ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Kat defekt. Geht da was auf Kulanz?

Kat defekt. Geht da was auf Kulanz?

Mercedes CL C215
Themenstarteram 30. März 2009 um 12:30

Bei mir sind die Monolithen eines Kats defekt. Es rappelt recht laut. Meine Frage bezieht sich jetzt auf die MB Kulanz.

Auf Lackschäden durch Oxidation und Korrosion gibt es ja 8 Jahre. Kann man soetwas auch bei Kat`s bekommen?

 

mfg

Michael

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 9. Dezember 2015 um 22:04

Naja. Das Thema Benz und Garantie war damals noch neu für mich. Hatte den CL im Jahr 2009 noch nicht lang.

Habe mir allerdings damals einen komplett neuen Katstrang, sind ja Vor- und Nachkat, für 320 Euro inkl. Versand aus dem Zubehör gekauft und eingebaut. Bei Mercedes kam dieses Ersatzteil knapp 900 Euro NETTO.

Seither werkelt er vor sich hin und alle AU bzw. TÜV Untersuchungen wurden bestanden.

mfg

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Was ein grosses Problem ist, ist die Gasanlage (deutlich höhere Verbrennungs und Abgastemperaturen) und natürlich das Alter.

Voraussetzung ist dann sicher eine lückenlose Historie beim Mercedes Vertragshändler.

Aber probieren kann man es, der Antrag kostet ja nichts....

()

Ich glaub nach fast knapp 7 Jahren wird das eher schwierig, der Kat ist entweder lange neu oder hinten rausgeflogen.

Joooooooo. :D:D:D: Du warst aber schnell. Hatte erst garnicht aufs Datum geschaut und dann den Text wieder "gelöscht". Also nix für ungut und schön Amnd noch :cool:

Zitat:

@WHornung schrieb am 30. März 2009 um 16:33:44 Uhr:

Was ein grosses Problem ist, ist die Gasanlage (deutlich höhere Verbrennungs und Abgastemperaturen)

Und auch wenns schon ewig her ist - den Quatsch sollte man mal endlich aus den Köppen löschen.

Gas verbrennt weder heißer, noch ist die Abgastemperatur höher - eher im Gegenteil!

Keine Ahnung woher dieser Stammtischmist immer wieder kommt.

@MrFleetwood dieser Mist stammt wahrscheinlich von dem Merkblatt, welches der Hersteller verfasst hat und das man zu seiner neuen Gasanlage dazu bekommt. :)

Das kommt daher, daß dampfförmig eingespritztes Gas keine kühlende Wirkung mehr hat wie verdampfendes Benzin. Ganz so viel Stammtisch-Mist ist das also nicht.

Ein bissl komplizierter wird es schon sein, Stichwort adiabatische Expansion bei Flüssigeinspritzung...

Auch gibt es da einige Effekte die sich z.T. kompensieren.

Ich glaube das würde hier zu weit führen...

Soweit ich weiß wird ein Kat immer als Verschleißteil angesehen und ist somit nur in ganz seltenen Fällen z.B. als kausaler Folgeschaden eines Garantiefalles über Kulanzersatz.

In den aller meisten Fällen: selbst zahlen.

Zitat:

adiabatische Expansion

Klingt gut. Gefällt mir! ...verstehe ich nur nicht ...Moment Google...ohhhhhh...Bei einer adiabatischen Zustandsänderung eines thermodynamischen Systems findet kein Wärmeaustausch Q mit der Umgebung statt (Q = 0)...

Also kühlt da da auch nix, oder?

Sorry musste einfach sein ;)

...dann lies mal weiter was da passiert bei sehr schnellen Zustandsänderungen - explizid erwähnt: Verbrennungsmotore - :D:D:D

sorry - musste auch sein ;-)

Aber in dem hier geschilderten (beinahe verfährten) Fall irrelevant.

Die meisten Hersteller lehnen Garantie, Gewährleistung und auch Kulanz i.d.R. ab, sobald eine technische nachträgliche Änderung in einem kausalen Zusammenhang mit dem Schaden stehen könnte.

Selbst für Garantie und Gewährleistung wird es dann für den Kunden sehr schwer nachzuweisen dass diese Kausalität nicht besteht.

Für einen Kulanzfall ist es ohnehin egal, weil der Hersteller dies freiwillig macht und wenn er nicht will (z.B. wegen von ihm ungeliebten Änderungen), dann hilft auch der Nachweis nichts.

Ergo: Zücken, zahlen, freundlich sein - :-D

 

Zitat:

@helloweenad schrieb am 8. Dezember 2015 um 17:09:41 Uhr:

Zitat:

adiabatische Expansion

Klingt gut. Gefällt mir! ...verstehe ich nur nicht ...Moment Google...ohhhhhh...Bei einer adiabatischen Zustandsänderung eines thermodynamischen Systems findet kein Wärmeaustausch Q mit der Umgebung statt (Q = 0)...

Also kühlt da da auch nix, oder?

Sorry musste einfach sein ;)

Themenstarteram 9. Dezember 2015 um 22:04

Naja. Das Thema Benz und Garantie war damals noch neu für mich. Hatte den CL im Jahr 2009 noch nicht lang.

Habe mir allerdings damals einen komplett neuen Katstrang, sind ja Vor- und Nachkat, für 320 Euro inkl. Versand aus dem Zubehör gekauft und eingebaut. Bei Mercedes kam dieses Ersatzteil knapp 900 Euro NETTO.

Seither werkelt er vor sich hin und alle AU bzw. TÜV Untersuchungen wurden bestanden.

mfg

Zitat:

@TurboTronic schrieb am 8. Dezember 2015 um 10:27:19 Uhr:

Das kommt daher, daß dampfförmig eingespritztes Gas keine kühlende Wirkung mehr hat wie verdampfendes Benzin. Ganz so viel Stammtisch-Mist ist das also nicht.

Jetzt wird das Dampfgeplaudere immer undurchsichtiger... :-))

Keine Ahnung wie oft man den link noch posten muss.....aber hier haben sich kluge Leute mal die Mühe gemacht und das wirklich handfest untersucht - nicht nur am Stammtisch nach drei/vier Halben berredet.

Wem das lesen zu mühsam ist - die letzte Seite fasst es zusammen.

http://www.ecs.hs-osnabrueck.de/.../...as__LPG__in_PKW-Ottomotoren.pdf

So ein KAT ist ein (hoch belastetes) Verschleißteil. Der hält mal länger, mal nicht. Hatte erst einen Oktavia hier, da hat sich das Ding von vorne her aufgelöst - keinerlei Überhitzungsanzeichen. Einfach abgetragen und der Keramikstaub hat den Rest zugesetzt bis das Ding nur noch 140km/h lief.

Klar hieß es zunächst "Gasanlage!!!" Aber die Bilder sprachen für sich - überhitzt sieht anders aus, und nach 180000km darf so ein Ding schon mal kaputt gehen -zumal das komplette Hosenrohr nur 260.- gekostet hat.....

Danke für die Präsentation, kenn ich zwar, weil zum Teil selbst gemessen und in der Branche tätig, aber schöne Zusammenfassung.

Da Du mich zitierst... Ich hab nicht von einer heißeren Abgastemperatur gesprochen. Unabhängig davon verläuft die Verbrennung heißer und die Einlassventile werden stärker belastet. Das steht auch in Deinem tollen PDF - möchte also gerne mal wissen, was Du hast!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Kat defekt. Geht da was auf Kulanz?