ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. HU nicht bestanden! Gelenke ausgeschlagen. Was kann das kosten?

HU nicht bestanden! Gelenke ausgeschlagen. Was kann das kosten?

BMW 5er E39
Themenstarteram 2. März 2012 um 21:48

Hi, hatte meinen e39 in der Werkstatt wegen einem Tausch des Nockenwellensensors, im gleichen Atemzug sollte der TÜV gemacht werden. AU war kein Problem, jedoch die HU hat er leider nicht gepackt.

Folgende Mängel:

- Vorderachse Traggelenk: ausgeschlagen rechts unten hinten

- Hinterachse Aufhängung: Oberlenker ausgeschlagen rechts hinten

- Hinterachse Aufhängung: Unterlenker ausgeschlagen rechts

- Hinterachse Aufhängung: Unterlenker ausgeschlagen Links

Was kann sowas kosten? Kann man die Teile selber wechseln, oder besser beim Freundlichen?

Was sagt ihr allgemein dazu? Normal, oder außergewöhnlich das es so viel ist?

Beste Antwort im Thema

Das ist genau der normale Verschleiß und kostet, wenn Du es vernünftig machen willst, ca. 1000,-€ mit originalen Teilen in einer freien Werkstatt verbaut. Du kannst das auch für die Hälfte haben, aber dann machst Du es in einem Jahr wieder.

MfG Thomas

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Das ist genau der normale Verschleiß und kostet, wenn Du es vernünftig machen willst, ca. 1000,-€ mit originalen Teilen in einer freien Werkstatt verbaut. Du kannst das auch für die Hälfte haben, aber dann machst Du es in einem Jahr wieder.

MfG Thomas

Themenstarteram 2. März 2012 um 22:15

Also in der Werkstatt wurden mir jetzt ca. 300€ für das Material plus ca 150€ für die Arbeit (3 Stunden +-) veranschlagt.

Zitat:

Original geschrieben von Alex583

Also in der Werkstatt wurden mir jetzt ca. 300€ für das Material plus ca 150€ für die Arbeit (3 Stunden +-) veranschlagt.

das ist recht ein guter kurs....... allein wegen der arbeit die man sich da spart.....

lassen die dann auch die nach untersuchung machen???

Bei dem Preis wirst Du es,wie Thomas schon sagte in einen Jahr wieder machen müssen.Denke mal

das die Teile da Schrott sind und wie ist es mit der Fahrwerksvermessung :confused::confused::confused:

naja ich weiss nicht was ihr da habt, 2 jahre garantie und ne frei muss dies auch geben.... :D

Zitat:

Original geschrieben von Magli

naja ich weiss nicht was ihr da habt, 2 jahre garantie und ne frei muss dies auch geben.... :D

Hatte damals beim e34 die Vorderachse komplett beim :D machen lassen,hat mir 850€ gekostet und hatte danach bis zur abgabe

des Fahrzeugs ruhe.Waren so ca. 5Jahre.Ich würde wenigstens die Teile beim :D kaufen.

Gruß quirli

Themenstarteram 3. März 2012 um 10:41

A, die Nachuntersuchung wird auch da gemacht. Hab jetzt 4 Wochen Zeit (bis zum 28.3.) um die Sachen machen zu lassen, dann muss ich die Hauptuntersuchung nicht nochmal bezahlen.

Ich sehe es auch so: hab ja 2 Jahre Garantie auf die Teile!

Das komische ist nur, am Auto klappert nichts. Hatte das gleiche auch schonmal an einem anderen Fahrzeug und da hat es bei jeder Unebenheit geklappert.

Gibts für die BMWs den keine vernünftigen Alternativen zum :)

Lemförder,Meyle usw?

Zitat:

Original geschrieben von Magli

naja ich weiss nicht was ihr da habt, 2 jahre garantie und ne frei muss dies auch geben.... :D

wer gibt dir 2jahre garantie? du meinst sicher gewährleistung, aber da musst du nach einem jahr den nachweis führen, dass der fehler bereits bei einbau bestand.

ich würd solche teile nur original kaufen, die billigdinger taugen nix und der aufwand wird dir ja auch nicht ersetzt, garantie hin, oder her.

Hallo,

Was ist das denn für eine Werksatt, die will nur das du bald wieder kommst.

Wenn du ruhe haben willst,

dann lasse lieber teile von Lemförder verbauen.

glaub mir wir haben schon Erfahrungen damit gemacht.

Mfg skylineGTR

Themenstarteram 3. März 2012 um 10:58

Habe hier in der Nähe einen Autoteilezulieferer (PV Automotive), habe bis jetzt immer Teile dort gehot, und war eigentlich immer zufrieden. Kriege die Preise für die Teile am Montag.

Was kosten den Die Teile ungefähr, wenn man sich die original beim :D holt? Weiß das jemand?

Themenstarteram 3. März 2012 um 11:13

Schaue hier gerade bei Lemförder einwenig auf der Seite, zum Traggelenk finde ich aber lediglich was für die Hinterachse.

[url=http://www.profiteile.de/index.php/catalog/index/type/15266#{%27path%27:[%27%27,%27100013%27,%27100211%27,%27100581%27,%272462%27],%27type%27:%2715266%27}]LEMFÖRDER[/url]

Welches Teil wäre das denn, wenn in dem TÜV Bericht "Vorderachse-Traggelenk rechts unten hinten" steht?

Bin Laie auf dem Gebiet...

Themenstarteram 3. März 2012 um 11:19

@ SkylineGTR vielen Dank für deine Mühe!!! Echt Weltklassen wie hier einem geholfen wird!

Leider kann ich die beiden unteren Links nicht öffnen, bzw. lande auf einer seite mit einer Produktübersicht für Stossdämpfer usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. HU nicht bestanden! Gelenke ausgeschlagen. Was kann das kosten?