Innenraum: alles LED ?

Audi A6 C7/4G

Audi bietet die zwei ´Licht´-Optionen an:
- Innen- und Außenlichtpaket
- Ambientebeleuchtung
Grundsätzlich sollten diese beiden Ausstattungspakete die Innenraumbeleuchtung gänzlich auf LED aufbauen.
Aus den Optionsbeschreibungen im Katalog und Preisliste, sowie im Konfigurator ist nicht ganz (für mich) ersichtlich, ob damit nun der gesamte Innenbereich ausnahmslos mit LED ausgerüstet ist oder doch wieder Glühbirnchen irgendwo im Dachhimmel usw. zum Einsatz kommen?

Beste Antwort im Thema

hab heute Handschuhfach und Kofferraum mal umgebaut auf LED... 😁 😁

Audi-combatmiles040
Audi-combatmiles041
Audi-combatmiles042
+3
142 weitere Antworten
142 Antworten

Das ist doch eher die Spezialität von BMW...

Dort sind bei der Ambientebeleuchtung im Übrigen sogar noch die Leseleuchten und Innenleuchten Glühlampen!

Zitat:

Original geschrieben von Hoofy


Audi spielt da meiner Meinung nach arg mit dem Feuer was so verschiedene Dinge angeht.Ein Ruf aufzubauen dauert Jahre wenn nicht Jahrzehnt ihn zu zerstören geht wahnsinnig schnell........

MfG
Hoofy

und ist bei mir gelungen... war mein letzter Audi nach 20 jahren..

Und dabei hatten die deren name grad wieder aufgebaut.
Nach den automatischbeschleunigendenautomatik audis in den USA 😉
(Audi 5000).

Zitat:

Original geschrieben von cdupuis


Du hast die aktiven Türrückstrahler vergessen. Die sehen auch nach Birnen aus.

Sind ja auch welche, wenngleich ich das relativ unkritisch finde. LED machen dort imo keine so gute Figur.

Ähnliche Themen

ich habe diese Verbaut und funktioniert perfekt !!!!

http://www.hypercolor.de/...htung-Komplettset-fuer-Audi-A6-C7-4G-Avant

VG

Zitat:

Original geschrieben von TheA6driver


ich habe diese Verbaut und funktioniert perfekt !!!!

http://www.hypercolor.de/...htung-Komplettset-fuer-Audi-A6-C7-4G-Avant

VG

Es gibt ja die Ambientebeleuchtung, wo schon fast alles in LED ist. Ich habe das Innen-und Aussenlichtpaket (also ne Nummer kleiner). Kann ich da dieses Paket nehmen oder fehlt noch was?

Ist der Umbau selbst zu machen? Oder muss da der :-) helfen ?

Ist alles drin was du brauchst.
Und hast dann auch sehr gute Qualität.

Umbau ist super einfach. Für alle Lampen für ungeübte ca. 30-40 Minuten.😁

Zitat:

Original geschrieben von HMan33



Zitat:

Original geschrieben von TheA6driver


ich habe diese Verbaut und funktioniert perfekt !!!!

http://www.hypercolor.de/...htung-Komplettset-fuer-Audi-A6-C7-4G-Avant

VG

Es gibt ja die Ambientebeleuchtung, wo schon fast alles in LED ist. Ich habe das Innen-und Aussenlichtpaket (also ne Nummer kleiner). Kann ich da dieses Paket nehmen oder fehlt noch was?

Ist der Umbau selbst zu machen? Oder muss da der :-) helfen ?

Nicht im Paket sind:

4 Stück LED für Türausstiegsbeleutung

Die gehen dafür mit etwas bastlerischem Geschick und Lötkolben

http://www.hypercolor.de/W5W-slim-Glassockellampe-radial-Hypron-Serie

4 Stück LED für Fußraumbeleuchtung
Hab bei mir noch die Einzel LED von Audi belassen da alles andere zu hell wird. Brennt ja dauerhaft.

HJL147

Hat VON euch einer ne kleine Anleitung wie man die Lampen gewechselt bekommt ohne irgendwelche Nasen abzubrechen? Hab leider nix originales von Audi gefunden. Weiß ja nicht ob die Abdeckungen so einfach abgeklipst werden können und dann die Glühbirne in LED getauscht werden kann.
Danke schon mal :-D

Das ist nicht sonderlich schwierig.
Was du unbedingt brauchst, sind Kunststoffkeile.
Die führst du dann einfach unter die Abdeckungen und hebelst die vorsichtig raus.

Zitat:

Original geschrieben von HMan33


Hat VON euch einer ne kleine Anleitung wie man die Lampen gewechselt bekommt ohne irgendwelche Nasen abzubrechen? Hab leider nix originales von Audi gefunden. Weiß ja nicht ob die Abdeckungen so einfach abgeklipst werden können und dann die Glühbirne in LED getauscht werden kann.
Danke schon mal :-D

Ist nicht schwer.

Dach vorne:
Ist eine geklipste Plastikabdeckung. An der Seite zur Scheibe vorsichtig beginnen mit ausklipsen.
Hab hierzu als Hilfsmittel Holzkeile von der Laminatverlegung zum Beginn benutzt.

Dach hinten:
Auch nur geklipst. Aufpassen das man nur die Abdeckung ausklipst und nicht das ganze Modul aus dem Dach zieht.

Alle Plasikgehäuse inkl. Schminkspiegel:
Beim genauen ansehen findet sich auf einer Seite eine kleine Einkerbung im Klarglas. Auf dieser Seite kann man das Gehäuse mittels Schraubenzieher und Gefühl aus der Öffnung herauslösen. Kabelanschluß befindet sich immer gegenüber der Kerbe und auf der Seite geht das Gehäuse daher nicht herauszuziehen.

Eine normale Taschenmesserklinge hat beim Aushebeln der Plastikgehäuse gute Dienste getan.
Der Rest ist dann unschwer erkennbar.

Die W5W Birnen der Leseleuchten mittels Spitzzange(nicht zu fest drücken) gerade zum Fahrzeugboden hin aus der Fassung ziehen.

HJL147

Hallo alle zusammen,
Gibt es schon was neues wegen denn LEDs für die Rückfahrscheinwerfern ?

Danke und n schönen Tag

Zitat:

Original geschrieben von Golfi8888


Hallo alle zusammen,
Gibt es schon was neues wegen denn LEDs für die Rückfahrscheinwerfern ?

Danke und n schönen Tag

Noch keine mit E-Kennung gefunden. Alles was es bisher gibt ist nicht zugelassen wie

z:B Cree-LED in W16W. Diese währe mir auch wegen der Wärme nicht sympatisch.

Gruß
HJL147

Man könnte erstens darauf hoffen, dass das FL LED-Rückfahrscheinwerfer bekommt und zweitens darauf,
dass die Leuchten bei VFL passen ...

Hy,
also ich habe mir die (2x T10 W5W / W16W* CREE-POWER-LED-CHIP 25 Watt CANBUS* Xenon-Weiß ULTRA-HELL) in die Rückfahrscheinwerfer getauscht.
Hab auch gleich Fotos gemacht damit man mal den unterschied sieht.
Ich selber finde es nicht schlecht und sieht recht gut aus und sieht besser aus wie das Standart.

Bild-1 Glassockel
Bild 1.2 Glassockel
Bild 2 Cree Led
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen