1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Kartenstand Comand beim W212?

Kartenstand Comand beim W212?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo, meine E Klasse ist Baujahr 9.2010, Softwarestand ist version 3.1 , gibts da was neueres ???

Beste Antwort im Thema

jo, und sieht superscheiße aus.

749 weitere Antworten
Ähnliche Themen
749 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von diding



Zitat:

Original geschrieben von swissmike



Wo sehe ich den Firmwarestand (6/2011)?
Der Kartenstand ist bekanntlich unter Punkt 3.5 Database Information zu sehen, aber ich will wissen ob auch die Geräteversion upgedatet wurde.

Die Geräteversion steht unter 3.5 Database und die Kartenversion in der Navieinstellung.

Bin mal gespannt, wie das in meinem neuen Gebrauchten bei einer Erstzulassung von 03/11 dann aussieht. Hoffe das diese Version die ganz aktuelle ist.

Gruss

E204

Zitat:

Original geschrieben von diding



Zitat:

Original geschrieben von swissmike



Wo sehe ich den Firmwarestand (6/2011)?
Der Kartenstand ist bekanntlich unter Punkt 3.5 Database Information zu sehen, aber ich will wissen ob auch die Geräteversion upgedatet wurde.

Die Geräteversion steht unter 3.5 Database und die Kartenversion in der Navieinstellung.

Bringst Du das jetzt nicht durcheinander?

3. HU information

3.5 Database information

Map Teleatlas ES 1230-04 2010.06

Das ist die Kartenversion, die Firmwareversion (mit der 2011er Angabe) sehe ich dort nicht.

Zitat:

Original geschrieben von swissmike



Zitat:

Original geschrieben von diding



Die Geräteversion steht unter 3.5 Database und die Kartenversion in der Navieinstellung.

Bringst Du das jetzt nicht durcheinander?
3. HU information
3.5 Database information
Map Teleatlas ES 1230-04 2010.06
Das ist die Kartenversion, die Firmwareversion (mit der 2011er Angabe) sehe ich dort nicht.

Ne,ne, da ist nichts durcheinander. In dem Geheimmenue unter "3.5 Database Information" steht "Map Teleatlas ES 1230-04 2010.06" und im Navimenue (nicht in dem Geheimmenue) steht am ende unter Kartenversion "2011 (V 5.0) EUROPE"

mfg

diding

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Laut meiner Niederlassung wird die Software ab Herbst diesen Jahres auf Navteq umgestellt. Das wird für diejenigen, die Anspruch auf ein kostenloses Update haben, keine Kosten verursachen. Ob das auch für die anderen gilt, weiß ich nicht.

Nachdem man mir in Juni noch erzählt hat, dass auf Navteq umgestellt werden soll, habe ich heute erfahren, dass es nun eine ganz neue Version von Teleatlas geben soll, die mir demnächst aufgespielt wird.

Offensichtlich wird doch nicht komplett auf Navteq umgestellt. Erst ab Modelljahr 2012 kommt man in den Genuss, weil da Navteq vom Werk aus installiert ist. Bin mal gespannt, was die neue Version bringt.

22.06.2011 E-Klasse mit Comand Online
Die E-Klasse wird im Juli 2011 von Comand APS auf Comand Online umgestellt (bekannt aus C-Klasse Mopf und neuem SLK). Es hebt sich u.a. durch folgende Features ab:
-Speicherung/Import/ Anzeige von persönlichen Sonderzielen auf der Karte
-Möglichkeit zur freien Nutzung der integrierten Mercedes-Benz Internetdienste (Wetter, Sonderziel-Suche, Routen-Download über Google
Kunden mit Produktionstermin Juli müssten schon Auftragsbestätigungen mit Comand Online haben (für den Fall das sie überhautp Comand bestellt haben).
Gleiches gilt im übrigen auch für den neuen CLS (C218), der ebenfalls auf Comand Online umgestellt wird. Dabei wird aus das Kartenmaterial von Teleatlas auf Navteq umgestellt.
Fahrer älterer E-Klassen der Baureihe 212 sollen gegen Ende 2011 auch die Möglichkeit haben ein kostenlose Firmwareupdate und Kartenumstellung auf Navteq zu erhalten.
quelle: jesmb

Zitat:

Original geschrieben von waldemar93



Fahrer älterer E-Klassen der Baureihe 212 sollen gegen Ende 2011 auch die Möglichkeit haben ein kostenlose Firmwareupdate und Kartenumstellung auf Navteq zu erhalten.
quelle: jesmb

Ja, die Meldung kannte ich auch. Ich werde meinen Wagen im Dezember zum Service wieder in der Werkstatt haben und dann darauf bestehen, die Navteq-Software zu bekommen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die neueste Version von Teleatlas endlich akzeptable Qualität bieten wird.

Hallo ins Forum,
ich habe meinem am 23.9. im Werk abgeholt, auch wenn dies nicht so war, wie man sich dies vorstellt (siehe meinen Beitrag im anderen Thema). Beim COMAND (NTG 4.5, oder auch COMAND online) war die Version Europe 4.0 drauf, bei der Navteq-Daten enthalten sind. In der Folgewoche hat der Freundliche mit mir feststellen müssen, dass das Werk veralte Daten bei Neufahrzeugen ausliefert, da die seit Ende August verfügbare 5.0 noch nicht darauf war. Welchen Kartenstand die 5.0 hat, muss ich noch rausbekommen. M.E. müssten es aber späte 2010er-Daten oder gar schon frühe 2011er-Daten sein, wenn ich die Karte mit der Wirklichkeit vergleiche.
Viele Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,
ich habe meinem am 23.9. im Werk abgeholt, auch wenn dies nicht so war, wie man sich dies vorstellt (siehe meinen Beitrag im anderen Thema). Beim COMAND (NTG 4.5, oder auch COMAND online) war die Version Europe 4.0 drauf, bei der Navteq-Daten enthalten sind. In der Folgewoche hat der Freundliche mit mir feststellen müssen, dass das Werk veralte Daten bei Neufahrzeugen ausliefert, da die seit Ende August verfügbare 5.0 noch nicht darauf war. Welchen Kartenstand die 5.0 hat, muss ich noch rausbekommen. M.E. müssten es aber späte 2010er-Daten oder gar schon frühe 2011er-Daten sein, wenn ich die Karte mit der Wirklichkeit vergleiche.
Viele Grüße
Peter

Wieso sollte Navteq drauf sein? Geh mal ins Geheimmenü und gib uns die Angaben durch bitte :-)

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,
ich habe meinem am 23.9. im Werk abgeholt, auch wenn dies nicht so war, wie man sich dies vorstellt (siehe meinen Beitrag im anderen Thema). Beim COMAND (NTG 4.5, oder auch COMAND online) war die Version Europe 4.0 drauf, bei der Navteq-Daten enthalten sind. In der Folgewoche hat der Freundliche mit mir feststellen müssen, dass das Werk veralte Daten bei Neufahrzeugen ausliefert, da die seit Ende August verfügbare 5.0 noch nicht darauf war. Welchen Kartenstand die 5.0 hat, muss ich noch rausbekommen. M.E. müssten es aber späte 2010er-Daten oder gar schon frühe 2011er-Daten sein, wenn ich die Karte mit der Wirklichkeit vergleiche.
Viele Grüße
Peter

Wenn veraltete Daten drauf sind, wieso sollen das Navteq Daten sein, die es bei den alten Daten doch nicht gab??

:confused::confused:

Weil das Comand Online ab Werk wohl Navteq hat.

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von swissmike



Wieso sollte Navteq drauf sein? Geh mal ins Geheimmenü und gib uns die Angaben durch bitte :-)

Ich habe nachgesehen und die Version 5.0 hat die Navteq-Daten 4Q2010 (siehe Anhang).

Ja das NTG 4.5 hatte m.W. immer Navteq (so auch bei der veralteten 4.0; hier war es (wenn ich mich richtig erinnere) die 2Q2010)). Übrigens soll im Dezember die nächste Version für's NTG 4.5 kommen.

Viele Grüße

Peter

Bild034
Bild035

Langsam frage ich mich, was ich für ein Command habe. Was ist ein NTG 4.5, wo sieht man das?

Zitat:

Original geschrieben von swissmike


Langsam frage ich mich, was ich für ein Command habe. Was ist ein NTG 4.5, wo sieht man das?
------> HIER <------

Wie sehe ich den Kartenstand im Comand?

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Dinolytic


Wie sehe ich den Kartenstand im Comand?

im nicht mehr wirklich geheimen "Geheim-Menü", auch Engineering mode genannt. Dort kann man unter dem Punkt 3 (HU-Info oder so ähnlich) die Daten meines zweiten Bildes abrufen. Die Angaben des ersten Bildes gibt's ganz einfach im Menüpunkt "Navi" ganz unten.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen