Insignia Facelift -Erste Fragen, Probleme-
Hallo zusammen,
seit einer Woche darf ich den FL Insignia Sportstourer fahren. Es haben sich nun ein paar Fragen bzw. Probleme ergeben. Leider haben die Hamburger Opelhändler weniger Ahnung als ich...
- Ist es schon jemandem mit Intellink 900 gelungen POIs hinzuzufügen? Wenn ja wie So wie in der Anleitung klappt das leider nicht.
- In der Anleitung ist immer vom Apps Bereich die Rede wie bekomme ich den und/oder wann
- Mir gelingt es nur das radio per Wichgeste in das 8" Display zu bewegen? Ist das Normal?
- Wenn ich bei Verschlossenem Auto die Heckklappe öffne (KeylesGo), dann schließe und zur Fahrertür gehe und diese öffne Hupt er zweimal. Wo kann man das abschalten und warum tut er das?
- Leider ist das Intelli900 schon 5x abgestürzt. (Routenberechnung, Adressbearbeitung, Poi Suche, Rückfahrkamera, und Titelvorzurück ging auch nicht mehr.
- Das in der Anleitung erwähnte SMS App fehlt auch.
Insgesamt habe ich das Gefühl das das Intelli900 mit der heißen Nadel gestrickt wurde. Kann einer der anderen FL Fahrer etwas zu den obigen Problemen/Features sagen? Ich würde mich freuen.
Viele Grüße
Christopher
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von csieb
- Ist es schon jemandem mit Intellink 900 gelungen POIs hinzuzufügen? Wenn ja wie So wie in der Anleitung klappt das leider nicht.
Handbuch Seite 74 ff. erklärt wie es geht.
- USB Stick mit FAT/FAT32/NTFS/HFS+ Dateisystem nehmen, Ordner "myPOIs" im Wurzelverzeichnis des Sticks erstellen.
- Textdatei anlegen, mit dem Texteditor öffnen (notepad oder vergleichbar, bitte kein Word, Unicode-fähig wenn non-ASCII Sonderzeichen (Umlaute, ß usw.) rein sollen).
- Eintragungen machen. Dabei beachten das der Handbuchautor Komma und Punkt nicht unterscheiden kann, aber der Screenshot links zeigt eigentlich eine Formatierung die getesteterweise funktionert. (Koordinaten mit Dezimalpunkt, nicht mit Komma)
Zitat:
- Die Sonderzieldaten im folgenden Format in die Textdatei eingeben:Längengrad, Breitengrad,"Sonderzielname", "zusätzliche Informationen", "Telefonnummer"
- Beispiel: 7,0350000, 50,6318040,"Michael zuhause", "Bonn, Hellweg 6", "02379234567"
- [...]Die GPS-Koordinaten müssen in Grad mit Dezimalstellen angegeben werden und können z. B. aus einer Landkarte ermittelt werden.
- die angegebenen maximale Einträgslängen beachten
Zitat:
- Die Zeichenketten für den Sonderzielnamen und für die zusätzlichen Informationen dürfen jeweils höchstens 60 Zeichen enthalten. Die Zeichenkette für die Telefonnummer darf höchstens 30 Zeichen enthalten. Die Sonderzieldaten einer Zieladresse müssen jeweils in eine einzelne, separate Zeile eingegeben werden;
- Datei speichern (sofern du die Auswahl hast: mit Windows-Zeilenende funktionierts, andere habe ich in der Kürze jetzt nicht getestet)
- Dateiendung in ".poi" ändern (Vorsicht ist angebracht wenn du Windows benutzt und keine Dateiendung anzeigen lässt, dann könnte da ein Programm was anderes speichern). Evtl. sind Dateinamen mit Sonderzeichen auch ein Problem, um diese Probleme zu vermeiden einfach keine benutzen.
Dann wird beim Einlegen des USB-Sticks angeboten diese Liste ins Navi zu laden und einer Kategorie zuzuordnen und man kann diese POIs z.B. als Ziel verwenden.
Falls du Probleme hast eine vorhandene Liste zu konvertieren sag bescheid, sowas ist für mich nur ne Fingerübung mit der Taschenkettensäge™.
Zitat:
- In der Anleitung ist immer vom Apps Bereich die Rede wie bekomme ich den und/oder wann
Gibts noch nicht...
Zitat:
- Mir gelingt es nur das radio per Wichgeste in das 8" Display zu bewegen? Ist das Normal?
Zitat:
- Wenn ich bei Verschlossenem Auto die Heckklappe öffne (KeylesGo), dann schließe und zur Fahrertür gehe und diese öffne Hupt er zweimal. Wo kann man das abschalten und warum tut er das?
Weil der Schlüssel kurz "im" Auto war, dann nicht wieder weit genug davon entfernt wurde um als "außerhalb" zu gelten. Deshalb geht das Auto davon aus du hast den Schlüssel im Fahrzeug vergessen und erinnert dich daran.
Zitat:
- Leider ist das Intelli900 schon 5x abgestürzt. (Routenberechnung, Adressbearbeitung, Poi Suche, Rückfahrkamera, und Titelvorzurück ging auch nicht mehr.
Newer is always better! Schätze das geht seinen Update-Weg... irgendwann mal.
Zitat:
- Das in der Anleitung erwähnte SMS App fehlt auch.
Stimmt.
Zitat:
Insgesamt habe ich das Gefühl das das Intelli900 mit der heißen Nadel gestrickt wurde. Kann einer der anderen FL Fahrer etwas zu den obigen Problemen/Features sagen? Ich würde mich freuen.
POIs gehen, Audiostreaming samt Cover ist cool, Kontaktliste funktioniert mit dem Handy. Kurz nach dem Booten ist die Navi-Geschichte für meinen Geschmack etwas zu behäbig, ansonsten tut es eigentlich recht gut. Zu den Abstürzen kann ich leider nicht viel sagen.
MfG BlackTM
316 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bookman
Ich hätte gern eine Stellung zwischen 3/4 und ganz auf programmiert, das scheint nicht zu gehen.Zitat:
Original geschrieben von danielausfulda
Den Schalter in der Fahrertür für die Heckklappe kennst Du? Ein Drehschalter. Da kann man angeben, wie weit die Heckklappe sich öffnen soll. Übrigens finde ich, wenn sie auf 3/4 steht, ist es fast unmöglich etwas einzuladen. Die Spalt ist schon sehr schmal.
[/quoteIch habe auch versucht eine Stellung zwischen 3/4 und ganz auf zu programmieren. Geht nicht!
doch....
....Bedienungsanleitung S 33:
1. Betriebsartenschalter auf 3/4 drehen.
2. Die elektrische Heckklappe mit einem der Betätigungsschalter öffnen.
3. Die Bewegung auf der gewünschten Höhe mit einem der Betätigungsschalter anhalten.
Falls nötig, die angehaltene Heckklappe von Hand auf die gewünschte Position stellen.
4. Die Taste auf der Innenseite der geöffneten Heckklappe drücken und 3 Sekunden lang halten.
Nachdem ich ich jetzt 2 Tage lang gefühlte 48 Stunden alle Einstellungen ausprobiert und alle Knöpfe 5 mal gedrückt habe, bleiben doch noch ein paar Fragen offen, die ihr mir vielleicht beantworten könnt:
1. ich habe als Zubehör eine 12V Steckdose für den Kofferraum bestellt. Wo genau soll die sein?
2. Kontakte aus dem Iphon werden bei mir auch nicht im Navi übernommen, gibt da schon etwas Neues an Abhilfe?
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von jucolb
doch....Zitat:
Original geschrieben von bookman
Ich hätte gern eine Stellung zwischen 3/4 und ganz auf programmiert, das scheint nicht zu gehen.
[/quoteIch habe auch versucht eine Stellung zwischen 3/4 und ganz auf zu programmieren. Geht nicht!
....Bedienungsanleitung S 33:
1. Betriebsartenschalter auf 3/4 drehen.
2. Die elektrische Heckklappe mit einem der Betätigungsschalter öffnen.
3. Die Bewegung auf der gewünschten Höhe mit einem der Betätigungsschalter anhalten.
Falls nötig, die angehaltene Heckklappe von Hand auf die gewünschte Position stellen.
4. Die Taste auf der Innenseite der geöffneten Heckklappe drücken und 3 Sekunden lang halten.
Wurde so gemacht. Funktioniert trozdem nicht!
Zitat:
Original geschrieben von bookman
Wurde so gemacht. Funktioniert trozdem nicht!Zitat:
Original geschrieben von jucolb
doch....
....Bedienungsanleitung S 33:
1. Betriebsartenschalter auf 3/4 drehen.
2. Die elektrische Heckklappe mit einem der Betätigungsschalter öffnen.
3. Die Bewegung auf der gewünschten Höhe mit einem der Betätigungsschalter anhalten.
Falls nötig, die angehaltene Heckklappe von Hand auf die gewünschte Position stellen.
4. Die Taste auf der Innenseite der geöffneten Heckklappe drücken und 3 Sekunden lang halten.
Moin,
das mit der Heckklappe hat meiner auch schon, also diese extrem blöde Programierung. Meiner ist EZ 3/13.
Tipp: Um eine ca. 3/4 Stellung zu bekommen, den Schalter auf 3/4 stellen, die Heckklappe ganz auf und dann mit dem Taster in der Heckklappe abspeichern. Somit erhälst du eine 3/4 Stellung, in etwa... beim nächsten öffnen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Olli71
...Moin,
das mit der Heckklappe hat meiner auch schon, also diese extrem blöde Programierung. Meiner ist EZ 3/13.
Tipp: Um eine ca. 3/4 Stellung zu bekommen, den Schalter auf 3/4 stellen, die Heckklappe ganz auf und dann mit dem Taster in der Heckklappe abspeichern. Somit erhälst du eine 3/4 Stellung, in etwa... beim nächsten öffnen 🙂
Mit Deiner Methode bekommst Du also einen programmierten Öffnungswinkel 3/4<x< ganz auf?
Könntest Du Deine Schritte bitte noch einmal in Einzelschritte zerlegen und verdeutlichen? (z. Bsp. Deine Aussage: .....3/4 stellen, Heckklappe ganz auf: Meinst Du damit die HK mit der Hand hochdrücken oder mit Knopf/FB?)
Und zu guter Letzt: Wenn man bei programmierter Heckklappe wieder auf "voll auf" geht (Einstellrad an der Tür auf "ganz auf"😉, und dann wieder auf 3/4, bleibt die Programmierung erhalten?
Zitat:
Original geschrieben von jucolb
....3. Die Bewegung auf der gewünschten Höhe mit einem der Betätigungsschalter anhalten.
Falls nötig, die angehaltene Heckklappe von Hand auf die gewünschte Position stellen....
Aber nicht wenn die HK "über" den 3/4 Punkt nach "oben" gedrückt wird.
Funktioniert zumindest bei mir nicht so.
Zitat:
Original geschrieben von BassXs
Aber nicht wenn die HK "über" den 3/4 Punkt nach "oben" gedrückt wird.Zitat:
Original geschrieben von jucolb
....3. Die Bewegung auf der gewünschten Höhe mit einem der Betätigungsschalter anhalten.
Falls nötig, die angehaltene Heckklappe von Hand auf die gewünschte Position stellen....
Funktioniert zumindest bei mir nicht so.
bin jetzt verwirrt, war bis vor einer Sunde noch der Meinung, dass es gespeichert war (Garagentorhöhe); werde das morgen mal genau durchmessen.
Ich hatte auf 3/4 gestellt und danach mit der Hamnd die Heckklappe mit der Hand etwa 15 cm hoch gedrückt. Danach ca. 3 Sekunden land die Taste (an der Klappe) gedrückt und ...das wars.
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von jucolb
.... Danach ca. 3 Sekunden land die Taste (an der Klappe) gedrückt und ...das wars.Jörg
Möglicherweise habe ich das nicht beherzigt oder zu kurz gedrückt.
Ich probiere es auch noch einmal.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von jucolb
1. ich habe als Zubehör eine 12V Steckdose für den Kofferraum bestellt. Wo genau soll die sein?
Auf der rechten Seite, in der oberen schwarzen Verkleidung, unter nem kleinen Deckel.
Ungefähr da, wo in diesem Bild der vordere (in Richtung Heck) rechte Rand des Kofferraumrollos "hängt":
http://data.motor-talk.de/data/galleries/393984/195030/insignia-heckklappe.JPG
Zitat:
Original geschrieben von kuni1956
Bei mir kam eine Mitteilung über "my Opel".
Ich habe dann gleich einen Termin bei meinem FOH gemacht und dieser hat mir das Update aufgespielt. Vorher musste ich 27 C einstellen jetzt nur noch 23 C.
Besser aber immer noch nicht Ideal.
So ich habe mir heute mein Klima-Update aufspielen lassen, Dauer ca. 30 Minuten.
Wenn ich ehrlich sein soll, habe ich jetzt keinen Unterschied zu vorher feststellen können. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Ehle-Stromer
Wenn ich ehrlich sein soll, habe ich jetzt keinen Unterschied zu vorher feststellen können. 🙄
Ich muss mich revidieren, gestern war das Fahrzeug noch warm, als ich es aus der Werkstatt übernahm.
Beim Losfahren aus dem Kalten ist der Unterschied dann doch festzustellen und mir reichen jetzt angezeigte 22° C, um es auch wohlig warm im Auto zu haben. 🙂
Hallo,
kann mich nur anschließen. Fahre den neuen Sport Tourer 4x4. Ich habe noch nie so ein
kompliziertes Navigation System zur Adresseingabe und Speicherung gesehen. Was ist falsch daran mich nach Straße und Ort zu Fragen anstelle alles in einer Reihe einzugeben! Brauche ewig um Adressen einzugeben, erst Recht wenn ich nicht alle Angeben genau kenne.
Warte und hoffe auf ein baldiges Update .
Gruß Uwe
PS . Sonst ist der Wagen Spitze ! Bester Opel seit langem. Habe vorher A6, 3 Liter Quattro gefahren.
Vermisse nix !!
Bei der Eingabemethode hat man wohl Google Maps als Vorbild genommen ... nur vergessen dass die Rechenleistung zur Suche der letztendlichen Adresse bei Google ein Zigtausendfaches beträgt.
Ich hätte gerne die Wahlmöglichkeit zwischer alter Eingabemethode beim Navi 900 und neuer Eingabemethode ala Google Maps.
Da ich aber wenig Hoffnung habe dass sich da was tut hab ich mich damit abgefunden und mache das beste daraus ... nach einigem Probieren glaube ich dass es bei diesem Schema am schnellsten geht:
Strasse (Hausnummer, optional, mit geht es schneller) (PLZ, optional, mit geht es schneller) Ort (Land, falls nicht Heimatland, Eingabe als Alpha2/3 ISO3166-Abkürzung, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/ISO-3166-1-Kodierliste ), z.B.:
Maximilianstrasse 1 80539 München
Judengasse 7 5020 Salzburg AUT
Falls du dir bei einer Adresse nicht sicher bzgl. der genauen Schreibweise bist kannst du auch die letzten Buchstaben weglassen - auf der Kosten der Suchgeschwindigkeit, z.B.:
Maxim Münch
Vielleicht hilft es auch dir ein bisschen wenn du dieses Schema bei der Eingabe nutzt ...
Aber nun eine doofe Frage: beim VFL Navi muss man doch auch Land-Ort-Strasse in dieser Reihenfolge eingeben. Das macht doch Sinn, oder versteh ich nun was total falsch?
Hab halt noch keinen FL 🙁 mit dem angeblich so anderen Navi.
Zitat:
Original geschrieben von zm63
Aber nun eine doofe Frage: beim VFL Navi muss man doch auch Land-Ort-Strasse in dieser Reihenfolge eingeben. Das macht doch Sinn, oder versteh ich nun was total falsch?Hab halt noch keinen FL 🙁 mit dem angeblich so anderen Navi.
Soweit ich das bisher nachvollziehen konnte, muss man die Reihen folge "
Ort-Straße" nehmen, wenn man die Spracheingabe nutzt. Beim Tippen geht nur "
Straße-Ort".
Das ist echt merkwürdig.