Informationen neuer Polo Modelljahr 2018

VW Polo 6 (AW)

In letzter Zeit ist es ja hier recht ruhig um Informatonen zum Nachfolger des 6C geworden

Ich würde in diesem Thread gerne Informationen zum Nachfolger sammeln
Letzter Stand ist wohl das dieser auf dem Autobilsalon Mitte März 2017 in Genf vorgestellt werden soll,ab Frühsommer bestellbar ist,und nach den Werksferien die ersten Auslieferungen beginnen

Interessant sind auch Hinweise auf Berichte in den einschlägigen Medien

Für uns wäre die Vorstellung passend da wir vermutlich ca Oktober 2017 einen neuen bestellen würden.Eventuell auch später wenn noch nicht wie gewünscht bestellt werden kann.Es wird ja so einiges später nachgeschoben.Ohne Led würde ich z.B. nicht bestellen.

Beste Antwort im Thema

So heute waren wir in der Autostadt und konnten auch im neuen Polo probesitzen. An das farbige Amaturenbrett muss man sich allerdings erst einmal gewöhnen aber ansonsten ein sehr schickes Auto. Die Türen schließen mit einen satten Klang und er macht auch innen einen hochwertigen Eindruck. Ob jetzt ein bose Soundsystem eingebaut war weiß ich nicht aber auch das Radio hatte einen guten Klang.

Dscn5232-kopie
Dscn5228-kopie
Dscn5225-kopie
+6
1041 weitere Antworten
1041 Antworten

Finde den Ibiza auch sehr gelungen. Jetzt sind wir gespannt, was VW beim Polo macht.

Meine subjektiven Wünsche 😉 Bitte weiterhin ein sportliches freches Design. Kein Valium-Blick wie Golf 7 und kein Zahnspangengesicht wie es Tiguan und Passat derzeit vormachen.
Wie gesagt meine subjektive Meinung 😁.

mfg Wiesel

Ja @DieselWiesel198... deine subjektive Meinung ist auch meine 🙂.

Allerdings werden sie den neuen Polo schon anders positionieren als den Ibiza. Vor allem was die Optik angeht. Der Polo geht sicher mehr in Richtung seriös, gediegen und golfig... also VW-like. Und dass sie die aktuelle VW-Designlinie dann in vielen Details auch auf den Polo übertragen, wäre ja nicht mehr überraschend.

Wenn man sich die bisher veröffentlichten Daten des Ibiza so ansieht und man kann sicher davon ausgehen, dass die des neuen Polo ganz ähnlich sein werden, fragt man sich schon, was eigentlich noch für die bisherige Kompaktklasse spricht!? Ist einerseits natürlich bemerkenswert, dass man selbst in der 4 Meter-Klasse mit soviel Platz und so breiten (1,779 Meter beim neuen Ibiza) Autos bedient wird. Andererseits kann man von Kleinwagen im Wortsinn ja nun wirklich nicht mehr sprechen. Ein BMW 5er (E39) war um die Jahrtausendwende exakt 1,80 Meter breit, also nur minimal breiter als ein neuer Ibiza. Nur zum Vergleich 😕. Unfassbar! Und auch das Kofferraumvolumen (355 Liter) des neuen Ibiza ist auch im Vergleich zur Golf-Klasse schon enorm; der neue Ibiza packt damit mehr als ein Audi A3 Dreitürer. Wobei ich persönlich nicht sicher bin, ob ein großer Kofferraum bei den bisherigen Polo- bzw. Kleinwagenfahrern wirklich so weit oben auf dem Wunschzettel stand. Und ob den bisherigen Ibiza-Fahrern ihr bisheriges Modell wirklich zu schmal war!? Der neue Fiesta ist ja auch nicht mehr weit vom Focus entfernt und so geht es munter weiter. Klar, oberhalb der Kompaktklasse ist man in vielen Fällen (VW Passat, Audi A4) ja auch schon bei 4,80 Meter Länge angekommen und daher ist es logisch, dass auch die kleineren Klassen stetig wachsen obwohl es irgendwann dann doch absurd wird... 😕.

Wie gesagt: Es ist wie es ist aber ein wenig schade finde ich es schon, dass die klassischen Kleinwagen so zugelegt haben und ich denke, dass gerade in näherer Zukunft, da mit VW Polo, Ford Fiesta und Seat Ibiza gleich drei Bestseller neue aufgelegt werden (Opel Corsa kommt nach letzten Informationen 2018) die entsprechenden Kompaktwagen (Golf, Astra, Focus beispielsweise) für viele nicht mehr ganz so interessant sein werden. Die aktuellen neuen "Kleinwagen" sind ganz klar die neue Kompaktklasse und die wirklichen Kleinwagen sind heute ganz klar Fahrzeug im Up!-Format...

Die Autos werden breiter, damit sie beim Crashtest besser abschneiden. Der Smart ist schon fast so breit wie ein Polo.

Ist halt schade für Leute die kleine Autos bevorzugen, weil die Kleinstwagen schon ein enormes Technikdowngrade sind. Der Up hat beispielsweise keinen gescheiten Motor, kein DSG und es fehlt viel Ausstattung vom Polo. Außerdem ist der Up vor allem kürzer und kaum schmaler als der Polo.

Klar @RedRunner10... das nochmals verbesserte Crashverhalten wird immer gerne angeführt, wenn das Größenwachstum (besonders die Breite) gerechtfertigt werden soll. Dann ist das vor Jahren für seine optimale Crashsicherheit gefeierte Vorgängermodell plötzlich ein Unsicherheitsfaktor. Naja... 😕.

Irgendwann sollte es aber auch mal gut sein mit der Fahrzeugbreite. Wie schon gesagt, vor etwas mehr als 10 Jahren war ein BMW E39 (5er BMW) nur minimal (2 cm) breiter als ein neuer Ibiza. Blöd nur, dass trotz des seitdem nochmal gestiegenen Fahrzeugaufkommens die Straßen nicht breiter geworden sind; es überall vielmehr erheblich enger geworden ist...

Ob denn die nächste Kleinwagengeneration irgendwann Mitte der 2020er dann wohl die 1,80 Meter-Marke in der Breite knackt? Sicherheitshalber... 😁???

Ähnliche Themen

Mir würde der neue Polo statt Golf evtl. reichen. Bisheriges Ausschlusskriterium war vorallem die Platzlänge auf der Rücksitzbank. Mit Kindersitz bzw. Station und Babyschale war mir es einfach immer zu eng. Auch wenn es jammern auf hohem Niveau war. Aber mehr Platz wäre einfach besser. Der Breitenzuwachs stört mich jetzt nicht wirklich, kommt aber sicherlich dem Kofferraum zu gute.

Gibt es schon techn. Daten zum Ibiza 1.0 115PS TSI, 0-100, 80-120km/h?

und die sitzposition unbedingt tiiiiiefer!!!

Ja,hoffentlich...

Für meine Frau passt das schon,aber wenn ich für mich vielleicht einen GTI haben möchte ist das eine Bedingung

http://www.automobilwoche.de/.../...polo-geplanten-diesel-nicht-weiter

Damit ist wohl der Diesel im neuen Polo erledigt. Bei den Kollegen im Golf Forum wurde ja auch schon davon berichtet das es keine kleinen Diesel Motoren mehr geben soll.

Der neue Polo bekommt wieder 1.6 TDI Vierzylinder Motoren.

Vorstellung soll jetzt im Herbst sein...

Ist das Bild schon bekannt ?
Wäre schon nicht schlecht wenn er so aussehen würde...

Vw-polo-2017

Sieht auf dem Foto bisschen aus, wie ein tiefergelegter Golf Sportsvan.

Also mir hat bis jetzt von allen Bildern das von AutoBild am besten gefallen - Bild 9 und 10 --> http://www.autobild.de/.../...oren-preise-marktstart-10638737.html?...

Finde das passt auch gut zum Tonmodell (wenn das wirklich von VW ist) - Heckleuchten noch dran und er könnte es sein.

Gehe man das aus das VW ihn auf der IAA 2017 zeigen wird.

Hier nochmal ein Bild von der Seite die auch das Tonbild in Umlauf gebracht hat:
http://indianautosblog.com/2016/12/2017-vw-polo-rendering-252083
http://indianautosblog.com/.../...e-2017-vw-polo-look-like-this-257354
-- wäre nicht so mein Fall....

Den finde ich gelungen, wobei hintenrum zu Golf-ähnlich: http://2017suvsworthwaitingfor.com/.../...-Volkswagen-Polo-Concept.jpg

Zitat:

@Garfield 08 schrieb am 15. Februar 2017 um 20:50:46 Uhr:


Der neue Polo bekommt wieder 1.6 TDI Vierzylinder Motoren.

Abwarten, nach dem ganzen Dieselskandal und der aufwändigeren (teuren) Abgasreinigung wird sich das im Polo kaum noch lohnen.

Zitat:

@scirocco2008 schrieb am 16. Februar 2017 um 16:39:15 Uhr:



Zitat:

@Garfield 08 schrieb am 15. Februar 2017 um 20:50:46 Uhr:


Der neue Polo bekommt wieder 1.6 TDI Vierzylinder Motoren.

Abwarten, nach dem ganzen Dieselskandal und der aufwändigeren (teuren) Abgasreinigung wird sich das im Polo kaum noch lohnen.

Eigentlich scheint das recht sicher, der neue Ibiza bekommt die ja auch.

Puh die Studie von Tappi finde ich jetzt wirklich langweilig. Front wäre nicht mein Fall... aber warten wir es mal ab.
Bin immer noch vom optischen 6R/6C begeistert, mit bissel Ausstattung wo Xenon und LED Pflicht sind. Ein immer noch toller zeitgemäßer Kleinwagen.

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen