Ich will 19er ... nur welche? Helft mir bitte

Audi A4 B6/8E

Hi liebe Community

brauch mal Euren guten Rat. Möchte mir gern ein paar 19er Felgen zulegen ... nur kann ich mich da nicht richtig entscheiden.
Zur Wahl stehen folgende 3 Felgen:

EDIT:A8 12 Speichen 8 oder 8.5x19 ET 35/40/43/45 die sind gestrichen !
A8 9 Speichen 8x19 ET 35
RS6 5 Speichen 9x19 ET 35

Hab´s S-Line FW plus 35 H&R Federn drinn. Schleift da bei ET 35 was ? Die 17er S-Line Winterfelgen haben bei ner 10mm Distanz hinten schon geschliffen.
225er oder 235er Reifen?
Kann man auch Nachbauten nehmen ? ... Sind ja etwas günstiger.
Verflixt ... welches Design nur ??? 😁

der sichnichtentscheidenkönnende willi

Achso Farbe ist Atlasgrau wie hier im ersten Pic

Beste Antwort im Thema

Alle diese Antworten stehen in diesem 151-seitigen Thread und in meinem Profil. Was kann man denn noch mehr dazu schreiben?

  • SAT-Felgen SAT17 silver frontpoliert
  • 8,5x19 ET35
  • keine Spurverbreiterung (nicht nötig, nicht möglich mangels Platz
  • Eintragung beim TÜV problemlos, da mit Gutachten
  • Reifen 235/35 19 91Y mit Gutachten von Conti, weil 91 eigentlich für den A4 B7 3.0 TDI Quattro zu wenig
  • beste Erfahrungen mit Conti CSC3 und noch bessere mit Conti CSC5P

Steht mehr oder weniger auch alles im Profil unter Fahrzeuge. Ist sogar verlinkt in meiner Signatur, dass man nicht mal suchen muss. 😉
Warum ich mich ärgere? Weil ich diese Angaben sicherlich schon mehrfach hier in diesem Thread und zusätzlich in etlichen anderen (Klein-)Threads gegeben habe und es immer wieder Leute gibt, die statt zu suchen einfach andere denken, suchen und schreiben lassen. Ich glaube, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine unter den langjährigen 8E/8H-Forums-Nutzern bin.

2429 weitere Antworten
2429 Antworten

@ Audi A4........

8.0J x 19 ET 35 ist i.d.R. unkritisch, solange Du bei nem 235/35/19-er Reifen bleibst. Ich selbst habe auf dem Cabby bei einer 29-er ET aus Tragfähigkeitsgründen einen 245/35/19-er auf 8.0J x 19, und das passt wie angegossen, nur mit dem Tieferlegen wär ich da gerade an der HA bissi vorsichtig. Vorn muss die legendäre Radhausmutter raus, die den Innenkotflügel zusätzlich befestigt. Mehr geht an ET dann nicht mehr...

Gruß g601

Also bei mir kommen heut abend die SAT RS4-Design Felgen in 8x19'' drauf mit Reifen 235/35 19. Fotos sollten bald folgend, womöglich morgen schon oder heut abend...

B7 Avant mit S-Linefahrwerk...

Super, da bin ich mal gespannt, denn bestellt sind meine noch nicht!!!

Weißt du ob die original Audi Nabendeckel passen???

So, hier sind mal die Bilder. Ob die original Audi-Deckel passen weiß ich nicht. Aber es waren welche dabei mit Audi-Emblem. Daher lass ich die jetzt erst mal so...

Felge: SAT RS4 Design 8x19 Zoll mit Reifen 235/35 19''. S-Line-Fahrwerk. 2.0 TDI 170 PS.

Stehen so ganz gut da, aber vorn müßt er noch ne Ecke tiefer sein. Aber ich werd mein S-Line-Fahrwerk nicht anrühren 😉

Ähnliche Themen

Sieht doch schon ganz nett aus 😉

Wo genau hast du sie bestellt?

Hi. Ich hab die Felgen gar nicht bestellt, die hat ein Freund von mir auf seinem A3 gefahren. 500km weit. Jetzt verkauft er den A3 und somit die Felgen gleich mit, also hab ich zugeschlagen.

Die 8*19 ET35 gehen locker rein. Hinten sind locker 10er, wenn nicht sogar 15er oder 20er Spurplatten möglich. Vorn passts eigentlich recht genau, evtl. 10er Spurplatten, aber das wars dann.

Und ne Runde tiefer wär vielleicht auch nicht schlecht, aber ich will mein S-Line-Fahrwerk nicht umbauen, da ich mit dem absolut zufrieden bin.

Nur die Reifen die ich da mit übernommen hab, ATR Sport Achilles, sind... naja... Kaka 😉

so, ich reihe mich hier auch mal ein. folgender hintergrund: fahre derzeit die sportec mono in der dimension 8.5 x 19 ET 35 mit 235/35 reifen. muss nun die reifen wechseln und möchte gerne auf bridgestone wechseln (warum sollte bei dieser frage keine rolle spielen).

problem dabei ist, dass die 235er von bridgestone nur den tragfähigkeitsindex 87 haben, ich aber 91 benötige. die 255/35 würden vom index her hinahauen. nun ist die frage: kann ich die 255/35 R19 in kombination mit den 8.5x19 ET35 felgen auf meinem s4 8E fahren? tachoangleichung wäre nicht notwendig, es geht mir nur darum ob es vom platz her passt. derzeit habe ich hinten noch 8mm spurplatten verbaut und es ist definitiv noch ausreichend luft! im winter fahre ich 8x18 ET 43 mit 15er platten hinten und 10er platten vorne (bereifung 135/40 R18) - passt ohne probleme.

ach ja, eingetragen ist bei mir übrigens auch alles... original s4 fahrwerk ist verbaut, vorne sind bonrath federteller drinn, die den wagen noch einmal rund 1 cm haben sinken lassen.

eine info / einschätzung eurerseits wäre super!

@ nisco

255/35 passt nicht ... hatte auf meinen 20" auch die original 255/35 mit ner ET 45. Hat vorn innen am Achsgelenk angelegen. Gut Du hast ET 35, da könnt es vielleicht grad so klappen. Aber außen war bei mir auch kein Platz mehr, sodass Du mit der ET 35 hier schleifen wirst.

Kauf Dir andere Reifen. Passt eh nicht vom Abrollumfang.

245/35 wär noch ne Alternative.

der willi

moin!
vom abrollumfang her ists ne differenz von 2.46 - wäre also nicht sooo dramatisch. aber wenns anliegt natürlich schon. hinten könnte ich mit den 235ern noch locker 10er platten verbauen (derzeit nur 8er). vorne wär noch für 5er luft. im winter habe ich vorne eine effektive et von 33 und das schleift aussen noch nix. aber ist schon nen risiko wenn ich mir die nun hole und es schleift dann irgendwo. mist verdammter... könnte die reifen nämlich extrem günstig bekommen. evtl. passts wenn wir die innenkannte vom kotflügel umlegen. naja, ich schau mal ob ich 235 oder 245 bekommen kann. nur die produktpalette bei bridgestone sagt mir, dass es die nicht gibt. bzw. wenn dann nur mit ner tragfähigkeit von 87.

trotzdem danke erstmal...

hab grade noch gesehen, dass es die 255/30 R19 von Bridgestone mit der notwendigen Traglast gibt. die sind wohl unproblematischer. Komfort geht sicherlich etwas flöten, aber gut aussehen könnte es schon denk ich mal... naja, we will see!

Zitat:

Original geschrieben von Nisco


moin!
vom abrollumfang her ists ne differenz von 2.46 - wäre also nicht sooo dramatisch. aber wenns anliegt natürlich schon. hinten könnte ich mit den 235ern noch locker 10er platten verbauen (derzeit nur 8er). vorne wär noch für 5er luft. im winter habe ich vorne eine effektive et von 33 und das schleift aussen noch nix. aber ist schon nen risiko wenn ich mir die nun hole und es schleift dann irgendwo. mist verdammter... könnte die reifen nämlich extrem günstig bekommen. evtl. passts wenn wir die innenkannte vom kotflügel umlegen. naja, ich schau mal ob ich 235 oder 245 bekommen kann. nur die produktpalette bei bridgestone sagt mir, dass es die nicht gibt. bzw. wenn dann nur mit ner tragfähigkeit von 87.

trotzdem danke erstmal...

