Immer passiert sowas wenn man es nicht braucht - Startproblem Caddy 2012 2.0 TDI
Moin Leute,
Gestern funktionsfähig abgestellt, heute morgen das: https://youtu.be/WfvF8s9YJY4
Eine Idee von den Experten?
Könnte das ein Masseproblem oder irgendwas sein?
Habe im Motorraum geschaut aber keine zerfressenen Kabel entdecken können.
Gruß trekki
Beste Antwort im Thema
Bei den Faceliftmodeln kann man die Spannung die an den Abblendscheinwerfern anliegen soll mit dem VCDS so einstellen wie man es für richtig findet. Ich gebe in der dunkeln Jahreszeitzeit 0,5 Volt mehr frei. Da sind die H4 Funzeln dann ein wenig heller, klar die Haltbarkeit wird dann weniger. Das ist mir aber die Sache wert.
50 Antworten
Moin,
Batterie leer, bzw zu schwach für den Anlasser! Das von dir beschriebene "komische Geräusch" könnte der Anlasser-Magnetschalter sein.
Probier mal mit Starthilfe.
ich probiers dann mal! ich sage bescheid
wäre ja viel zu einfach mal so eine warnung im display anzuzeigen, dass die spannung zu gering ist...
Jo, vermutlich Batt. tot.
Von 12 bis 16 sind's 4 Jahre, nach meiner Erfahrung heutzutage eine normale Batterielebensdauer. 🙄
So, habe leider keinen zum Fremdstarten gefunden. Habe die ausgebaut (man ist die schwierig da rauszubekommen! Herrgott!) und ans Ladegerät gehangen. Naja ich glaube aber dass die noch frisch ist. Meine Frau hat nur die letzten Tage immer die Standheizung früh angemacht. Der Arbeitsweg ist dauert bei ihr ca. 30 min. Ich denke mal das reicht nicht aus um die entnommene Energie wieder einzuspeisen.
Gruß
Trekki
Ähnliche Themen
Könnte man eigentlich das Ladegerät zum Fremdstarten verwenden? Also Batterie drin lassen und Ladegerät ran? Oder ist das ne schlechte idee?
Lieber nicht, dafür gibt's Starthilfewagen. 😉
Das Ladegerät wird dabei nicht sterben, aber nutzen tut's eh erst wieder was, wenn genug Saft in der Batterie ist..
Aber um mir den Ausbauaufwand zu sparen, kann ich die Batterie ja angeschlossen im Wagen lassen und einfach das Ladegerät anhängen oder?
Kloar.
Hatter BMT?
Dann Hinweise im Bordbuch beachten, sofern da was Nützliches drin steht.😉
Zitat:
@trekki1990 schrieb am 20. Oktober 2016 um 10:11:23 Uhr:
Aber um mir den Ausbauaufwand zu sparen, kann ich die Batterie ja angeschlossen im Wagen lassen und einfach das Ladegerät anhängen oder?
Wenigstens den Minuspol der Batterie abklemmen und dann das Ladegerät dran.....
Zitat:
Wenigstens den Minuspol der Batterie abklemmen und dann das Ladegerät dran.....
Warum?
Habe ich noch nie gemacht.
Ich hänge mein Cetec immer so dran. - Kein Problem.
Hab sogar einen fest verbauten Ladeanschluß.
Bin mir nicht sicher wo, aber ich habe mal gelesen, dass Fremdspannungen durch das Ladegerät im Bordnetz vermieden werden sollten... kann aber schon überholt sein. Ich machs aber immer noch so.
Ach ja, steht in der Bedienungsanleitung vom Ladegerät...
Grüße
Jepp....und bei BMT muss die Ladung über das Batteriemanagementmodul laufen....sonst gibt's Elektronikkauderwelsch...