ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Ich möchte mir einen W220 zulegen – ein paar Fragen dazu

Ich möchte mir einen W220 zulegen – ein paar Fragen dazu

Themenstarteram 27. Oktober 2008 um 8:57

Guten Morgen zusammen,

wie im Betreff schon geschrieben, brauche ich in den nächsten Monaten wahrscheinlich ein neues Auto. Und ich bitte Euch um Eure Meinung dazu.

Zu mir: ich bin 40 Jahre alt, fahre seit ich 19 bin BMW und habe in der dreier Reihe alles durchprobiert – bis zum E46 330Ci. Danach wieder zurück zum 320i E36. Für die nicht-BMWler: das ist der 90iger Jahre Dreier. Zwischenzeitlich hatte ich mal einen 740i E38 (schon der mit der 4,4 Liter Maschine). Ein tolles Auto. Da ich damals den Arbeitgeber gewechselt habe und der neue AG (wie ich erwartet hatte) mit großen Autos seiner Angestellten Probleme hatte, habe ich den Wagen schon vor Antritt der Arbeitsstelle verkauft.

Mein aktueller Dreier hat 290000 km gelaufen. Er wird wohl auch noch halten, aber bei der KM- Leistung ist schon eine große Inspektion (die bei Km Stand 320000 wieder ansteht) eine Investition, die den Fahrzeugpreis um 50 bis 70% erreicht. Zur Erklärung: große Inspektion und einmal Bremsen komplett vorne und hinten sind ca.1500 Euro. Radführungsgelenke werden auch mal wieder fällig sein – noch mal 600 Euro. Ich kann mich also auf ca. 2000 Euro einstellen. Da bei diesem Tachostand ist die Chance höher ist, daß die Maschine das Ende der Lebenszeit erreicht hat, ist das Verlustrisiko auch recht hoch. Und so einfach Geld wegwerfen wollte ich eigentlich nicht.

Nun zu meinen Fragen:

Ich möchte, obwohl ich viel fahre, einen Benziner. Also 350/430/500. Wer hat Erfahrungen (positive wie negative) mit den Mopf- Modellen? Ich interessiere mich insbes. für Rost und Elektronikpannen. Sind die Autos ab MJ 2003 wirklich besser?

Wie haltbar ist das 7Gang Getriebe? Hat das auch eine Öl- Lebensfüllung – also muß/ soll nach 100000 km das Öl gewechselt werden?

Ach ja – es gibt einen großen Service (Assist B?) bei ca. 80000km. Ich denke, wenn ich einen mit 90000km nehme, dann spare ich mir schon mal einen dicken Inspektionsbetrag. Habe ich falsch gedacht?

Damit ich den Wagen irgendwann einfacher verkauft bekomme, möchte ich einen mit Navigation haben. Muß ich etwas beachten?

Dann die Preisfrage: es gibt zwischen 20000 und 30000 Euro eine recht große Auswahl beim freundlichen Mercedes Händler. Was meint Ihr – ist das budget zum Kauf O.K. oder muß ich mehr anlegen? Es muß ein Auto mit Mercedes- Garantie sein. Ach ja – aus Eurer Erfahrung: wieviel Luft nach unten ist in solchen Preisen drin? Grober Daumen bitte!

Und dann die besondere Frage: bei einigen Touren fahre ich lieber mit der Bahn. Ich stelle den Wagen also tagsüber auf einem P&R- Parkplatz ab. Ist dieses Auto extrem diebstahls-/ aufbruchgefährdet (=> Navigation) oder kann ich „beruhigt“ in den Zug steigen?

Wie schätzt Ihr die Chance auf Neidkratzer ein? Nicht nur bei P&R, sondern generell? Gibt es dazu noch eine Tendenz?

Ich freue mich, wenn Ihr mir Eure Meinung mitteilt.

Wenn wir uns mal sehen, spendiere ich ein Bier. Vergesst also Eure Biermarke nicht.

Viele Grüsse & einen schönen Tag,

Hendrik

Ähnliche Themen
15 Antworten

@carobsi

Dein S 500L hatte mir auch gefallen-ich surfe hier und da bei Mobile und co nach S-Klassen-solche merkt man sich (vor allem wenn man noch ein Bild auf der Festplatte hat),der normale W220 ist ja nunmal Silber/Schwarz oder Schwarz/Schwarz.

Schaut einfach interessanter aus so einer.Aber täusch dich da mal mit den Russen nicht,die haben manchmal auch sehr ausgefallene Vorstellungen wie ihre Autos aussehen sollen,dagegen wäre deiner schon normal;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Ich möchte mir einen W220 zulegen – ein paar Fragen dazu