ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Kann ich mir den BMW 335i leisten ?

Kann ich mir den BMW 335i leisten ?

BMW
Themenstarteram 10. März 2021 um 22:38

Hallo Motor Talk Community !

Ich möchte ein paar Sachen von euch erfahren/wissen, aber kurz zu mir:

Ich bin 21 Jahre alt. 2019 habe ich mir als Anfängerauto einen Vw Scirocco mit 211 PS geholt (ich selber, nicht die Eltern). Da ich nur 750€ verdient habe bzw noch verdiene (Ausbildung), hab ich es mir finanziert. War mir egal, ich hatte genug Vertrauen und vom Wunder konnte ich das Auto von Anfang an sehr gut meistern. Ist auf mein Vater angemeldet, ich als Fahrer bei ihm angemeldet, und die Versicherung, Steuer, Tank zahle ich. Ich wohne noch mit denen. Das Fahrzeug habe ich schon abbezahlt (mithilfe des Nebenjobs also 750€ Ausbildung + 450€ Nebenjob Monatlich und andere Dinge) und habe noch 25.000€ für ein anderes Auto gespart.

Im Juli beende ich meine Ausbildung, und werde ca. 2.700€ - 2.800€ Brutto für den Anfang verdienen.

Nach der Ausbildung habe ich mir überlegt, mir nen 335i e92 N55 zu holen. Aber es wird dann so aussehen bzw es sieht so aus: Bei meinen Eltern habe ich eine eigene Wohnung im Dachgeschoss, sie werden von mir aber erst nach der Ausbildung Geld verlangen (300-400€ im Monat). Egal was ich mir für ein Auto holen werde, mein Vater möchte unbedingt das Fahrzeug auf ihn angemeldet haben (seine Ausrede: "Weil du mein Sohn bist."). Ich bin auf BMW durch ihn gestoßen, er fährt einen 320d e90 von 2010 und mit der Zeit habe ich mich in BMW "verliebt". Und der 335i e92 gefällt mir sehr seit ich mir ihn angeschaut habe.

Ich weiß nicht was ich Netto bekommen werde (1.900 oder 2.000), davon gehen 300-400 weg für die Wohnung und der Rest bleibt für mich..

Was ich wissen möchte.. kann ich mir das Fahrzeug leisten wenn ich die eine Monatliche Ausgabe habe?

Bei dem 335i habe ich schon an Versicherung, Steuer, Sprit, Bremsen, Reifen, Service usw gedacht... aber die Hälfte davon kann ich selber machen (Bremsen, Ölwechsel,etc..) und dort auch viel vom Preis sparen.

Was meint ihr bzw was sind eure Ratschläge?

Vielen Dank!

Ähnliche Themen
73 Antworten

Will Dich nicht anmaulen, aber: Wenn Du Dir die Frage selbst nicht beantworten kannst, solltest es bleiben lassen (ungeachtet der finanziellen Frage).

Stellt dir einfach folgende Frage:

Ist es dir Wert, ein 10-13 Jahre altes Auto in deinen (auch finanziellen) Lebensmittelpunkt zu stellen?

Hast du sonst noch Hobbys ?

Einfach mal die Suchfunktion nutzen und etwas Querlesen ...

Hier z.b. https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Die Frage ist doch relativ easy zu beantworten, was brauchst du im Monat für Freizeit, Konsum (Alkohol, Zigaretten, Klamotten ect.) Miete, Sparen und dann weißt schon mal was du über hast.

Mein 235i zb. Kostet mich 200 Euro Benzin easy auszurechnen wenn man weiß wie viel man fährt, 120 Euro Versicherung im Monat, Rate 380 Euro, Service alle 10tkm 120 Euro ca. Mach ich selbst weil ich kein Stempel für paar 100 Euro mehr brauche damit ein praktikant mein ÖL wechselt und dann musst halt schauen Verschleiß und eventuell Reparaturen, kaufst dir lieber ein Auto billiger mit mehr KM aber höher Wahrscheinlichkeit mehr Kopfschmerzen zu haben oder nimmst eher mehr Geld in die Hand und hast deine Ruhe erstmal in der Theorie.

Die Frage kannst du dir nur selbst beantworten. Wenn du das nicht kannst, solltest du dir am besten ein anderes Auto suchen, oder einen Finanzberater.

Ich würde schätzen, dass man Vollkasko (gerade in deinem Alter mit niedriger SF) bestimmt 1200€ / Jahr für die Versicherung zahlt, also 100€ / Monat. Bei 12000km/ Jahr sind das 1000 km im Monat, bei den aktuellen Preisen demnach 145€ für Benzin (10L / 100km und 1,45€ / L). Steuer sind auch so 200€ im Jahr, dazu kommt Service und Wartung. Dafür würde ich auch mal 500€ Pro Jahr MINDESTENS einplanen, eher das Doppelte. Man bedenke: Mehr PS, größere Bremsen etc. steigert alles den Unterhalt, und bei so Geschichten wie Kerzen, INjektoren, etc. bezahlt man eben für die 6 Zylinder und nicht nur für 4 wie bei einem 320.

Und dann, was gerne vergessen wird, ist der Wertverlust des KFZ, den man auch berücksichtigen muss. Wenn du dir also eine Kiste für 20000€ kaufst, sollte man bei ca. 10% Wertverlust nochmal 166€ pro Monat mit einberechnen.

Das sind dann rund 470€ laufende Kosten pro Monat, also ein Viertel deines angenommenen Gehalts. Bei entsprechender Fahrweise und oder teuren Reparaturen mit viel Potential nach oben, d.h. mit 500€ / Monat muss man realistisch rechnen, alles andere ist nicht seriös.

Wenn da noch eine Finanzierung drauf kommt, würde ich dir davon abraten.

Auch hier: Den Wertverlust doppelt rechnen, man will sich ja mal wieder ein Auto kaufen.

Zitat:

@bebe1231 schrieb am 11. März 2021 um 12:43:15 Uhr:

Auch hier: Den Wertverlust doppelt rechnen, man will sich ja mal wieder ein Auto kaufen.

Verstehe ich nicht so ganz. Es macht doch nur Sinn, sich die Kosten PRO FAHRZEUG anzuschauen, was der TE mit dem Rest seines Geldes macht ist ja erstmal zweitrangig.

Wenn man natürlich so plant, dass man während des Abschreibungsszeitraumes (also die geplante Nutzungsdauer) auch noch Geld für ein neues Fahrzeug ansparen will, dann gebe ich dir Recht. Aber dann müsste er noch viel mehr beiseite legen (als die 166€). Um sich wieder 20000€ mit 166€ Monatsrate anzusparen bräucht er 10 Jahre (und dazu kommt noch die Inflation).

Ich habe deshalb nur den Wertverlust als doppelt angegeben, denn er wird ja bei dem Fahrzeug ja noch einen Restwert haben. Wenn er das gegen die Wand fährt, dann natürlich nicht.

Man kann sich auch immer einen Leasingwagen holen und dauerhaft jeden Monat 700.-€ abdrücken.

Macht das Rechnen einfacher, ist allerdings nicht das was ich bevorzuge.

Themenstarteram 11. März 2021 um 19:17

Das Fahrzeug wird auf mein Vater angemeldet. Versicherung/ Steuer kommt billiger. Wertverlust am Fahrzeug, spielt für mich keine Rolle. Es wird komplett umgebaut und nicht weiter verkauft. Vielleicht kommt ein zweites Fahrzeug in Frage. Ein Viertel vom Lohn geht ja weg, aber der Rest bleibt trotzdem für mich.

Habe mich informiert usw.. habe mit dem Berater gesprochen. Alles genau kalkuliert.

Der 335i kommt definitiv.

Vielen Dank euch und bleibt gesund !!

Hoffentlich kommt keine Freundin dazwischen...;) :o :D

... oder Kind! :-)

Zitat:

Habe mich informiert usw.. habe mit dem Berater gesprochen. Alles genau kalkuliert.

Na dann kann ja nichts mehr schiefgehen!:D

Bei mir in der Straße stehen zwei hochpreisige Autos unter einer Plane.Die Autos gehören jungen Russen die jetzt sicher kein Geld für die Reparturen haben ... so kann es dann auch gehen wenn man hoch steigt fällt man tief spätestens wenn etwas kaputt geht.Aber sicher sind die Wochen davor wo man auf dicke Hose machen konnte ... unbezahlbar.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Kann ich mir den BMW 335i leisten ?