Inneraum Pflege Audi A3

Audi A3 8L

Hallo zusammen

Ich fahre einen Audi A3 Jg. 08.2002

Frage:
Habt Ihr auch grosse Probleme mit der Pflege des Innenraumes?

Die rauhe Oberfläche des Armaturenbrettes hat immer wieder weisse Stellen und kann nicht richtig schön sauber geputzt werden! Bei meinem vorherigen Auto einem Passat konnten ich behandelte Putztücher nehmen so dass die Oberfläche des Armaturenbrettes auch schön glänzte!

Welche Reinigungsmittel braucht Ihr so und wie putzt Ihr den Innenraum?

Gruss Markus

16 Antworten

probier zur kunstoffpflege im innenraum mal den spezialreiniger von sonax. nennt sich "xtreme cockpitreiniger matteffect" und ich habe damit nur gute erfahrungen gemacht (art-nr. 283000). der reiniger ist speziell für cockpits mit rauen oberflächen gemacht.

Nabend,

Habe mit dem Sonax Cockpitspray mit Apfelgeruch 😛 nur gute Erfahrungen gemacht.
Reinigt gut und riecht gut 🙄

MfG
Daniel

Also ich hab bis jetzt vom "Sonax Turbo Tuch" nur gutes gehört, es persönlich aber noch nicht verwendet, da es bei ATU nicht vorhanden war. Bis jetzt hab ich eigentlich immer normalen Glasreiniger (Sidolin, Ajax) auf ein Tuch gesprüht und dann das Amaturenbrett abgewischt. Sah bis jetzt immer ganz passabel danach aus 😉
Für die Sitze soll "Sonax Extreme Polster- & Alcantara Reiniger" gut sein. Muss ich mir mal die Tage besorgen, da ich 2 Flecken auf dem Sitz habe.

Gruss, Alex

Für den Innenraum benutze ich "NIGRIN Cockpit-Lotion" Art.-Nr. 74184. Ist einfach zu handhaben und die Kunststoffteile sehen fast wie neu aus.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen

Ich danke Euch für die Tips, werde sie ausprobieren und hoffen ich finde ein Teil mit dem man den Audi rein kriegt!

Gruss Markus

Hallo.
Sonax extrem cockpitreiniger matt und dazu ein Mikrofasertuch benutzen, das fusselt nicht. Es reichen die billigen vom Discounter.
MfG und einen schönen Sonntag

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth



Für die Sitze soll "Sonax Extreme Polster- & Alcantara Reiniger" gut sein. Muss ich mir mal die Tage besorgen, da ich 2 Flecken auf dem Sitz habe.

Wurde Ich Ihnen nicht raten. Schau

HIER

mal an wass denn passieren könnte. (Ist Niederländisch geschrieben, aber die Bilder sprechen für sich).

Hab den Wagen jetzt fünf Jahren, und vorher immer Wasser genutzt zum Reinigung. Das hat niemals Problemen gegeben. Einmal Sonax Alcantara Reiniger benutzt und alles ist vernichtet. Sonax hat es selber auch getestet, mit gleichen Folgen. Man hat bei Sonax gesagt mein Klagen ist gerechtfertigt aber später gibt man nicht zuhause und lasst mich sitzen mit diesem (erhebliche) schaden.

Hab dies zufällig gelesen und gemeint Ihn warnen zu müssen, denn sowas schreckliches soll keiner noch passieren!

(Bitte Verzeihung für mein Schreibfehler) 😉

Der Link geht nicht. Kannst du mal so ein Foto einstellen? 

Selbstverständlich geht das auch...

http://img48.imageshack.us/img48/6796/foto4mediumop2.jpg

http://img522.imageshack.us/img522/7606/foto2mediumca9.jpg

http://img518.imageshack.us/img518/3293/foto5mediumjl5.jpg

http://img48.imageshack.us/img48/4623/foto3mediumbv4.jpg

Und die link nochmal so: http://audiforum.nl/.../viewtopic.php?...

😰 Konntest du noch irgendwas retten? 

Nein, leider gibts nichts mehr zu retten. Bin schon zum Spezialist gefahren, aber der hat gesagt 'da lauft nichts mehr, alle beschädigten teilen sollen erneuert werden'.

Extra sauer ist noch das Sonax selber mein Beifahrersitze beschädigt hat bei Ihrem Tests...

Und die haben Nichts bezahlt? 

Beim Besuch und Telefonaten haben die Sonax Leute immer gesagt "klare Sache" und impliziert das die zahlen wollten. Ich habe auch ein Schadensmeldung vom Sonax erhalten worin steht das Sonax die Schaden selbst gerechtfertigt findet. Aber man hat mich drei Monaten bei die Nase herumgeführt und am ende gesagt da sei Audi schuld, oder der Hersteller des Alcantaras. Blödsinn selbstverständlich. Ich hab den wagen (Audi S8) fünf Jahren im Eigentum, und bin mehr als Vorsicht damit. Wenn der Grund wirklich bei Audi lag müsste Ich das schon vorher bemerkt haben.

Immer mit Wasser (klammen Tuch) gereinigt - Fünf Jahren lang - und nie Problemen. Einmal mit Sonax Alcantara Reiniger und 10 Minuten später sah es so aus. 🙁

Bisher hab ich nur eine Tasse Kaffee bekommen. Wie es weiter geht...? Ich gehe zum Anwalt jedenfalls.

(Muss jetzt mal weg, melde Mich später wieder)  😉

Das solltest du auch tun. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen