Inspektionskosten Vectra / Signum
In dieser Thread geht es um die Inspektionen und den damit verbundenen Kosten. Durch den Thread hat man einen Überblick über die Kosten die auf einen zukommen. Hier sollte man einen Regionalen durchschnitt ziehen. Der Thread sollte auch nicht dazu dienen die FOH´s zu erpressen.
Das Schema wie folgt:
Fahrzeug: Vectra \ Signum
Motor : zb 2.0T
KM Stand:
Getriebeart: zb. AT5
Inspektion Nr: zb. 1,2,3
ECOFlex : ja / nein (starr)
Zusatzarbeiten:
Region: (Bundesland)
Preis: €
Der Thread lebt vom mitmachen!
Wie mit BlackTM besprochen wird der Thread dann mit den FAQ verlinkt.
Ich hoffe findet meine Idee nicht so schlecht.
Gruß Rene
Beste Antwort im Thema
"Vorfahren zum TÜV", -auf dem eigenen Hof! Die Abzockerei treibt schon tolle Blüten! 🙄
Das Fazit bisher bestätigt im übrigen, was einige andere hier auch so sehen:
Keine FOH-Inspektion nach der Garantiezeit! Diesen vermeidbaren Ärger kann man sich sparen.
Bei mir: Überhaupt keine Inspektion, sondern Selbermachen und ggf. gezielt Einzelaufträge erteilen. Und zwar vorzugsweise bei meiner kleinen freien Werkstatt, bei der ich jederzeit frei gekaufte Verschleiß- und Ersatzteile zum Einbau mitbringen darf.
Auf diese Weise habe ich jetzt 239 TKm erreicht, -mit minimalen Betriebskosten, ohne Mängel, kein Geld verplempert, alles funktioniert und der TÜV ist zufrieden; also was habe ich falsch gemacht? Keine Stempel gesammelt? Es darf gelacht werden!
Ich kann all denen, die immer noch regelmäßig zum Abmelken zu ihren FOHs laufen nur den Rat geben, sich die Sache mal gründlich zu überlegen und zusammenzurechnen, wieviel sie bisher für das nutzloses Abhaken der Inspektions-Checkliste vertan haben.
MfG Walter
DTI/AT5, problemlos
632 Antworten
Servus!
Unser Signum 1.9DTH 16V ist EZ 10/2006.
Kann mir jemand sagen, ob wir nun einen "Deutschen" oder einen "Italienischen" Motor haben? - und 2.:was
sagt die FA 2171 eigentlich aus?
Danke
Der dürfte aus Kaiserslautern stammen. Sieh doch mal auf den Aufkleber auf der Zahnriemenseite, die Sprache verrät es.
Die FA 2171 kenne ich auch erst seit diesem Beitrag. Wie gesagt, mein FOH meinte gestern, nur Motoren aus Kaiserslautern bis Produktionszeitraum 26.08.2006(?) seien betroffen. Man kann das über die Motornummer genau feststellen.
Mit ziemlicher Sicherheit bestand bei diesem Motor (EZ 11/2005) das Problem, so verölt wie der an der kritischen Stelle (rechts unten) ist.
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Der dürfte aus Kaiserslautern stammen. Sieh doch mal auf den Aufkleber auf der Zahnriemenseite, die Sprache verrät es.Die FA 2171 kenne ich auch erst seit diesem Beitrag. Wie gesagt, mein FOH meinte gestern, nur Motoren aus Kaiserslautern bis Produktionszeitraum 26.08.2006(?) seien betroffen. Man kann das über die Motornummer genau feststellen.
Mit ziemlicher Sicherheit bestand bei diesem Motor (aus 11/2005) das Problem, so verölt wie der an der kritischen Stelle (rechts unten) ist.
Danke!
Was mich nach der zweiten Inspektion ärgert: es wurde nur ein "normaler" Innenraumfilter verwendet. Im Grunde hatte ich das aufgrund des Preises (Filter 6808601: 15,73 € netto) schon vermutet. Mein Vectra hat aber Klimaautomatik und Luftgütesensor. Dazu gehört serienmäßig ein Aktivkohlefilter.
Meister hat im Lager nachgesehen. "Nicht vorrätig, ist am Montag da. So ein Filter wurde noch nie bestellt."
Dies ist glatt gelogen, denn zu meinem Fahrzeug hatte ich den richtigen Filter beispielsweise am 07.04.2006 (Filter 1808624; 30,58 € netto) aus dem Teileverkauf des selben Händlers besorgt.
Wozu geht man eigentlich zu einer Opel-Werkstätte, wenn dort auch nur Knalltüten arbeiten? Mir geht es mal wieder NICHT um den Preis, sondern darum, daß die Inspektion nicht korrekt abgearbeitet werden. 😠
Ähnliche Themen
Super , auch schon gefunden !
Sorry , Nachtrag Isp.I-II-III-IV
Fahrzeug:Vectra C GTS
Motor: 2,2 DTI & Lexmaulbox (109KW)
Getriebe:AT-5(noch ohne Probleme)
EZ:10.2002
Meiner seit :10.2003
Insp.-I 6300KM - 10.2003 -ohne Berechnung
Insp.-II 12400KM - 10.2004 - 186,64 €
Insp.-III 26700KM - 10.2005 -258,27 € davon TÜV-46.50€/AU-28,02€
(Umstellung auf ECO-Flex-2Jahre-50000KM)
Insp.-IV 56500KM - 10.2007 -347,44€ davon TÜV-51,90€/AU-30,00€
Zusätzliche Arbeiten :2004-Nachrüstung Geschwind.regelanlage (T.-mat) Schalter-39,88€ & 10€ Einbau
-Lexmaul-Box - 700,00€ & 45,47 Einbau
2005-starreAHK& E-Satz - 270,10€ & 151,90€ Einbau u.Programmierung
2006-Sitzheizung Fahrerseite nachgerüstet komplett 430,00€ (Scheiss Idee)
2007-Russpartikelfilter Nachrüstung 500,00€ & 50,00€ Einbau
I
Bei meinem Dicken war heute die dicke Inspektion fällig :-/
Vectra C GTS 1.8 (01.2003) - 85100 km
Gemacht:
Jahresinspektion mit Ölwechsel (5W30)
Ölfilter
Zündkerzen
Luftfilter
Reinluftfilter
Bremsflüssigkeit
Longlife Öl 5W30
Zahnriemen
Spannrolle
Umlenkrollen (2x)
757 €
Alles in allem ok für die dritte Inspektion (war nur alle 2 Jahre), mit dem Betrag habe ich gerechnet.
So, heute war meiner aus 02.03 mit 104884Km dran
Werterhaltungsinspektion Öl und Ölfilterwechesel = 56,50€
Korrosionsschutzservice = 0,00€
Reinluftfilter und Kraftstofffilter ersetzen = 23,20€
Batterie 2xFunkfernbedienung = 7,70€
Bremsflüssigkeitswechsel = 17,40€
Ölfilter = 10,58€
Reinluftfilter = 16,45€
Dichtring = 0,68€
Kraftstofffilter = 13,97
Bremsflüssigkeit = 5,80€
Longlifeöl 5W30 5,5L = 33,00€
=185,28€
MWST = 35,20€
Gesamtsumme = 220,48€
Ich bin der Meinung. ein fairer Preis
War mit meinem (3,2 V6 GTS) heute beim FOH zur grossen Inspektion.
EZ: 02/2003
KM-Stand: 88.517
Mit einer AT-5. Habe mit der Automatik noch keine Probleme bisher gehabt.
Der FOH kommt bei uns aus Pulheim (da es nur einen gibt, leicht zu finden).
Folgendes wurde gemacht:
Ecoservice 111,04 €
Motoroel 67,04 €
Bremsflüssigkeit 41,64 €
Reinluftfilter 20,82 €
Filter 38,01 €
Bremsflüssigkeit 15,74 €
diverse Kleinteile
Gesamt Lohn 173,50 €
Gesamt Teile 140,27 €
Mwst. 59,62 €
Insgesamt habe ich 373,39 € bezahlt. Für eine grosse Insp. ist das glaube ich nicht viel, oder?
Beim nächsten Mal wird wohl der Zahnriemen fällig sein🙁 Da wurde mir gesagt, Kostepunkt um die 600,- €.
Gruss
Mirko
so hab meinen heute abgeben müssen 🙁 zur großen Inspetkion inkl. Zahnriemen usw...
lass es aber in einer freien werkstatt machen...
was ich dafür zahlen werd müssen weiß ich noch nicht genau da er mir noch kein angebot machen konnte da sein PC zur Reperatur ist...
hoffe mal es wird meine schmerzgrenze nicht übersteigen 😉
meld mich später wieder
Edit: was ich noch dazuschreiben will mein Vecci (letzte woche gebraucht gekauft) hatte bisher nach aller vermutung noch keinen neuen Zahnriemen gesehen also wirds der erste Zahnriemwechsel an ihm sein und das bei 98TKM... hut ab lange gehalten 😉 Baujahr: 02
lg
schmidtler
Hi Schmidtler
das intervall beim Vectra C ist 8 Jahre oder 120.000 KM
beim B waren es glaube ich 5 Jahre oder 60.000 KM
Fährst du einen C, dann wäre der Zahnriemenwechsel ein wneig früh, beim B wäre er zimelich spät.
Gruss
Mirko
Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
das intervall beim Vectra C ist 8 Jahre oder 120.000 KM
... oder auch 10 Jahre bzw. 150.000 km. Das hängt ganz vom konkreten Fahrzeug ab. 😁
Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
Hi Schmidtlerdas intervall beim Vectra C ist 8 Jahre oder 120.000 KM
beim B waren es glaube ich 5 Jahre oder 60.000 KMFährst du einen C, dann wäre der Zahnriemenwechsel ein wneig früh, beim B wäre er zimelich spät.
Gruss
Mirko
echt? oO du verarscht mich doch jetzt oder?! ich fahre nen C Vectra aber ich bin mir ziemlich sicher das 2002 der intervall bei 4 Jahre und 60000 aber dann auf 6 Jahre und 90000 gewechselt worden ist...
ist ne 1.8 Machine also meine Werkstatt sagte zu mir Zahnriemen wäre nötig, nachdem ich ihnen das auch gesagt habe was ich haben will... und ich hatte hier deswegen auch schon ein thread erstellt wo mir dann aber auch 4/60000 und/oder 6/90000 gesagt wurde... wenn das mit den 120000 stimmt, na dann ist es jetzt eh zu spät 😉
Fahrzeug: Vectra C1 GTS, MJ 2004,5
EZ: 09/04
Motor: 1,9 CDTI, 110 KW/150 PS (Z19DTH)
KM Stand: 100.982
Getriebe: MT6
Inspektion: Nr. 4
ECO Flex: ja
Arbeiten: Inspektion, Öl-/Ölfilterwechsel, Luftfilter, Innenraumfilter, Kraftstoffilter & Bremsflüssigkeit gewechselt
Preis: 337,- € incl. MwSt.
Gruß, Markus
@ Schmidlter & stbufraba
also ich fahre einen C GTS, Bj. 03 mit der 3,2l V6 Maschiene.
Bei meinem Modell/Motor ist das Intervall 8 Jahre oder 120.000 KM
Gruss
Mirko
Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
@ Schmidlter & stbufrabaalso ich fahre einen C GTS, Bj. 03 mit der 3,2l V6 Maschiene.
Bei meinem Modell/Motor ist das Intervall 8 Jahre oder 120.000 KMGruss
Mirko
aso, du hast aber auch nen v6 dort sind die intervalle anders als beim 1.8 4 zylinder 😉 bei dir mag das stimmen aber meiner muss alle 90000 habs auch noch irgendwo mal nachgelsen 😉
lg
schmidtler