Ipod nano an Audi-Radio concert mit ID3+Steuerung möglich?
Hallo zusammen,
ich möchte erstmal "Hallo" sagen, bin neu hier und hab gleich mal eine Frage.
Möchte in meinen A4-Avant einen Anschluß für einen Ipod reinbauen.
ich weiß, dass das Thema bereits öfter schonmal angesprochen wurde, trotzdem kann sich gerade in dem Bereich schnell was ändern....
Darum möchte ich euch fragen, ob es mittlerweile möglich ist, einen Apple Ipod nano so an das normale Audi Chorus-Radio anzuschliessen, dass auch die ID3-Tags im Display vom Radio bzw. zwischen Tacho und Drehzahlmesser abzulesen sind.
Evtl. sogar Steuerung über die CD-Tasten am Radio?
Das Concert sollte ja hinten dran eigentlich den Wechsler-Anschluß haben, kann man den dafür nutzen?
Wenn das gehen sollte, bitte mit welchem Produkt ?
Ich kenn bis jetzt nur den Dietz-Adapter, aber da geht das mit ID3 und der Steuerung nicht.
Herzlichen Dank im voraus,
Gruß
Andreas
44 Antworten
Hallo und herzlich willkommen bei M-T,
die Bedienung funktioniert beim Chorus II (Ich gehe mal davon aus das du dieses hast) über die CD-Wechsler-Steuerung. Möglich ist dies mit dem origninal Audi-Adapter oder dem Ice-link. Die Funktionsweise ist bei beiden gleich. Die Bedienung funktioniert übers Radio und wenn vorhanden das Multifunktionslenkrad. Der I-Pod wird dabei auch geladen.
Die Titel werden aber nicht angezeigt, weder im Radio noch im FIS. Da dies aber meines Wissens nach nicht am Adapter liegt, sondern am Radio, wirds bei dieser Radiogeneration wohl auch nicht mehr klappen. Anders sieht das evtl. bei den neuen Radios aus.
Ich hab den originalen Adapter vom 🙂 für 99,- EUR und bin damit zufrieden. Und wenn man sich ein paar gute Playlists zusammenstellt ist das mit den ID3-Tags auch nicht mehr so schlimm. Besser wäre es natürlich mit aber man kann halt nicht alles haben.
Gruß
RedNeck
Hallo Redneck1,
ich hab das Audi Radio Concert, nicht das Chorus, aber das spielt hoffentlich keine Rolle.
Das sind ja gute Nachrichten, die Du da postest, zumindest für die Steuerung.
Den Ice-Link hab ich schonmal gehört, allerdings soll sich der Adapter manchmal aufhängen.
Der orginal Audi Adapter - hat der die Nummer 8E0051444 ?
Kriegt man wahrscheinlich beim Händler seines Vertrauens, oder ?
Noch was anderes:
Ich möchte den Ipod anstatt im Handschuhfach in das Fach in der Mittelarmlehne einbauen.
Was bekommt man denn alles mit dem Adapter ?
Eine Halterung mit direktem Anschluß
oder
einen Stecker, den man direkt in den Ipod stecken kann ?
Könnte das Kabel lang genug sein, um in das Mittelarmlehnen-Fach zu kommen ?
Danke und Gruß
Andreas
Hallo,
es spielt keine Rolle ob du das Chorus II, Concert II oder Symphonie II hast.
Die Teilenummer stimmt. Du bekommst den Adapter wie gesagt beim Händler für 99,- EUR. Es ist leider keine Halterung dabei sondern nur ein Stecker (der weiße längliche, sieht genau so aus wie das USB-Kabel für den PC) den du direkt an den I-Pod anschließt.
Das Kabel ist schön lang aber ob es bis in die Mittelarmlehne reicht kann ich dir nicht genau sagen. Das musst du wohl einfach mal probieren.
Gruß
RedNeck
Klasse, herzlichen Dank, da werd ich morgen wohl mal bei meinem Händler vorbeifahren :-)
Wo hast Du den Ipod dann bei Dir hingesteckt ? Handschuhfach ?
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
Ich hab ihn einfach in dem Fach unter der Klima liegen. Da ich den I-Pod sowieso nur benutze wenn ich im Auto bin, stört es mich nicht wenn er so offen da liegt. Wenn du ihn auch mal liegen lässt wenn du nicht im Auto bist, ist das natürlich nicht so toll.
Die Alternative wäre meiner Meinung nach im Handschuhfach. Allerdings schreckt es mich etwas ab das man dazu ein Loch zwischen Handschuhfach und Mittelkonsole bohren muss.
Für die Montage in der Mittelarmlehne müsstest du wohl den Mitteltunnel abmontieren und da drunter durch. Quasi unter der Abdeckung an Ganghebel und Handbremse vorbei. Das wäre eine schöne saubere Lösung aber ob das Kabel reicht weiß ich eben leider nicht. Du kannst mich aber auf dem laufenden halten obs geklappt hat. Vielleicht mach ich es dann auch noch so 🙂
Gruß
RedNeck
Ich hab nen Nano im Handschuhfach untergebracht. Alles kein Problem mit dem original Audi Ipod Adapter (Nachrüstset). Man muss nur ein 13er Loch in die Handschuhfachrückwand bohren, das macht man mit einem neuen Metallbohrer (der braucht nur 2 Umdrehungen für die dünne Handschuhfachwand, somit kann man vom 14- tägigen Rückgaberecht der Baumärkte ohne Probleme Gebrauch machen).
Die Demontage des Handschuhfachs ist in 20min geschehen, montiert ist es sogar noch schneller. Ich finde die Lösung mit dem Ipod im HSF sehr sauber, muss allerdings auch dazusagen, dass ich den Ipod max. ein Mal wöchentlich mit ins Haus nehme um ihn zu aktualisieren. Wenn man jeden Tag erst das HSF aufmachen muss um an den Ipod zu kommen, ist das wohl schon ein wenig nervig.
Gruß
Hallo zusammen,
war heute beim Händler und hab mir das Teil angeschaut.
Kabellänge dürfte so ungefähr 1,50m betragen und damit viel zu kurz, um in das Fach in der Mittelarmlehne (MALF) zu kommen.
Wenn das würde ich mir evtl. sogar eine Halterung an die Deckelunterseite des Faches schrauben, damit der Ipod beim Aufklappen daran hängt.
Oder einfach ins Fach reinlegen.
Lt. Auskunft würde des Adapter aber fast ausschliesslich für die Montage im HSF hergenommen.
Das was Feldbuch sagt, würde ich auch sagen, sprich, mich würde es tierisch nerven, täglich im HSF rumzukramen (und ich würde den IPod auch nicht im Auto lassen).
Weiterer Pluspunkt einer sauberen Montage im MALF wäre, dass das Radio bzw. die Steuerung manchmal Probleme hat von Lied 1 zu Lied 40 zu springen, bzw. generell soll die Navigation über die Steuertasten am Radio etwas gewöhnungsbedürftig sein.
Hier könnte man schnell den Sprung direkt am Ipod veranlassen und ihn dann zurück ins MALF legen.
Eine andere Möglichkeit wäre, das Kabel zu verlängern.
Der Stecker an dem einen Ende sieht ziemlich normal nach irgendeinem DIN-Stecker aus.
Wie kompliziert ist es denn (ohne Handyvorbereitung) ins MALF reinzukommen ?
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von AndreasMeier06
Hier könnte man schnell den Sprung direkt am Ipod veranlassen und ihn dann zurück ins MALF legen.
Das klappt leider nicht weil die Steuerung am I-Pod gesperrt ist wenn er am Adapter hängt. Du müsstest also den I-Pod abstöpseln, den Song wählen und dann wieder anstecken.
Ich finde die Bedienung über das Radio überhaupt nicht gewöhnungsbedürftig. Du kannst die Songs einzeln wechseln über die 2 linken Stationstasten oder auch schneller über das rechte Drehrad. Damit kannst du mit 2-3 Drehungen locker 20 Songs überspringen. Also sooo dramatisch ist das alles nicht.
Eine Verlängerung des Kabels müsste schon klappen, da ich aber kein ausgewiesener Elektriker bin kann ich dir da leider nicht helfen. Aber halt uns bitte auf dem laufenden.
Gruß
RedNeck
Hallo,
ich klinke mich mal hier ein.Bekomme ich den Adapter selber eingebaut oder ist das ein Problem? Wenn das Handschuhfach ausgebaut ist, kann ich dann den Adater von hinten in das Radio stecken oder muss das Radio auch raus? Das geht ja nur mit den extra Teilen von Audi,gibt es zwar auch bei Ebay aber wenn das Handschuhfach ausgebaut ist müsste doch etwas platz da sein, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Quattro-Kapitän
Das geht ja nur mit den extra Teilen von Audi,....
Was meinst Du denn mit den extra Teilen von Audi ???
Im Paket beim Händler war meiner Ansicht nach alles dabei, Kabel, Blackbox etc.
Das mit Deiner Einbau-Frage im HSF interessiert mich auch, aber vor allem im Moment obige Frage.
@Redneck:
Danke für Deine Rückmeldung. Das beim eingesteckten Stecker der Ipod selber gesperrt ist, wußte ich vorher nicht. Dauernd an- und abstöpseln ist auch nicht der Bringer.
Hintergrund meiner Aussage bezüglich der Lieder-Navi war, dass der Händler gemeint hat, dass das Radio bzw. die Steuerung mit grossenSprüngen manchmal schwer zurecht kommt.
Manchmal, so die Aussage, würde der Ipod dann jedes Lied sogar kurz anspielen oder zumindest ansteuern, bevor er zum nächsten springt.
Wenn das alles nicht der Fall ist, um so besser.
Zitat:
Original geschrieben von AndreasMeier06
Was meinst Du denn mit den extra Teilen von Audi ???
Hallo,
damit meine ich das Spezialwerkzeug von Audi um das Radio aus dem Einbauschacht ziehen zu können.Deshalb meine Frage ob es reicht das Handschuhfach auszubauen,oder ob das Radio auch raus muss.
Aber für mich ist das nicht mehr so wichtig,ich war gerade beim 🙂 ,der Adapter kostet incl. Einbau 149,00€ und ohne Einbau 99,00€. für die 50,00€ mache ich es nicht selber.Ich habe am Dienstag einen Termin für den Einbau in das Handschufach und werde euch danach berichten.
Hier noch ein Bid von dem Ausbauwerkzeug.
Also bei mir gabs bisher keinerlei Probleme wenn ich auch mehrere Titel überspringe. Wenn ich mit dem rechten Drehregler z.B. 10 Titel vorscrolle ist das überhaupt kein Problem.
Wobei ich zugeben muss das ich das relativ selten mache da ich mir immer aktuelle Playlisten in i-Tunes anlege. Die kannst du dann auch direkt über den Radio ansteuern. Du hast 6 Listen zur Auswahl (liegt wohl daran dass der Adapter ja einen 6fach Wechsler vortäuscht). Liste 1-5 kannst du selbst über i-Tunes machen. CD6 sind dann alle Songs die du auf deinem i-Pod hast. Wenn man sich also ein paar Playlists macht muss man gar nicht soooo oft hin und her springen.
Gruß
RedNeck
@Quattro-Kapitän
Für 50,- EUR würd ich es auch machen lassen. Bei mir haben sie damals 1-1,5 Arbeitsstunden bei einem Stundenlohn von ca. 100,- EUR veranschlagt. Und da ich ihn sowieso nicht im Handschuhfach habe, hab ich es mal schnell selber in 15 Minuten gemacht.
Hi hi,
@Quattro-Kapitän
also für 50 EUR würde ich es auch gleich machen lassen. Wie hast Du den Preis bekommen ?
Ich würde ehrlich gesagt nur ungern selbst Hand anlegen - nicht an meinem Audi :-)
@RedNeck
danke für die Beschreibung. Damit sollte es dann ja eigentlich handlich sein.
Was ist denn, wenn Du mehr Listen auf dem Ipod hast ?
@alle
welcher Adapter ist denn baugleich zum Händler-"Orginal" ??
Ist dass dann nur der Dietz ?
Wenn ja, welche Nummer hätte der dann, wäre der evtl. billiger ?
Wenn du mehrere Playlisten hast kannst du leider nur die ersten 5 auswählen.
Fast baugleich und mit den selben Funktionen ausgestattet wie der Audi-Adapter ist meines Wissens nur der Ice-Link. Der hat halt noch den Vorteil das er ohne großen Aufwand auch in andere Fahrzeuge (BMW, VW usw.) passt. Dafür kostet er aber meines Wissens 149,-EUR (das war zumindest vor einem Jahr noch so). Kann aber auch sein dass er inzwischen schon günstiger geworden ist.
Gruß
RedNeck