ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Innerer Türgriff Blende ausgebrochen

Innerer Türgriff Blende ausgebrochen

VW Passat B8
Themenstarteram 3. September 2018 um 7:13

Hallo liebe Forenmitglieder,

fragt mich nicht wie, aber meine Frau hat es geschafft am inneren Türgriff ein Stück Plastik rauszubrechen ( siehe Foto ).

Wie es aussieht müsste ich wohl die ganze Türverkleidung tauschen. Gibt es eine Reperaturmöglichkeit?

Einzeln kann man wohl das defkte Stück nicht wechseln.

 

LG

Forceafn

39f65aee-0001-431b-853d-730e5dc5ab4b
Beste Antwort im Thema

Serienfehler - ab zu VW und reklamieren...wer nicht reklamiert und dafür sorgt, dass die VW-Zentrale was merkt, der ist selbst schuld...aber standhaft bleiben und nicht zurückweichen...dann wird der Mangel auch in der VW-Zentrale bemerkt und es kann eine TPI für alle geschrieben werden...denn nur wer sich lautstark gegen miese Qualität wehrt kann auch Erfolg haben...von nichts kommt eben nichts!

209 weitere Antworten
Ähnliche Themen
209 Antworten

Ich freue mich! Ich bekomme den Griff problemlos neu vorne :) machen sie gleich mit.

Moin, gibt's ne Anleitung für den Wechsel der Zuziehgriffe?

Viele Grüße

Hat schon mal jemand probiert mit einem geeigneten Kleber oder Silikon oder anderer Füllmasse (z.B. für Laminatausbesserung) die Fuge so zu schliessen, dass es gut aussieht?

… bei unserem Passat in der Family ist es nun auch bei beiden vorderen Türen der Fall. Ob VW hier noch etwas übernimmt? BJ 02/2018

Gibt es hier eine TPI für? Der Passat ist durchgängig Checkheft gepflegt.

Fahrertür

Nö, das übernimmt VW nichts. Gibt es auch keine TPI für.

Gibt es denn eine Anleitung, wie man diese Blende von hinten abmontiert? Dass die Türpappe ab muss ist klar, jedoch wie geht’s nach dem Entfernen weiter?

Bei unserem ist unter dem Griff noch eine Beleuchtung verbaut. Hat zufällig jemand die passende Teilenummer?

Zitat:

@MZ-Markus schrieb am 9. April 2024 um 15:29:36 Uhr:

… bei unserem Passat in der Family ist es nun auch bei beiden vorderen Türen der Fall. Ob VW hier noch etwas übernimmt? BJ 02/2018

Gibt es hier eine TPI für? Der Passat ist durchgängig Checkheft gepflegt.

Bei VW fragen und darauf aufmerksam machen, dass dies kein Einzelfall ist kostet nichts ;).

 

Bei mir geht’s auch schon wieder los. Wieder ganz oben in der Ecke wie damals bevor beide Seiten ausgetauscht wurden.

Ist das erste Mal, daß ich die Problematik an der Stelle sehe. Normalerweise zerlegt es den Kunststoff im oberen Bereich, wo der Griff "in" die Türpappe geht. So weit unten finde ich schon komisch. Zumal an der Stelle ist daß Ganze doch recht bewegungsarm und gut "eingebettet". Im oberen Teil des "Ärmchens" ist die Fläche, wo Kraft beim Auf und Zu machen der Tür aufgebracht wird viel kleiner.

Zitat:

@MZ-Markus schrieb am 9. April 2024 um 17:16:04 Uhr:

Gibt es denn eine Anleitung, wie man diese Blende von hinten abmontiert? Dass die Türpappe ab muss ist klar, jedoch wie geht’s nach dem Entfernen weiter?

Bei unserem ist unter dem Griff noch eine Beleuchtung verbaut. Hat zufällig jemand die passende Teilenummer?

3G1867179A 81U

 

https://shop.ahw-shop.de/...ehgriff-vorne-links-tuergriff-titanschwarz

 

Anleitung bei YT zum entfernen der Türverkleidung suchen, eigentlich simpel, man braucht aber ein bisschen Platz.

Das ist ja nicht die einzige Stelle. Fahrerseite ist echt brutal schlimm. Beifahrerseite bricht auch bald.

Img
Img

Zitat:

@Karlchen4Motion schrieb am 9. April 2024 um 19:13:55 Uhr:

Zitat:

@MZ-Markus schrieb am 9. April 2024 um 17:16:04 Uhr:

Gibt es denn eine Anleitung, wie man diese Blende von hinten abmontiert? Dass die Türpappe ab muss ist klar, jedoch wie geht’s nach dem Entfernen weiter?

Bei unserem ist unter dem Griff noch eine Beleuchtung verbaut. Hat zufällig jemand die passende Teilenummer?

3G1867179A 81U

https://shop.ahw-shop.de/...ehgriff-vorne-links-tuergriff-titanschwarz

Anleitung bei YT zum entfernen der Türverkleidung suchen, eigentlich simpel, man braucht aber ein bisschen Platz.

Klasse. Danke für den Link. Mich interessiert, wie man die Blende abschraubt, wenn man die Türverkleidung ab hat. Hierzu habe ich bislang keine Videos gefunden.

das ist fast selbsterklärend... hinten in der Türpappe sind die Schrauben der Armlehne. Die abschrauben. Dann hast die Armlehne in der Hand. Jetzt nur noch die Blende abschrauben und mit einem Kunststoffkeil von der Armlehne trennen.. alles ganz easyy..

Zitat:

@olle24 schrieb am 9. April 2024 um 17:53:00 Uhr:

Zitat:

@MZ-Markus schrieb am 9. April 2024 um 15:29:36 Uhr:

… bei unserem Passat in der Family ist es nun auch bei beiden vorderen Türen der Fall. Ob VW hier noch etwas übernimmt? BJ 02/2018

Gibt es hier eine TPI für? Der Passat ist durchgängig Checkheft gepflegt.

Bei VW fragen und darauf aufmerksam machen, dass dies kein Einzelfall ist kostet nichts ;).

Bei mir geht’s auch schon wieder los. Wieder ganz oben in der Ecke wie damals bevor beide Seiten ausgetauscht wurden.

Rückmeldung von Autohaus - Da das Auto über 5 Jahre alt ist, gibt es keine Chance mehr auf Kulanz und in der bestehenden VVD Gebrauchtwagengarantie ist es auch nicht inkludiert.

Ich glaube, dass es das einfachste ist, es entweder so zu lassen, oder aber das Teil zu bestellen und selber einzubauen. Wenn es von hinten nur geschraubt ist und die Blende im ausgebauten Zustand von der Armlehne dann abgehebelt werden kann, ist es glaube ich die Mühe nicht wert. Die Türverkleidung muss zwar ab, aber auch das ist ja machbar ...

Und fürs Einbauen wird auch ein wie ich finde recht stolzer Preis aufgerufen. Eigentlich schade, dass VW da nicht zu der sagen wir mal "Fehlkonstruktion" steht...

Machen lassen auf keinen Fall, selbst machen mit 60€ die Seite und ne Stunde basteln gerne. Bedenklich finde ich nur, dass einer hier meinte die ausgetauschten gehen auch wieder kaputt…Dauerbaustelle unser Passat!

... ja wirklich nicht das gelbe vom Ei. Hätte man anders konstruieren können. Und unser Passat hat erst ca. 42000 km.

Sehr sehr schade VW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Innerer Türgriff Blende ausgebrochen