Eine Differenz von 2,46 % bedeutet aber das eine Tachoangleichung Notwendig ist. Weil maximal sind 2% erlaubt. Und laut meiner Rechnung liegt die Differenz von deiner Serienbereifung zu den 255/35/19 bei 2,8%.

Naja bei den 245/35/19 gibts von Bridgestone auch nicht dein Tragfähigkeitsindex.
245/35 R19 89Y BRIDGESTONE Potenza RE 050 A, Scuderia

Die 255/30/19 könntest solltest du nehmen können da deren Abrolumfang 1,2% kleiner ist.

Mfg
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von der_willi


@ nisco

255/35 passt nicht ... hatte auf meinen 20" auch die original 255/35 mit ner ET 45. Hat vorn innen am Achsgelenk angelegen. Gut Du hast ET 35, da könnt es vielleicht grad so klappen. Aber außen war bei mir auch kein Platz mehr, sodass Du mit der ET 35 hier schleifen wirst.

Kauf Dir andere Reifen. Passt eh nicht vom Abrollumfang.

245/35 wär noch ne Alternative.

der willi

hey willi,

da du ja 20 zöller auf nem B7 fährst kannst du mir bestimmt weiterhelfen. was würde denn dein fachmännisches auge zu 8,5 x 20 ET 35 mit 245/30/20 sagen? man liest ja immer das 235er auf jeden fall passen und 255er auf keinsten. da wäre die goldene mitte doch wohl machbar oder? ich fahre serie 235/40/18 auf 8 x 18 zoll.

im vergleich macht das mit der wunschkombi nach adam riese und eva klein 1,635 cm weniger platz zum kotflügel und 0,365 cm mehr Platz zum querlenker (bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege) 🙂

@ nisco

was doch die Tiefe der Autos so ausmacht (bei mir ca. 60mm tiefer). Ich konnte bei meinen 19" keine Spurplatten drunter machen. Ich hatte zwar nicht 8,5 sondern 9J mit ET 35 und durch meinen Achsversatz hat es hinten rechts schon ohne Platten geschliffen.
Bei 255/35 hast Du ja auch nicht nur breiter sondern auch viel höher. Sprich der Reifen ist viel "balloniger" ... lol ... schönes Wort.
Zu 255/30 kann ich nichts sagen, hab ich live noch nie gesehen.

@ s.c.s

Deine Wunschkombi müsste eigentlich funktionieren. Vorausgesetzt Du hast keinen Achsversatz und bist nicht allzu tief. Hatte auch überlegt die 245er wegen dem Lastindex zu nehmen.
Da wär es aber bei meiner ET 45 vorn innen am Traggelenk zu knapp geworden.

Ach und noch etwas ... leider können das Adam und Eva nicht so ausrechen, da jeder Reifen unterschiedlich breit ist und auch anders auf der Felge sitzt. Will damit sagen, 245er ist nicht gleich 245er. Da gibt es starke Differenzen.

der willi

alles klar, danke. ich werde es wohl bei zeiten einfach riskieren müssen.

das mit den differenzen musste ich leider schon am eigenen leib erfahren. 9,5 x 19 mit 275ern aufer hinterachse beim A4 B6. mit falken passte das so gradeeben drunter, als die abradiert waren bin ich zu kumho gewechselt und siehe da. identische reifenkennzeichnung aber satte 5cm breiter 😠 (ohne scheiß, habs nachgemessen)

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Halli Hallo,

So, um mich auch mal im legendären Thread zu verewigen poste ich hier mal Fotos von meinen am Wochenende verbauten neuen Felgen in 19" 🙂
Es sind originale Audi 7-Doppelspeichenfelgen vom A6 4B mit 8,5x19" ET48. Ich habe vorne zur Zeit 1cm und hinten 2cm Spurverbreiterungen pro Seite montiert. Reifen habe ich 225/35/19 Dunlops drauf. Von der Optik her finde ich dass die Felgen gut zum Cabrio passen und sehr stimmig aussehen.
Diese Woche kommt noch ein Gewindefahrwerk rein, damit ich dann auf die für Österreich typischen 11cm Bodenfreiheit komme, typisieren kann und nicht illegal unterwegs bin 🙂

Gruss

HI!

Hätten die Räder an der VA ohne Spuhrplatten geschliffen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen