InPro Klarglasscheinwerfer?
Hi.
Hat jemand Erfahrungen mit den InPro Klarglasscheiwerfern?
Oder würdet ihr FK bzw. andere empfehlen?
Mir kommt's auf Qualität und Passgenauigkeit an und InPro hat - glaub' ich - eine echte Glasfront.
15 Antworten
Wenn Dir Qualität und Passgenauigkeit wichtig ist, dann lass die Serienscheinwerfer drin.
In.Pro ist von der Passgenauigkeit noch das vernünftigste.
FK, und die Ableger davon kannst Du qualitativ ehrlich gesagt vergessen.
Kann mich über die Passgenauigkeit meiner FK Angel Eyes nicht beschweren.
Auch wenn viele sagen Passgenauigkeit ist unter aller Würde. Dem stimme ich nicht zu.
Sowohl die Powerlooks als auch die Angel Eyes haben eine gute Passgenauigkeit, kommen an original halt nicht ran aber locker ausreichend.
mfg Florian
Aber in der Kombination von Passgenauigkeit, Qualität und Preis ist das für mich zumindest nix richtiges...
Tach
Also ich hab die In.Pros zur Zeit drin und bin doch sehr zufrieden mit den Dingern. Vorher hatte ich die Angel Eyes drin die aber andauernd beschlagen waren, dazu noch das dämliche System mit dem Kabelbaum und wenn mal eine (nur eine einzige) Standlichtbirne kaputt geht der Kampf mit dem wechsel - das brauch man zum Glück bei den In.Pros nicht. Beschlagen sind die bei mir auch noch nicht (sind jetzt 3,5 Monate drin). Im gegensatz zu den Serienscheinwerfern ist natürlich zu sagen das man merkt das die Streuscheibe das Licht doch besser verteilte. Aber es kann ja nicht nur Vorteile haben (sonst hätte VW die wohl als Serie genommen *g*). Doch vom Licht her nicht viel schlechter als die Originalen. Passgenauigkeit ist natürlich gut, weil man die ja 1zu1 tauschen kann und nicht wie bei den Angel Eyes / Powerlook man noch vom Schlossträger was wegsägen muss.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Bis später ...
Ähnliche Themen
Hi!
Ich habe meinem 6n vor 2 Jahren die In.Pro Klraglasdinger verpasst und bins mit Qualität, Leutweitenregelung und Lichtausbeute sehr zufrieden!
Also ich sehe mit den In.Pros nachts mehr als mit den Serienmäßigen...
Heute bereue ich, dass ich sie einegbaut habe, weil 2 Wochen später kamen die Angeleyes für den 6n raus...aber da war es schon zu spät...
aber generell sehr zu empfehlen...
und der tauschen mag...In.Pros gegen Angeleyes, einfach melden 🙂
Hey!
ich hab auch die In.Pros drinnen!
als erstes hatte ich die einteiligen AE's hier... stecker passte nicht und keine LWR - also zurück geschickt!
dann hab ich mir die FK AE's geholt - Die ringe bestehen aus 3 punkten, also hässlich 😁
daraufhin gut verkauft bekommen und mir die In.Pros geholt!
Die serienteile hätt ich wohl erstmal behalten, hätt ich damals keinen unfall gehabt 😉 aber so wurd mir alles bezahlt und ich hab das alles "umsonst" bekommen!
Bin bisher auf jedenfall sehr zufrieden mit den In.Pro Scheinwerfern!
die einzigen die bei mir noch in frage kämen sind jetzt die powerlooks von FK! die sollen auch recht vernünftig sein!
Gruß
Habe auch die in.pros und finde sie qualitativ im großen und ganzen in ordnung.
Sind bisher trocken geblieben, sind passgenau.
Das Abblendlicht ist ok, aber das Fernlicht ist nicht so das wahre.
Morgään!
Also ich hab auch die In.Pro´s drin und muss mich Snickerz anschließen, Abblendlicht ist gut aber mit dem Fernlicht bin ich nicht zufrieden, da waren die Serienscheinwerfer besser.
Wenn ich bei mir auf Fernlicht umschalte wird´s direkt vorm Auto recht finster.
MfG
mojo
naja, es heißt ja auch FERN-Licht...dann gibts Licht in der Ferne🙂
Na mit sowas hab ich doch gerechnet 😁
Was ich damit sagen wollte war, dass ich mit den Serienscheinwerfern bei Fernlicht, was den Bereich vor dem Fahrzeug betrifft, ne bessere Ausleuchtung hatte als jetzt mit In.Pro.
Dieser Nachteil lässt sich aber kompensieren indem man einfach die Nebelscheinwerfer mit ans Fernlich klemmt sofern man welche hat.
MfG
mojo
Das is sicher eine Nette Idee, aber was sagt der TÜV dazu? Dieser sollte normalerweise bei der HU die Ordnungsgmäße Funktion der Beleuchtungsanlage überprüfen. Dazu gehört z.B. auch ob sich Nebelscheinwerfer und -schlußleuchte getrennt schalten lassen. Also wird das sicher auch nicht gern gesehen, wenn die NSW mit dem FL angehen, oder?
Hmm, das kann ich dir garnicht genau sagen da ich erst nächstes Jahr wieder zum TÜV muss.
Ich denk mir das aber so, das Fernlicht darf ich ja eh nur anmachen wenn mir keiner entgegen kommt.
Wenn dann einer entgegen kommt schalt ich das Fernlicht ja ab und somit auch die Nebler d.h. blenden tut´s dann nicht mehr.
Und ich kann die Nebler ja nach wie vor am Schalter von Hand an und abschalten wenn ich kein Fernlicht anhab.
Also ich würd da jetzt kein Problem drin sehen.
MfG
mojo
Hab die Powerlook von FK und bin damit absolut zufrieden!
Gute Verarbeitung und Passgenauigkeit.
Meiner Meinung nach die schönsten Scheinwerfer, die es für den 6n gibt und beschlagen tun die auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Defender1984
Hab die Powerlook von FK und bin damit absolut zufrieden!
Gute Verarbeitung und Passgenauigkeit.
Meiner Meinung nach die schönsten Scheinwerfer, die es für den 6n gibt und beschlagen tun die auch nicht.
kann das einfach nur so zitieren und mich voll und ganz anschließen...
sprich:
dito