ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Honda Sh 125/150; linker Bremshebel hängt

Honda Sh 125/150; linker Bremshebel hängt

Themenstarteram 18. Juni 2023 um 17:58

Hallo,Community ,

Mein chinaroller znen 125 hat am Wochenende einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten .

Heute habe ich mir einen Honda Sh 150 i abs , Baujahr 2015 zugelegt .

Soweit so gut. Was mich etwas wundert ist, dass der linke Bremshebel nicht mehr vollständig zurückgeht u d man ihn manuell einen kleinen Schubs geben muss , ansonsten leuchtet das Bremslicht weiter.

Den Schalter kann man klicken hören , aber nur bei hartem Zug.

Des Weiteren muss man ihn extrem hart ziehen , sonst kann man ihn nicht starten .

 

Was könnte hier die Ursache sein ?

Gibt es eine rückholfeder eventuell ? Und könnte der bremslichtschalter am Hebel eventuell defekt sein ? Der Roller hat tkm 33.

 

Danke

Ähnliche Themen
41 Antworten
Themenstarteram 19. Juni 2023 um 18:59

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 19. Juni 2023 um 20:41:02 Uhr:

Es muß zum Starten kein Mindestbremsdruck mit dem linken Bremshebel aufgebaut werden und ein Klickgeräusch ist übrigens auch keine zuverlässige Testmethode.

Gruß Wolfi

PS: Erinnere dich an den neuen Gaszug für den Rex Silverstreet, alle vorangegangenen Basteleien am alten Zug waren nicht zielführend. ;)

Das ist korrekt Wolfi , mit dem Rex . Der läuft immer noch und gut.

Diese Investition hat sich gelohnt .

Aber die Frage wurde nicht beantwortet derzeit. Was löst den Startvorgang aus?

Zitat:

@Dirtyharry1968 schrieb am 19. Juni 2023 um 20:59:16 Uhr:

...

Aber die Frage wurde nicht beantwortet derzeit. Was löst den Startvorgang aus?

Natürlich der spezielle Bremsschalter und ein Druck auf den Starttaster an der rechten Lenkerseite. :D

Stehst du auf der Leitung, oder stellst du dich absichtlich blöd. :confused:

Gruß Wolfi

Edit: Bau' die Lenkerverkleidung zerstörungsfrei ab und miß die beiden Kontakte des Bremsschalters mit einem Multimeter durch. Es könnte z.B. auch an einer abgebrochenen Befestigungslasche des Bremsschalters oder einer wackligen Befestigung liegen, was die ordentliche Funktion des Schalters beeinträchtigt.

Der Starttaster löst den Startvorgang aus,alles andere sind nur Vorrausetzungen die bestehen müssen ,damit das System funzt.

Stellt sich die Frage ist das mit dem Bremshebel so gewollt ?

Ich denke mal nicht ,denn ein Bremshebel hat die beste Kontrolle wenn der Hebelweg bis Druckpunkt 10-20mm beträgt.

Das ist nicht der Fall.

Bei Seilzugbremse einfach den Seilzug neu einstellen ,bei Hydraulik wüsste ich auf Anhieb nicht was gemacht werden kann ,dazu müssten die Vorraussetzungen der Bremse klar sein.

Hallo

Habe jetzt den ganzen Schmarrn über ABS mit Seilzügen und Trommelbremsen nicht gelesen.

Aber vielleicht bringt etwas Fett an der Hebellagerung etwas (bevor ihr die Steuergeräte tauscht).

Gruß

Zitat:

@Fashionbike schrieb am 20. Juni 2023 um 04:05:07 Uhr:

Hallo

Habe jetzt den ganzen Schmarrn über ABS mit Seilzügen und Trommelbremsen nicht gelesen.

Aber vielleicht bringt etwas Fett an der Hebellagerung etwas (bevor ihr die Steuergeräte tauscht).

Gruß

Was heißt ihr, das muss er schon selber machen.

Zitat:

@Dirtyharry1968 schrieb am 19. Juni 2023 um 19:34:33 Uhr:

...

Update: habe die Verkleidung demontiert, da der Hebel an dieser Schliff .

Der Bremshebel war vlt. Bisschen höher als der rechte.

Ich habe ihn nun mit dem anderen gleichgesetzt. ( 3 /4 mm) .

Jetzt geht er wieder automatisch zurück.

Banales Problem .

@Dirtyharry1968

Du willst mir doch jetzt nicht allen Ernstes weismachen, daß damit auch das Problem mit dem Zwang zum kräftigen Ziehen für den Startvorgang ebenfalls behoben ist. :rolleyes:

Warum haste denn einen älteren Beitrag nachträglich editiert, später folgen doch eh noch weitere Posts von dir.

Deine selbstgefundene Problemlösung hättest du ruhig in einem eigenen Beitrag posten können, damit es nicht übersehen wird. ;)

Gruß Wolfi

PS: Du wolltest deine Lösung unbedingt noch auf der ersten Seite des Threads präsentieren - stimmt's. :D

Themenstarteram 20. Juni 2023 um 10:25

Schon gemacht fashionbike.

Nach der jetzigen Messung

6 mm bis Bremslichtschalter klickt , 12 bis er startet. Hebel ist leichtgängig

Habe nur die Bearbeitungszeit von 120 min genutzt zum editieren . Sorry wenn das falsch rüberkam

Werde mir jetzt den Schalter mal vornehmen .

Das Teil kostet schlappe 70 Euro plus minus

Zitat:

@Dirtyharry1968 schrieb am 20. Juni 2023 um 12:25:14 Uhr:

...

Werde mir jetzt den Schalter mal vornehmen .

Das Teil kostet schlappe 70 Euro plus minus

Das ist vergebliche Liebesmüh, denk' an deine sinnlosen Versuche mit dem Gaszug beim Rex Silverstreet.

Bin jetzt raus aus deinem Thread, du willst halt einfach keine qualifizierten Ratschläge von mir bekommen. :(

Tschüß!

Eigentlich lässt sich der Bremshebel nicht verstellen,so kenn ich das .

Die Lenkstange hat an der Stelle ein Loch und der Bremshebel einen dafür bestimmten Nippel.

Auf der Lenkstange verdrehen/versetzen geht also nicht oder es wurde geprutscht.

Lenkerhebel müssen immer verdrehbar sein.

Gasdrehgriff und Schalter müssen dagegen eine feste Position haben.

Gruß

Themenstarteram 21. Juni 2023 um 4:16

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 20. Juni 2023 um 13:21:23 Uhr:

Zitat:

@Dirtyharry1968 schrieb am 20. Juni 2023 um 12:25:14 Uhr:

...

Werde mir jetzt den Schalter mal vornehmen .

Das Teil kostet schlappe 70 Euro plus minus

Das ist vergebliche Liebesmüh, denk' an deine sinnlosen Versuche mit dem Gaszug beim Rex Silverstreet.

Bin jetzt raus aus deinem Thread, du willst halt einfach keine qualifizierten Ratschläge von mir bekommen. :(

Tschüß!

Das ist so nicht korrekt !!! Ein Forum ist dazu da um mehrere Meinungen einzuholen und zu diskutieren . Bei Rex gaszug war die Empfehlung ( einstellen, der andere mit Öl den Lauf verbessern, die Box öffnen und Freigängigkeit kucken, Austausch) z.b.

Genau das (!) habe ich in der Reihenfolge gemacht. Der Austausch hat es gebracht . Ok .

Es erfolgen Tipps u d Rückmeldung . Und das habe akribisch immer nach jedem Tipp gemacht ob es funktionierte oder nicht .

Vielleicht bin ich nicht so bewandt wie du und verstehe deine Kurzfassungen manchmal nicht , deswegen frage ich nach , und wenn es immer noch unklar ist, frage ich erneut .

Das hat nichts mit „blöd „zu tun , sondern einfach mit nicht exakten Formulierungen .

Vielleicht versuch ich es auch noch mit einfachen Worten:

Der Schalter hat 2 Schaltebenen, die erste schaltet sehr früh und ist für das Bremslicht da und die zweite schaltet recht spät und gibt den Motorstart frei, darum auch der Hinweis auf die 4 kontakte an diesem Schalter. Darum muss man immer zum Motor starten sehr kräftig ziehen, sonst passiert da nix, ist kein Fehler sondern ein feature...

Honda will damit wohl sicherstellen das irgendwelche Idioten die beim starten gas geben nicht gegen die Wand knallen weil sie die Bremse so stark betätigen müssen das dies nicht möglich ist.

Themenstarteram 26. Juni 2023 um 11:17

Zitat:

@BlackFly schrieb am 25. Juni 2023 um 22:17:48 Uhr:

Vielleicht versuch ich es auch noch mit einfachen Worten:

Der Schalter hat 2 Schaltebenen, die erste schaltet sehr früh und ist für das Bremslicht da und die zweite schaltet recht spät und gibt den Motorstart frei, darum auch der Hinweis auf die 4 kontakte an diesem Schalter. Darum muss man immer zum Motor starten sehr kräftig ziehen, sonst passiert da nix, ist kein Fehler sondern ein feature...

Honda will damit wohl sicherstellen das irgendwelche Idioten die beim starten gas geben nicht gegen die Wand knallen weil sie die Bremse so stark betätigen müssen das dies nicht möglich ist.

Danke für Info .

Tolle Erklärung mit der man was anfangen kann .

Einfach und gut erklärt .

Danke

Das war auch mir gleich ein "Danke" wert, als ich das gelesen hatte :)

Wenn dem wirklich so ist ,halte ich das für übervorsichtig oder besser unnötig.

Bisher ist kein Fall bekannt der mit dem normalen System einen Unfall verursacht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Honda Sh 125/150; linker Bremshebel hängt