Forumi30, Lantra & Elantra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra
  6. Hyundai i30 fd...wie lange Öl wechsel über erziehbar?

Hyundai i30 fd...wie lange Öl wechsel über erziehbar?

Hyundai i30 1 (FDH)
Themenstarteram 7. November 2021 um 12:02

Hallo

Habe einen Hyundai i30 fd und laut Anhänger der Werkstatt sollte ein Öl wechsel stattfinden. Der km stand beläuft sich auf ca 148000 km. Der letzte wechsel fand vor 2 Jahren statt. Es wurde öfter längere Strecken Autobahn gefahren.

Freue mich über nette Kommentare

Mbg clavis

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo.

Meiner Meinung nach ist ein Ölwechsel gar nicht überziehbar. Kommt auch ein bisschen drauf an ob es ein Turbomotor ist oder ob er eine Steuerkette hat.

 

Turbomotor bzw. mit Steuerkette würde ich immer bei 15.000km oder einem Jahr einen Ölwechsel gönnen.

 

Mein Scenic hatte einen Ölwechsel immer bei 30.000km oder zwei Jahre. Der Wagen lief bis 130.000km bzw. 10 Jahre ohne Probleme und der Motor hörte sich zum Schluss noch so an wie am ersten Tag.

 

Mit freundlichen Grüßen Christian

Themenstarteram 7. November 2021 um 12:22

Hallo cyrano

Danke für die Antwort. Er hat eine steuer Kette und hat bei 142000 km einen letzten Öl wechsel bekommen.

Habe gelesen dass es besonders bei Steuerketten wichtig ist den interval einzuhalten. War bei einer Werkstatt und diese meinte es wäre noch ok das Öl...

Mbg clavis

Da der Wagen eine Steuerkette hat und diese schon mal auffällig wurden, würde ich nun wirklich nicht an einem Ölwechsel knausern.

Der Werkstatt kann es doch egal, sein, ob und wann der Motor/Kette das Zeitige segnet.

 

Auf Nachfrage vor 2 Jahren gab eine hiesige Werkstatt unumwunden zu, dass die Ketten schon mal defekt werden.

Der Meister gab mir sogar die komplette Teileliste für den Fall eines beabsichtigten vorzeitigen Tausches mit.

Ein Ölwechsel sollte mit Filter so bei 50,- € liegen wenn man ihn selber macht, da würde ich garnicht lange überlegen und diesen sogar jährlich machen, egal was ich in dieser Zeit an Km gefahren bin und unter welchen Bedingungen.

Für 50 € mache ich schon 2 Ölwechsel.

Hallo

Gibt es ein Video wie man beim Hyundai i30 fd bj 2008 einen Öl wechsel macht bzw worauf man achten muss wenn man zb kein Hebebühne hat? Wo liegt zb der Öl filter?

Mbg clavis

Wie schon oben erwähnt...mach alle 15.000km oder 1 mal im jahr einen Ölwechsel. Dein Motor bleibt dadurch sauberer und die Steuerkette wird es dir danken .

Das beantwortet.aber nicht meine vorherige Frage ??

Zitat:

@clavis schrieb am 27. November 2021 um 16:52:41 Uhr:

Das beantwortet.aber nicht meine vorherige Frage ??

Sorry , wer ein Video braucht zum Ölwechsel, sollte besser in die Werkstatt fahren.

Wenn du nicht weiss wie der Ölfilter aussieht.....lass es !!!

Das wichtigste ist das das alte öl nicht in den Hof läuft, sondern in die Wanne.

Ist nicht böse gemeint

Ich denke ich habe schon genug ölwechsel gemacht wo s noch kein YT gab...

Es war einfach nur eine spezifische Frage da ich sonst an meinem 30 Jahre alten volvo 945 so etwas selbst mache. Da sieht man wo was ist und kann sich fast in den Motorraum stellen.

Dachte wirklich dass ich hier gut aufgehoben bin..In einem speziellen forum für Hyundai.

Einfach Austausch über die immer wieder kehrenden arbeiten. Mehr nicht. Doch das ist hier scheinbar nicht möglich.....

Dann weisst du ja bescheid, Funktioniert genauso wie beim Volvo. :-)

gibts im youtube mal i30 oil change, elantra oil change, i30 ölwechsel, elantra öl wechsel ein.

elantra ist quasi der i30 im ausland.

du kannst auch einen kia ceed oder kia forte nehmen, das ist ja quasi das kia pendat.

desweiteren haben venga , ix20 , i20, rio teilweise auh gleiche motoren , mitunter auch noch sportage, ix35, tucson.

->es ist wirklich nicht schwer da ein video zu finden (für benziner als auch für diesel)

es hat auch nichts mit dummheit oder unfähigkeit zu tun, wenn man sich "vorsichtshalber" so ein video reintun. manchmal ist da halt doch der eine oder andere hilfreiche tip (aufs konkrete fahrzeug bezogen) dabei (manchmal irgend eine befestigungsschraube der motorabdeckung die vielleicht ab muss damit man sich diese nicht mit öl einsaut usw....).

beim thema bremse doch das gleiche: weißt wie man bremsbeläge und scheiben wechselt ist es an jedem fahrzeug gleich/sehr ähnlich. dennoch kann es mal sein, dass ein video hilft (thema: kolben zurückdrücken vs zurückschrauben, schraubrichtung , beim ceed hinterachse zb die zugänglichkeit der einen schraube....lös ich da was an achse oder stabi oder nicht....ich hab zb nichts gelöst sondern bin mit einem gekröpftem ringschlüssel ausgekommen. im video dagegen wurde gezeigt was man sinnvollerweise löst....um mit normalem werkzeug auszukommen). klar ist öl und filter noch etwas simpler als die bremse aber ein oder zwei videos geschaut zu haben muss nicht falsch sein.

ich für kuppplungswechsel (was auch antriebswellen und vorderachsteile beinhaltet), steuerkettenwechsel usw findest einige videos mit den obigen suchbegriffen. manches ist nicht deutschsprachig aber wenn vernünftig gefilmt ja kein problem.

was zeitlupen angeht: wenn du pause drückst im youtube kannst du mit der komma- und der punkt - taste framegenau vor und zurückspringen. kann hin und wieder ganz hilfreich sein wenn jemand schnelle kameraschwenks gemacht hat und man irgendein detail erkennen möchte.

Zitat:

@newt3 schrieb am 29. November 2021 um 11:01:34 Uhr:

 

es hat auch nichts mit dummheit oder unfähigkeit zu tun, wenn man sich "vorsichtshalber" so ein video reintun. manchmal ist da halt doch der eine oder andere hilfreiche tip (aufs konkrete fahrzeug bezogen) dabei (manchmal irgend eine befestigungsschraube der motorabdeckung die vielleicht ab muss damit man sich diese nicht mit öl einsaut usw....).

Wenn jemand fragt, "wo ist der ölfilter" dann muss ich davon ausgehen, das er nicht weiss wie das Ding aussieht und zwei linke Hände hat. Deswegen hatte ich geschrieben FINGER WEG !

Und bei Bremsen genauso. Die Frage "Was muss ich beachten" ganz klar, Finger weg !!!

Für micht heisst das immer, der hat noch nie Bremse gemacht, will jetz Geld sparen und versucht aus einem Forum zu erfahren wie das funktioniert, so nach dem Motto "Mal sehn obs klappt" Besser ist es man bekommt es gezeigt. Und selbst danach ist man noch kein Profi.

So, weiter mit dem Thema

und viel Spaß

 

 

Space star....ich weiß ja nicht was du für ein Problem hast und ob du der super Profi bist.

Meine Fragen bezogen sich allein auf den Ort wo ich den Filter finden kann und ob es noch etwas besonderes zu beachten gibt.

Wie bereits erwähnt gibt es zb beim volvo eine Arbeit wo man wissen sollte dass das Gewinde nicht wie bei allen anderen Marken rechts Gewinde ist sondern links. Es ging damals glaube ich um den Bremszylinder. Solche arbeiten ließ ich grundsätzlich von meinem freundlichen machen, der aber nun aus gesundheitlichen Gründen seine Werkstatt früher stillgelegt hat als er wollte. So musste ich nach einem neuen suchen...doch das..So wie er...stellt sich äußers schwierig vor. Den Hyundai habe ich leider geerbt und muss jetzt sehen wie ich klar komme. Wie geschrieben..Beim volvo auch vorher erkundigt...Cappuccino gemacht und mit viel Zeit den Öl wechsel gemacht. Da war zb das Problem dass die ablassschraube zölliges mass hat. Also nicht irgend ein Schlüssel. Selbst Harley-Davidson Werkstatt konnte mir nicht aushelfen mit ihrem Schlüssel.

Zum Glück gibt es ja nette hilf bereite Leute hier...siehe weiter oben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra
  6. Hyundai i30 fd...wie lange Öl wechsel über erziehbar?