ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Hotte Hüü oder Kadett?

Hotte Hüü oder Kadett?

Themenstarteram 9. August 2008 um 10:02

Tach,

stelle mir seit ein paar Tagen die Frage mit welchem Gefährt ich eigtl. unterwegs bin.

hab da mal ein kleines aber nerviges Problem mit dem c14nz ..

es fing schleichend an, daß der motor beim auskuppeln ruckelte ..

sprich ich trete beim Gangwechsel die kupplung und in der Zeit (wo die leerlaufdrehzahl fällt) fängt er an zu ruckeln ..

anfangs konnte ich es noch einigermaßen mit runterschalten beheben doch nun macht er es ständig..

dabei ist es egal ob ich hoch oder runter schalte..

Standgas an der Ampel ist ok ..

gestern zeigte er mir auch endlich mal die MKL an ..

er spuckte mir den code 35 raus ..

35 - Leerlauffüllungs Schrittmotor: Abweichung der Leerlaufdrehzahl

Kurzschluß im Kabelbaum, Steuerteil defekt, Stellglied Leerlauf defekt,

Zusätzlich: undichte Schlauchverbindung, defekte Dichtungen, Wegstreckenfrequenzgeber defekt, Drosselklappe schließt nicht, Leerlauffüllungsmotor verschmutzt, Grundeinstellung Zündung defekt, Drosselklappenpotentiometer defekt, Zündkabel bzw. Zündkerzen defekt, Gemisch zu fett/mager, Batteriespannung zu hoch/niedrig

 

Im ersten moment habe ich gleich an den Leerlaufsteller gedacht..

diesen also ausgebaut, gründlich gereinigt und wieder eingebaut ..

anfangs dachte ich, es hätte was gebracht, dem war aber nicht so ..

nach einiger zeit ging das selbe spiel wieder los ..

Habe also gleich ne komplette andere Multec mit funktionierendem Leerlaufsteller und neuer Multecdichtung verbaut ..

Das ganze mit ner Multec vom c13n, vom c14nz und vom c16nz ..

Um auch gleich das Problem mit dem Drosselklappenpotentiometer aus dem wege zu gehn..

Drosselklappe schließt auch richtig..

Aber auch dies sollte mich nicht weiter bringen..

Habe meine Suche dann weiter fortgesetzt ..

Unterdruckschläuche alle da wo se hingehören ..

Zündkabel sind ok, Verteilerkappe auch, finger ist neu ..

Zündspule mit platte ebenfalls schon getauscht ..

Zündkerzen sehn auch alle 4 schön Rehbraun aus ..

Zündgeschirr also in ordnung ..

Alle Massekabel kontrolliert, abgehabt, stellen blank geschliffen und wieder ran..

Sprit bekommt er auch..

 

Irgendjemand noch ne idee?

Ich mein Rodeo reiten mag ja mal ganz lustig sein aber doch nicht während der Fahrt.

 

Ähnliche Themen
40 Antworten
Themenstarteram 15. Oktober 2008 um 15:20

So muss das thema leider nochmal rausgraben..

wobei ich bei all den lösungsversuchen und machen und tun das auto wieder zum *fahren* brachte (wobei ich nix anderes als die pumpe mal kurzzeitig ausgetauscht hatte) habe ich nun das selbe problem wieder in grün ..

sprich fahren is wieder mal fast unmöglich ..

mit sehr leichtem gasgeben fährt er sich fast normal gibt man *normal* oder mehr gas stottert das ding ohne ende..

wenn ich dan gas durchtrete, wie soll ich das beschreiben, heult der motor, ich sag mal innerlich auf, aber es kommt nix..

wie beschrieben motor wurde gewechselt problem besteht immer noch, sprich motortechnisch kann man alles ausschließen ..

einzigste hoffnung die ich noch habe ist *mal wieder* die kompletten sprileitungen zu wechseln, samt filter und pumpe..

wobei ich nich daran glaube das damit das problem gelöst wird fällt mir aber nix anderes mehr ein was abhilfe schaffen könnte..

nun die frage an euch, kann mir jemand sagen wo ich originale spritleitungen herbekomme, die passend zum kadett sind?

vielleicht hat jemand ne länge oder durchmesser? oder noch welche liegen?

und hat jemand zufällig noch ne gebrauchte spritpumpe liegen für das auto?

1.4 oder 1.6 irgendwas, denke nich das es daran liegt(wie gesagt schonmal getauscht) aber vielleicht hat jemand noch eine kostengünstig abzugeben ..

es geht langsam zum winter zu und brauche ein verlässliches fahrbereites auto ..

vielleicht kann jemand helfen.. :(

Themenstarteram 16. Oktober 2008 um 21:31

er rennt wieder ...

Und was ist das prob gewesen???

Themenstarteram 16. Oktober 2008 um 23:03

naja wie weiß wie lange das anhält :cool:

habe die kompletten benzinschläuche getauscht, sprich alle 3, samt filter und das benzinpumpenrelais ..

sprang auf schlag wieder an und fährt sich normal ...

naja was heißt normal , schon ein kleiner unterschied zum alten 1.6er, dieser kommt irgendwie nich so richtig ausm quark, kann auch am getriebe liegen..

auch eher unwichtig ..

Schau mal hier!!;)

 

Jetzt weißt Du warum sich eine Reparatur immer lohnt!:D

Zitat:

Original geschrieben von Kadett85

naja was heißt normal , schon ein kleiner unterschied zum alten 1.6er, dieser kommt irgendwie nich so richtig ausm quark, kann auch am getriebe liegen..

Gratuliere, dass er wieder läuft :) Hast schonmal den Luftfilter kontrolliert? Vielleicht ist der zu und er zieht deshalb nicht so gut...

@ochsenwerder: der Thread is immer wieder geil :D :cool:

Themenstarteram 17. Oktober 2008 um 10:21

luftfilter war ich auch schon bei, hab die die astra f glocke drauf und wenn ich den dicken schwarzen schlauch am luftfilterkasten löse und danebenlege, läuft er *etwas* ruhiger.. wesentlicher unterschied aber nich zu spüren..

deshalb wieder alles so montiert wie es sich gehört, das gedröhne nervt mit der zeit dann doch etwas ..

 

motor is sehr am klackern, sind aber nich die ventile denke eher es sind die hydros die hin sind ..

hatte gestern nun auch bemerkt, daß er immer sehr viel kondenswasser im auspuff hat ..

hatte gestern ja drunter geschaut wegen den spritleitungen da viel mir auf, daß zwischen mittelschalldämpfer und endpott, sorich zwischen der schelle wo der endpott reingesteckt wird, sehr oft wasser austritt, tröpfchenweise..

er nebelt auch immer ein wenig ..

wasser frisst er keins und öl auch nich so..

gefallen tut mir das ganze nich wirklich aber er läuft erstmal, ist nur sehr verschlammt wie ich mal gesehn habe ..

ölwechsel werd ich nochmal durchführen..

Wechsel mal die düse aus der multec

 

Hacker sagte ma das er das auch ma hatte hörte sich an wie ventilklappern war aber die düse

 

wieso und warum K.A.

Themenstarteram 18. Oktober 2008 um 1:01

kann ich ja mal ausprobieren ...

Themenstarteram 31. Oktober 2008 um 16:52

Zitat:

Original geschrieben von Kadett.HL

Wechsel mal die düse aus der multec

 

Hacker sagte ma das er das auch ma hatte hörte sich an wie ventilklappern war aber die düse

 

wieso und warum K.A.

da muss ich dir recht geben, hatte heute mal etwas zeit um unter die haube zu schaun und das klackern zu erörtern.

kommt wirklich aus der multec, kann also nur die düse sein.

werde die am WE mal tauschen, gebe dann nochmal bescheid.

ps: denke wird auch langsam zeit, wird nämlich immer lauter das klackern :rolleyes:

HA VOLLTREFFER:D:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen