Inspektionskosten nach 50 tkm und 3 Jahren
nabend,
ich habe da mal ne Frage,da ich in den FAQs und der S-Maschine nix gefunden habe!! 🙄
Mein Caddy 2.0l TDI wird im März 3 Jahre ,und nun zeigt er im MFA Service in 100km oder 80Tagen an.
hat jemand ne Idee,welche Arbeiten durchgeführt werden,und was der Spaß beim😁 kostet??
danke vorab
bis denne😎
44 Antworten
Sagt denn dein Bärliner Serviceheftchen nix dazu?
Sicher wird Motoröl, Ölfilter und der Luftfilter (Pollenfilter) im Innenraum getauscht,
dann noch die Türschaniere abgeschmiert, Fehlerspeicher ausgelesen,
und schon bist mind. 250€ los.
Im Prinzip das selbe wie beim 1. Service .
Bremsflüssigkeit wechseln kommt auch noch dazu.
Viktor
PS:
Wie kann ein FL schon 3 Jahre alt sein? 😁
Ach ja, das ich nicht vergesse,
die im Link angegebenen Zündkerzen brauchst bei deinem Diesel nicht zu tauschen.
Nicht das du danach suchst! 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Sagt denn dein Bärliner Serviceheftchen nix dazu?Sicher wird Motoröl, Ölfilter und der Luftfilter (Pollenfilter) im Innenraum getauscht,
dann noch die Türschaniere abgeschmiert, Fehlerspeicher ausgelesen,
und schon bist mind. 250€ los.Im Prinzip das selbe wie beim 1. Service .
Bremsflüssigkeit wechseln kommt auch noch dazu.
Viktor
PS:
Wie kann ein FL schon 3 Jahre alt sein? 😁
Danke Vik für deine Mutmaßungen!
nun würde ich es ja gerne genauer wissen,daher auch die genaue Fragestellung!
könnte,und müsste und mind.kriegt bestimmt einer hin,der es bereits erfahren und bezahlt hat!
bis denne
Weis man denn das als Werkstattmeister nicht,
was da so anfällt?
Im Link findest du ja einige Beiträge, was die bezahlt haben
Ähnliche Themen
Ich such dir nachher mal die Rechnung für unseren 1,9-er raus.....wird ja so in etwa das selbe sein. Für den 2,0-er ist es sicher etwas teurer.
Hallo
Nach 3 Jahren wären fällig die Inspektion inkl. Bremsflüssigkeitswechsel.
Desweiteren nach Anzeige der Intervallservice im Verbund zur Inspektion.
Eventuell wenn nicht schon nach 2 Jahren gewechselt auch noch der Pollenfilter und im Normalfall bei der PKW Zulassung nach 3 Jahren auch noch die HU und AU.
Zu den Preise lann ich leider nichts sagen aber der Liter Öl wird um die 25 - 30€ kosten.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
Vielleicht fährt ja keiner seinen Caddy 2.0 TDI niemand so lange...
oder warum meldet sich keiner?Gruß
Gute Frage,> nächste Frage...😁
oder muß ich mir Gedanken machen??
tschüß😁
Hallo boratotte,
mein 2.0 TDI brauchte zwar keine drei Jahre, aber bei 47188 km mußte ich/er in die Box fahren zu einem großen 🙂 in L.E. zum Paketpreis (10.09.10) ohne Bremse, da noch nicht mal zwei Jahre nach Zulassung......für 195,29 €uronen (incl.Mwst.)!
(Ölpreis 4,3 l für 93,53 €+Mwst.)
Grüße Dirk
Zitat:
Original geschrieben von boratotte
hat jemand ne Idee,welche Arbeiten durchgeführt werden,und was der Spaß beim😁 kostet??
Meine Erfahrung: Die Preise können sich krass unterscheiden.
Für eine Intervalluntersuchung ohne weitere Arbeiten habe ich
bei zwei verschiedenen VW-Vertragshändlern (nicht bei freien
Werkstätten) einmal 105€ und einmal 350€ genannt bekommen,
vgl. auch hier:
[klick].
Ich mag nix neues aufmache......
Der Caddy war letzte Woche zur Inspektion.....oder wars der Intervallservice?????
Jedenfalls nach Anzeige im KI......und da fangen die Ungereimtheiten an.......vor fast 2 Jahren wurde beides gemacht. Der 🙂 kreuzte fürs nächste mal nur den Intervallservice an. Im aktuellen Eintrag ist auch nur der Intervall-Service angekreuzt, auf der Rechnung steht Service Paket Inspektions Service, Service Ölwechsel, Service Zahriemen geprüft, Service Keilrippenriemen geprüft. Dazu kommt der Bremsflüssigkeitswechsel. Öl hatte ich mitgebracht. Kosten gesamt: 5. Jahr, 75.000 km: 226,95. Achja....die Rechnung war bei Abholung noch nicht fertig, kam heute erst mit der Post......in den Unterlagen ist vermerkt, dass das Reifendichtmittel abgelaufen ist.🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄
Achja die größte Ungereimtheit: Prüfung und Reinigung der Wasserabläufe für 26,60 € netto.😕😕😕😕😕😕😕😕
Wozu geht die Karre eigentlich zum Service?😕😕😕😕😕😕
"Wasserabläufe reinigen" hatte ich noch nie auf der Rechnung. Ist aber besser, wenn es gemacht wird, bevor Du Wasser im Fußraum hast.
Was wird eigentlich alles so bei 165.000 km gemacht? Schon die Bremsflüssigkeit? Hab ja erst 2,5 Jahre weg.
So, noch mal melde. 165.000 km hab ich jetzt und die Anzeige zeigt nur noch 4100 km bis zur nächsten Inspektion. Was da wohl alles fällig ist?😕
Brensen jetzt auch mal hinten? Sollte ich die Bremsflüssigkeit wechseln lassen? Ein wenig vorfristig. Wäre ja erst im Oktober dran.
Hallo Olaf
Lass halt mal die Bremsflüssigkeit auf ihren Siedepunkt und Feuchtigkeitsgehalt prüfen.
Das macht ne Werkstatt in paar Minuten, und bei mir in der Gegend als kostenlose Serviceleistung.
Viktor