Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion

Hallo,

Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.

Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).

Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)

Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).

- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...

Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.

Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...

Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...

Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?

Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.

Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕

Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?

Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.

Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...

3097 weitere Antworten
3097 Antworten

Zitat:

@kerberos schrieb am 17. Juli 2015 um 18:05:02 Uhr:


...
Ach halt, keine Rechtsdiskussion hier, sorry, war OT.

Der Nachbarthread

http://www.motor-talk.de/forum/dashcam-erlaubt-t5370201.html

hat sich so wie ich es sehe zu einem solchen mit Rechtsfragen entwickelt. 😉

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 17. Juli 2015 um 07:58:39 Uhr:



Zitat:

@Vip3r86 schrieb am 17. Juli 2015 um 07:54:08 Uhr:


Ich wäre auch für Alternativvorschläge sehr dankbar.
Von der iTracker habe ich in diesem Forum vor ein paar Tagen zum ersten mal gehört. Sie hat mich interessiert und ich habe sie mir angesehen. Es scheint als wäre es die minidvr 0801 (oder 0803), einfach von einem anderen Anbieter und somit mit noch ein paar extras zusätzlich im Karton.
Soll bedeuten, die minidvr0801/03 ist genau das gleiche. Sieht identisch aus, hat identische Werte, nur hat sie lediglich ein Stromkabel und einen GPS Sockel.

Ich habe mir diese vor ca. einem halben Jahr in der Bucht aus den Staaten bestellt, dort habe ich inkl. Versand durch nettes fragen weniger als USD 100 bezahlt. War innert einer Woche in meinem Briefkasten.

Vielen Dank für deine Hinweise! Ich habe es einfach mal riskiert, und eine mini 0805 mit GPS-Sockel bei dem asiatischen Anbieter Gearbest für 65 USD bestellt. Laut div. amerikanischen Forenbeiträgen wäre dies wohl ein seriöses Angebot. Ich habe in der Vergangenheit jedenfalls keine negativen Erfahrungen mit Bestellungen aus Fernost gemacht. Der Aufpreis des deutschen Angebotes um 110 EUR für das Bißchen Zubehör (was ich von der alten Dashcam sowieso größtenteils noch hier liegen habe) halte ich wirklich für übertrieben.

Wenn du Pech hast kommt da noch Mehrwertsteuer drauf .

Lohnt sich die Anschaffung einer Dash-Cam? Ich ziehe das in Erwägung weil mir meine Sony Handycam dann doch etwas zu groß und klobig ist. Ich wüsste auch nicht wie ich die sinnvoll befestigen sollte. Wobei die Biuldqualität sicher auch besser wäre. Hat da wer Ideen?

Eine Actioncam wäre mir im Prinzip am liebsten, die kann ich mir ggf. noch aufs Fahrrad schnallen. Gibt es da welche die auch mit Dashcam-typischen Funktionen ausgestattet sind (also Daueraufnahme die sich nach einer gewissen Zeit automatisch löscht sofern man die Aufnahme nicht aufheben will)?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Vip3r86 schrieb am 18. Juli 2015 um 11:05:06 Uhr:


..., und eine mini 0805 mit GPS-Sockel bei dem asiatischen Anbieter Gearbest für 65 USD bestellt.
....
Der Aufpreis des deutschen Angebotes um 110 EUR für das Bißchen Zubehör (was ich von der alten Dashcam sowieso größtenteils noch hier liegen habe) halte ich wirklich für übertrieben.

Muss man aber auch beachten, dass so ein offizieller Händler noch Zoll (Einfuhrsteuer) und 19% Mehrwertsteuer drauf legen muss, ein wenig Rücklage für Gewährleistungsforderungen braucht und auch noch ein paar Euro daran verdienen will.

Macht man es selbst und kommt vielleicht noch um Einfuhr- und Mehrwertsteuer herum, dann kann man schon deutlich günstiger kommen, aber der Preis von dem deutschen Händler ist nicht wirklich übertrieben.

Mal sehen, ich hatte bis jetzt bei solchen Bestellungen sehr oft den Fall, dass der Händler die Sendung als Geschenk deklariert hat und ich nichts weiter zahlen musste. Bei geschätzten 5-8 Bestellungen aus China/den USA kam bisher nur einmal ein Brief des Zolls nach. Selbst mit Mehrwertsteuer würde ich noch immer deutlich unter dem deutschen Preis liegen. Ich hätte zwar auch aus dem europäischen Ausland bestellen können, hier werden aber scheinbar neben den teureren Varianten ebenfalls nur falsch deklarierte Versionen (Vorgänger mini 0803 - sieht man an den technischen Daten) oder die Händler liefern garnicht nach D.

Etwas nervig ist eben nur die verhältnismäßig lange Versandzeit und falls eine Rücksendung notwendig wäre. Ich habe bisher allerdings bei solchen Bestellungen stets einwandfreie Ware erhalten.

Ich berichte. 😉

*hust*

Geschenksendungen sind nur bis zu einem Wert von weniger als 45 Euro abgabenfrei. Eine weitere Voraussetzung ist, dass die Sendungen von Privatpersonen in einem Nicht-EU-Staat an Privatpersonen im Zollgebiet ohne jegliche Bezahlung versandt werden. Sendungen von oder an Unternehmen sind keine abgabenfreien Geschenksendungen.

Quelle: Zoll.de

Es kann funktionieren, muss aber nicht.

Zitat:

@kerberos schrieb am 17. Juli 2015 um 18:05:02 Uhr:


Du machst das hoffentlich dann alles unkenntlich, sonst veröffentlichst Du Material was Du nicht veröffentlichen darfst, auch wenns nur für Deine Schüler ist.

Ach halt, keine Rechtsdiskussion hier, sorry, war OT.

Da die Videos nur für interne Zwecke benutzt werden, muss ich nichts unkenntlich machen. Es sei denn sie würden in den öffentlichen Raum gelangen, was sie aber nicht kommen.

Wow, für die Lukas gibt es ein Update. Heiß das Teil.

Lukas LK-7900 FHD ARA 8GB(D Type)+LK-750 OBD ll Module+GPS Car Dashboard Camera

Mit OBD II Schnittstelle bekommt man noch mehr Daten unter. Und 256 GB Ram sind 48 Std Nonstop Aufzeichnung. Das ist gewaltig.

Ich bin immer noch sehr zufrieden mit meinen beiden Exemplaren. Sie laufen und laufen und laufen. Vielleicht und womöglich schaffe ich mir die verbesserte Version an. Mal sehen. Über 300 EUR sind ja kein Pappenstiel.

Nachdem sie gestern eingetroffen ist ein kurzes Feedback zu meiner China-Dashcam "mini 0805":
Die Versandzeit hat mit "Germany Express" ca. 1,5 Wochen betragen. Das Paket kam schließlich mit DPD an. Da auf der Zollerklärung "Gift" und als Warenwert 22 USD angegeben waren, rechne ich auch nicht mit weiterer Korrespondenz mit dem Zoll.

Die Montage geht sehr einfach mit doppelseitigem Klebepad am GPS-Sender von der Hand. Etwas Friemelei ist allerdings, die Dashcam gerade zu installieren, da sich diese einmal montiert nur rasterweise vertikal ausrichten lässt. Fertig installiert ist die Kamera wirklich sehr unauffällig. Vorinstalliert war eine Firmware aus Mai 2015, ich habe auf die Schnelle auch keine aktuellere gefunden. Neben den üblichen Features wie Autostart, Zeit- und GPS-Stempel, Loop, Segmentierung, Bewegungssensor ist wohl noch eine Art Spurwarn- und Kollisionsassistent enthalten. Den halte ich allerdings für Spielerei und habe daher nicht weiter getestet.

Die Bildqualität hat sich bei meiner gestrigen Testfahrt als vollkommen ok herausgestellt. Die oft beschriebenen Fokussierungs- oder GPS-Probleme konnte ich bei meinem Modell nicht feststellen. Da eine getrennte GPS-Datei amgelegt wird, sind die Aufnahmen auch voll mit dem Registrator Viewer auswertbar. Ich würde gern einen kurzen Ausschnitt veröffentlichen, was mir aufgrund datenschutzrechtlicher Bestimmungen je leider verwehrt bleibt. Schade - für den Aufreger-Thread wäre zukünftig sicher die ein oder andere Bereicherung dabei. 😉 😁

Die Bildqualität entspricht ziemlich genau den hier verfügbaren Videos: https://dashcamtalk.com/mini-0805/

Insgesamt habe ich einen sehr positiven Ersteindruck von der Kamera. Etwas nervig ist nur die (offenbar nicht abschaltbare) bei Betrieb wechselnd rot/blau blinkende Status-LED unter dem Bildschirm.

