Ist ein Passat mit 2.0 TDI leiser als ein A6 mit 3.0 TDI?
Hallo,
das wird hier zumindest hier behauptet.
http://www.motor-talk.de/.../...etails-besser-als-a6-t4595161.html?...
Ich teile nicht diese Ansicht.
Mir war die Diskussion nach einiger Zeit zu dumm. Da ich sowohl den TDI aus dem Passat Variant und aus dem A4 Avant kenne. Und den 3.0 TDI aus dem A5 Sportback.
Aber als ich dagegen argumentierte, bezichtigte man mich der Unwissenheit. Und das obwohl ich unparteiisch bin und einen 1.4 TSI im Passat fahre.
Ich kann über eine solche Ignoranz nur den Kopf schütteln.
Beste Antwort im Thema
wozu genau dient denn die Fortführung eurer niedlichen Kabbelei aus dem Passat Forum im A6 Forum?
das Thema selber gibt es doch nun wirklich nicht her.
43 Antworten
wozu genau dient denn die Fortführung eurer niedlichen Kabbelei aus dem Passat Forum im A6 Forum?
das Thema selber gibt es doch nun wirklich nicht her.
Sehe ich auch so , aber er soll hier sein Recht bekommen evtl kann er dann besser schlafen
loooooooooool
Schönes WE euch allen
Es ging eigentlich um den Vergleich von Details beider Fahrzeuge, von dem jemand der Meinung war, dass bestimmte Details bei dem einen Fahrzeug als "besser" zu sehen sind.
Der obstruse Vergleich Vierzylinder mit Sechszylinder sollte eigenlich schnell entkräftet sein, da es eher darum gehen sollte zwei gleich motorisierte Modelle von Passat und Audi A6 in den Details zu "bewerten". In erster Linie durch persönliche Erfahrungen und Erkenntnisse. Das Thema "Laufruhe" kam dabei auf...
Der Vergleich 2.0 TDI und 3.0 TDI ist ja ähnlich wie der Vergleich 1.8 TSI und 3.6 VR6. Wenig reizvoll...
Zitat:
Original geschrieben von marty213
... Der obstruse Vergleich Vierzylinder mit Sechszylinder sollte eigenlich schnell entkräftet sein ...
Der Vergleich 2.0 TDI und 3.0 TDI ist ja ähnlich wie der Vergleich 1.8 TSI und 3.6 VR6. Wenig reizvoll...
Richtig: Deshalb nochmal meine bekannte Meinung dazu. Nach 1 Jahr 2.0TDI im A6 hab ich es schon genug bereut, keinen 6-Zylinder genommen zu haben. Leistung, Leistungsentfaltung, Laufruhe, als auch Kultiviertheit der (mindestens) 3L-Diesel sind einfach standesgemäßer für ein solch großes Auto. Der kleine Diesel hätte m.E. nur eine Daseinsberechtigung i.V. mit einer "ordentlichen" Automatik. In meinen Augen mindestens S-tronic, besser die ZF-TT. Diese Automaten nehmen dem kleinen Diesel durch ein niedriges Drehzahlniveau einiges an seiner Knurrigkeit. Dessen ungeachtet, ist das Motörchen schon sehr gut gedämmt und das Auto macht schon einiges her, wenn - ja wenn einige Nickligkeiten nicht so nerven würden ... Der aktuelle Passat ist auch in meinen Augen sehr gut gelungen, und - wie alle dt. Autos - längst aus einem vertretbaren Preisrahmen gefallen.
Ähnliche Themen
Da fällt mir noch eins ein: den Audi A6 mit "3.0 TDI" lässt sich so ja eigentlich auch nicht generalisieren. Da kommt dann einer mit dem BiTurbo daher, der ist (soweit ich weiß) nochmal zusätzlich zum Innenraum gedämmt. Nach außen hat der doch diesen Soundaktuator oder wie das Lautsprecherdingens heißt. Also innen leiser, außen lauter (auf Wunsch). Mit dieser Variante vom "Audi A6 mit 3.0 TDI" haben wir dann noch einen krasseren Apfel und Birnenvergleich. Mehr "Apfel zu Papaya".
Zitat:
Original geschrieben von marty213
BiTurbo ist (soweit ich weiß) nochmal zusätzlich zum Innenraum gedämmt.
Kann das bestätigt werden?
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Kann das bestätigt werden?
Hab keine offizielle Quelle, auch keine eigenen Erfahrungen. Hatte das mal irgendwo aufgeschnappt. Auf die Schnelle nur das hier gefunden:
KlickDas sind immer diese Vergleiche von, kann ich mir nicht leisten muß Sch... sein.
Ganz ehrlich, der A6 ist sicher nicht soviel besser, als der deutlich höhere Preis es vermuten lässt.
Und bei Tempo 130 ist es sicher auch richtig, dass der Passat nicht soviel lauter ist.
Haupt Nachteil beim Passat ggü A6 4G sind die nicht stimmigen Proportionen (Vorderwagen viel zu lang), das billige Fahrwerk (Mc Person polter und Stuckerachse) und besonders beim 2.0TDI das Standgeräusch (erschreckend laut, in meinen Ohren sogar nerv tötend). Dabei ist der Passat das sinnigere Auto (bessere Raumausnutzung, weniger Gewicht, weniger Verbrauch dadurch und eben preiswerter). Das bessere Auto ist eindeutig der A6, wenn man dann noch einen 6 Zylinder nehmen kann und will (klar hinkt der Vergleich, aber beim Passat gibt es keinen mit Diesel) ist der Unterschied schon recht groß.
Nochmal: das Abstruse am Vergleich 2.0 TDI Passat vs. 3.0 TDI Audi lag lediglich darin, dass GoldenGloves behauptete, ersterer sei leiser als der A6, was schlicht und ergreifend völlig falsch ist.
Damit sollt jetzt auch Ruhe sein.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Kann das bestätigt werden?Zitat:
Original geschrieben von marty213
BiTurbo ist (soweit ich weiß) nochmal zusätzlich zum Innenraum gedämmt.
Nein, in der Dämmung unterscheidet sich der BiTu nicht von den kleineren 3.0 TDI. Er klingt durch den anderen Auspuff und insbesondere den Aktuator an der Spritzwand merklich anders, ist aber nicht leiser, sondern je nach Drive-select-Einstellung sogar lauter als die kleineren TDI.
Also, am besten ist der Wagen, der einem am meisten gefällt, den man sich leisten kann und auch leistet.
Ob das jetzt ein Passat oder ein Audi A6 ist, liegt ganz bei einem selbst.
Und wenn man keine lauten Fahrgeräusche mag, fährt man man eben langsam. Oder lasst den Wagen stehen. Will man letzteres, rate ich allerdings vom A6 BiTu ab. Der flüstert immer wieder aus der Garage: "Fahr mich! Fahr mich!" Und da kann man dann kaum Nein sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Simpl3Basti
Nochmal: das Abstruse am Vergleich 2.0 TDI Passat vs. 3.0 TDI Audi lag lediglich darin, dass GoldenGloves behauptete, ersterer sei leiser als der A6, was schlicht und ergreifend völlig falsch ist.
Damit sollt jetzt auch Ruhe sein.
Und genau das habe ich eben nicht behauptet , lies alles mal durch, ich hab nie einen 6 gegen eine 4 zyl verglichen . Leis richtig bitte den 6zyl hat OPC ins spiel gebracht wie auch die anderen unsinnigen Varianten .
PS: mir ist es übrigens völlig egal was das Auto kostet denn mich hat nur das Leasing interessiert und dadurch kam der A6 erst mal in betracht. Aber auch dazu hatte ich alles schon geschrieben. Nur man nuss auch alles lesen
@Goldengloves
Mit Entsetzen musste ich hier lesen, wie du dich für die Sinnlosigkeiten von OPC rechtfertigen musst. Soweit hat er es schon getrieben. Schade dass die Leute hier das "beliebteste" Mitglied im Passat B7 Forum nicht näher kennen. Die würden sich in Grund und Boden schämen.
Bezeichnend für OPC ist auch, dass er außer seinen Eingangspost keine weitere Reaktionen zeigt. Aber Hauptsache ein weiteres sinnfreies Thema eröffnet.
Wahrscheinlich ist er zu sehr mit dem BMW i3 beschäftigt und geht gerade bei Stammtischdiskussionen auf "Danke"-Fang. Schlimm dass solche Typen hier sogar noch Unterstützer finden. Schaut euch doch einfach mal seine Beiträge der letzten Tage an... das macht mich krank.
Bin gespannt, wann der erste Insigniafahrer hier auftaucht, um seinen Opel zu bewerben.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Wahrscheinlich ist er zu sehr mit dem BMW i3 beschäftigt und geht gerade bei Stammtischdiskussionen auf "Danke"-Fang.
Scheint sich aber nicht sonderlich viel Mühe dabei zu geben, wie es scheint:
Klick 1Zitat:
Original geschrieben von OPC
Du bist einfach ein VW Fanboy.
Ich fahre selber den aktuellen Passat B7, schreibe aber keinen Mist wie du.
Klick 2Zitat:
Original geschrieben von OPC
Was hat das mit Provozieren zu tun? Ich bin seit über 10 Jahren hier im Forum. Wenn ich provozieren wollte, hätte ich schon längst damit anfangen, vor Jahren!
Aber es tut halt manchen weh, wenn man einmal die Wahrheit ausspricht!