinsicht eine Verbesserung ggü. dem E87/E81 und mittelfristig gesehen das problemlosere Auto.

Noch ein Rat: lass dir Zeit und gebe dich nicht mit einer 'minderwertigen' Austattung zufrieden. Das wirst du bereuen. Deine Definition von Mindestastattung kenne ich zwar nicht, aber bei mir würde grundsätzlich kein BMW ohne Xenonlicht, Klimaautomatik, Sitzheizung, PDC, iDrive (Radio Prof.) ins Haus kommen.

Abgesehen davon ist der 18d absolut super für den F20. Nicht zu viel und nicht zu wenig Leistung und ein super Verbrauch.. Und preislich weit unter dem 120d.

Noch ein Tipp: lieber 50tkm im neuen als 37tkm im alten 1er.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

@afis schrieb am 24. Januar 2015 um 09:56:21 Uhr:

Zitat:

@ao560 schrieb am 23. Januar 2015 um 19:26:14 Uhr:

Muss bei einem 5/2013 116i nun angst haben?

Dein 116i ist ja kein N47 (2L-Diesel, der bis zum LCI verbaut wurde, aber auch schon im E8x ab ca. 2007 verbaut wurde)

D. h mein Motor ist aus der Entwicklung aus 2007 ?

 

Zitat:

@ao560 schrieb am 24. Januar 2015 um 16:55:42 Uhr:

Zitat:

@afis schrieb am 24. Januar 2015 um 09:56:21 Uhr:

 

Dein 116i ist ja kein N47 (2L-Diesel, der bis zum LCI verbaut wurde, aber auch schon im E8x ab ca. 2007 verbaut wurde)

D. h mein Motor ist aus der Entwicklung aus 2007 ?

NEEEEEEEEIN!!! :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Du hast doch ein 116i, oder? Dein F20 116i ist ein N13, der 2011 vorgestellt wurde und gemeinsam von BMW und PSA (Peugeot) entwickelt wurde.

Der N47 ist dagegen der 2,0L Dieselmotor, der z.B. im 116d (Achtung, hier gibt es einen 2,0L und einen 1,6L Diesel), 118d, 120d und 125d verbaut. Der N47 kam 2007 auf den Markt und wurde entsprechend fortenwickelt.

Da ein Motor aber entwickelt wird, bevor er auf den Markt kommt, könnte es gut sein, dass dein N13 schon 2007 in der Entwicklungspipeline war :p

Themenstarteram 24. Januar 2015 um 17:12

Zitat:

@afis schrieb am 24. Januar 2015 um 16:51:06 Uhr:

Zitat:

@DolceGabbana89 schrieb am 24. Januar 2015 um 16:12:43 Uhr:

 

Dafür aber mit der Möglichkeit zwischen Eco und Sportmodus zu wählen.

Den "Fahrerlebnisschalter" hat jeder F20 ;)

Viel Spaß mit dem neuen Wagen!

Oh, das wusste ich nicht, sorry!

Und besten Dank! :)

Hast du einen Link, wo ich eventuell Bedienungsanleitung oder Infos zum Radio Professional finde?

Kann den Wagen erst nächsten Freitag abholen und wollte so den fußballfreien Abend etwas überbrücken ;)

LG

Zitat:

@DolceGabbana89 schrieb am 24. Januar 2015 um 18:12:53 Uhr:

Zitat:

@afis schrieb am 24. Januar 2015 um 16:51:06 Uhr:

 

Den "Fahrerlebnisschalter" hat jeder F20 ;)

Viel Spaß mit dem neuen Wagen!

Oh, das wusste ich nicht, sorry!

Und besten Dank! :)

Hast du einen Link, wo ich eventuell Bedienungsanleitung oder Infos zum Radio Professional finde?

Kann den Wagen erst nächsten Freitag abholen und wollte so den fußballfreien Abend etwas überbrücken ;)

LG

Gibt's mit Sicherheit irgendwo auf der BMW-Homepage, aber ehrlich gesagt: Learning by doing. Nichts besonderes dabei ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. Kauf 118d Bj. 2012: Ist er das Geld wert ?