Geschäftlich bin ich viel mit dem Auto unterwegs, und da mangels Polizeipräsenz speziell die AB inzwischen ein rechtsfreier Raum ist (kaum ein Tag an dem ich mir nicht die Reifen eckig bremse) denke ich ebenfalls über die Anschaffung einer Dashcam nach.
Zwei Favoriten habe ich derzeit in der Auswahl:
- >iTracker 0806<
- >iTracker Stealthcam<

0806:
+ GPS
+ 135° Weitwinkel statt 120°
+ Luft kann rund um die Kamera zirkulieren, hoffentlich dadurch temperaturstabiler
+ Nur kleine Klebefläche (kommt in einen Dienstwagen und muss daher rückstandsfrei entfernbar sein
+ (?) CPL-Filter...bringt der wirklich was? Bekloppt genug ausschauen tut er ja 😉
- Befestigung wirkt nicht gerade stabil (habe ein Review gesehen wo die nur mit dem Finger leicht angetippt wurde und sich leicht bewegen liess -> Verwackelung bei der Fahrt?)
- Anscheinend für Rechtslenkerfahrzeuge designed, jedenfalls erscheint mir die Tastatur auf der rechten Seite bei Montage hinterm Spiegel nicht gerade gut erreichbar
- mir eigentlich zu teuer

Stealthcam:
+ Preis ist OK
+ Wackeln dürfte da nix
+ Obwohl etwas grösser wahrscheinlich sogar noch unauffälliger als die 0806
+ Bedienbarkeit sollte OK sein
- kein GPS (fehlt mir eigentlich am meisten)
- 120° Blickwinkel statt 135°
- (?) Sockel ohne Krampf wieder entfernbar? Die 3M-Klebebänder kleben nämlich wirklich wie die Hölle
- kein 12V->5V Spannungswandler für Montage z.B. im Dachhimmel dabei (da ist dann wohl beim beiliegenden Ladegerät Schlachtfest angesagt...mit der Garantie wars das dann aber wohl)

Hat die zufällig mal jemand direkt bzw. nacheinander vergleichen können? Wie waren die Eindrücke, ist die 0806 wirklich den mehr als doppelt so hohen Preis wert?
Sind die Linsen bei beiden Standardlinsen M12*1?

Zitat:

@toenne schrieb am 4. August 2015 um 20:58:45 Uhr:


Geschäftlich bin ich viel mit dem Auto unterwegs, und da mangels Polizeipräsenz speziell die AB inzwischen ein rechtsfreier Raum ist (kaum ein Tag an dem ich mir nicht die Reifen eckig bremse) denke ich ebenfalls über die Anschaffung einer Dashcam nach.
...

Oder einen Verkehrspsychologen konsultieren ...

😉

Gib mir halt die Namen und Adressen der Fahrer, dann schicke ich sie hin...

Naja, wenn bei dir Vollbremsungen an der Tagesordnung sind, dann musst du deinenFahrstil schon hinterfragen lassen. Selbst wenn ich mal die rhetorische Übertreibung rausnehme und aus "es vergeht kaum ein Tag" ein "passiert mir oft" mache, dann solltest du dich schon fragen, ob du alles richtig machst. Sowas ist nämlich nicht üblich.

A3 Würzburg<->Nürnberg, A6 Nürnberg<->Crailsheim, A9 Nürnberg<->München...doch, da ist das üblich.
Oder was genau mache ich falsch wenn ich z.B. eine Lkw-Kolonne (im Rahmen der geltenden Tempolimits...meine Knöllchen muss ich nämlich selbst zahlen 😉 ) überhole, im Rückspiegel ein Premium-Fabrikat heranrauschen sehe, dieser zunächst anscheinend in meinem Kofferaum Platz nehmen will (Platz genug hätte mein Superb ja...), er es sich dann aber anders überlegt und rechts vorbeizieht um dann vor mir in eine nicht vorhandene Lücke zu ziehen?
Oder wenn ich mich an AB-Abfahrten und -Kreuzen brav einordne und dann regelmässig mit aller Gewalt und auf den letzten Drücker noch jemand an mir vorbeiziehen und vor mir einscheren muss, obwohl die Spur hinter mir über 100te Meter frei ist? Das erlebe ich jeden Tag, z.B. am AB-Kreuz Nürnberg Fahrtrichtung München/Regensburg auf der (kilometerweit vorher angekündigten) Abbiegespur zur A3.
Wenn diesen Fahrern ihr eigenes Leben nix wert ist dann sei es so, habe ich nix dagegen, läuft für mich unter 'natürliche Auslese'. Dummerweise werden dabei aber stets andere (u.a. ich) massiv gefährdet, und da hört der Spass einfach irgendwann auf.
Ich kann mich in den letzten Jahren an keinen einzigen Fall erinnern wo ich gesehen habe dass so einem Fahrer mal die Kelle gezeigt wurde, Polizeipräsenz offensichtlich schlicht Null. Und das merken solche Fahrer natürlich auch dass sie regelmässig ungeschoren davon kommen...und genau so wird hier auch gefahren, das wird wirklich mit jedem Tag schlimmer.

Nachdem das abgehandelt ist können wir vielleicht mal wieder zum technischen Teil meiner Frage kommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen