Innenbeleuchtung - was für ein Rückschritt!

Audi A4 B8/8K

Hallo,

nach ewiger Prospekt- und Internetsuche war ich heut beim 🙂 und hab mir die Wagen mal in Natura angesehen.

Was mich aber geschockt hatte, war die absolut billige Ausführung der Innenbeleuchtung (plumpe, milchige Kunststoffscheibe und ne Lampe dahinter, das war's). Ebenso die dazugehörigen Schalter in absolut billiger, eher instabiler Ausführung. Das Gleiche auch bei den Leseleuchten hinten - und das beim Lichtpaket, das immerhin 190,--€ Aufpreis kostet.
Also da hat mein fast 11 Jahre alter B5-Avant eine echte Oberklassebeleuchtung dagegen. Hier sind die Schalter nochmals extra rot beleutet mit Lampensymbol bei den Leseleuchten bzw. den Ein-/Aus- Schaltern. Die Leuchten der Leselampen sind optimal auf die jeweilige Position des Sitzplatzes ausgerichtet (Streuscheiben).

Also so etwas hätte ich jetzt eher bei einem Koreaner oder Dacia erwartet, aber doch nicht bei einem Premiumanbieter!

Auf die Konfrontation mit dem 🙂 wich er mir gleich aus und meinte, dass beim A1 es eine LED-Beleuchtung gäbe, die wirklich top wäre. Er meinte, vielleicht würde das beim Facelift des A4 2012 eingeführt...

Was mein ihr zu der Beleuchtung, die ist doch eines Audis nicht würdig oder?

Beste Antwort im Thema

Verstehe ich nicht - bei mir sind beleuchtete Symbole, Softlack, sauber gleitende Drucktasten (keine Kipptaster vom großen mal abgesehen) und die Deckenleuchte besteht aus verdammt vielen Einzelteilen (nicht so'n Mist aus einem Hartplastik-Guß auch wenn's klapperfreier ist).
Hatte auch B5 und B6 aber hier erkenne ich def. keinen Rückschritt... Aber man kann auch vieles schlechtreden um sich sein eigenes Auto wieder schmackhaft zu machen. 😉

15 weitere Antworten
15 Antworten

Beim A5 gibt es auch eine Innenbeleuchtung mit LEDs. Dachte, dass man die auch im A4 ordern kann. Wenn nicht, passen evtl die aus dem A5 rein. Als Denkanstoß zum Umrüsten, wer lust hat!

http://www.motor-talk.de/.../...ige-led-innenbeleuchtung-t2218711.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen