Omega B - Limo - Wie hinten höher legen?
Moin.hat jemand Erfahrung mit den Weitec
Höherlegungssätzen für die hinterachse?
Limousine.Mein omega hat eine Gasanlage mit 100L tank im Kofferraum. Wenn jetzt die tanks richtig voll sind sieht es so aus als ob er hinten mininal tiefer ist.
Jetzt überlege ich entweder vorne tieferlegenax 25mm oder hinten höher. 10-15mm wärenausreichend.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mark29 schrieb am 21. April 2015 um 13:20:18 Uhr:
kurtberlin hat nicht unrecht... Opel hat einen schönen Umrüstkatalog- da ist ein leichtes grad mal zu schauen, ob Caravan- Federn zulässig sind oder etwas anderes...
Da wirst du aber mehr als das allgemeine BlaBla zu Umrüstungen nix zu den verbauten Federn finden.
Zitat:
@M POWER "Geil" schrieb am 21. April 2015 um 13:31:25 Uhr:
Wichtig ist das die passen.
Wo steht den mal im ernst caravan oder limo.bzw wieviele Windungen es sein dürfen.HU etc.so ein schmarn.Ich glaube es werden Federn rein kommen statt die spring disc oder wie die heißen.
Na, denn.
Nur zu.
Wenn dir das Fahren ohne BE so egal ist, wie du Beiträge schreibst, die man nur errätseln kann, dann bitte schön.
Rosi hat schon die richtigen Teilenummern gepostet.
Die vom Cav sind übrigens anders.
40 Antworten
Ich denke das kurt eine günstige und zugleich vernünftige idee gab.ohne viel wind.
Klar kann man ins Detail gehen.
Aber das wollte ich vermeiden.
Ich weiß selbst was geht und was nicht.
Nur infos waren mir wichtig wie und was geht.
Am ende muss ich entscheiden was ich drauß mache.
@bmw Biker.
Danke für die Info.
Ps:Habe weder von limo noch vom kombi
die federn gesehen.
Hallo
DU wirst eine Feder haben hinten wie dieses -
SPIDAN 49266 OPEL: 424002 90487519
Federform: Schraubenfeder mit inkonstantem Drahtdurchmesser
Einbauort: Hinterachse
Dicke/Stärke: 10,3 mm
Dicke/Stärke 1: 16 mm
Dicke/Stärke 2: 10,3 mm
Länge: 273 mm
Aussendurchmesser: 158 mm
Gewicht: 3,2 kg
denke mal benötigen wirst DU das -
SPIDAN 55954
Federform: Schraubenfeder mit inkonstantem Drahtdurchmesser
Einbauort: Hinterachse
Dicke/Stärke: 10,3 mm
Dicke/Stärke 1: 16,25 mm
Dicke/Stärke 2: 10,25 mm
Länge: 281 mm
Aussendurchmesser: 154 mm
Gewicht: 3,2 kg
wäre bei OPEL: 424392 90542779
mfg
kurtberlin hat nicht unrecht... Opel hat einen schönen Umrüstkatalog- da ist ein leichtes grad mal zu schauen, ob Caravan- Federn zulässig sind oder etwas anderes...
Ähnliche Themen
Wichtig ist das die passen.
Wo steht den mal im ernst caravan oder limo.bzw wieviele Windungen es sein dürfen.HU etc.so ein schmarn.Ich glaube es werden Federn rein kommen statt die spring disc oder wie die heißen.
Zitat:
@mark29 schrieb am 21. April 2015 um 13:20:18 Uhr:
kurtberlin hat nicht unrecht... Opel hat einen schönen Umrüstkatalog- da ist ein leichtes grad mal zu schauen, ob Caravan- Federn zulässig sind oder etwas anderes...
Da wirst du aber mehr als das allgemeine BlaBla zu Umrüstungen nix zu den verbauten Federn finden.
Zitat:
@M POWER "Geil" schrieb am 21. April 2015 um 13:31:25 Uhr:
Wichtig ist das die passen.
Wo steht den mal im ernst caravan oder limo.bzw wieviele Windungen es sein dürfen.HU etc.so ein schmarn.Ich glaube es werden Federn rein kommen statt die spring disc oder wie die heißen.
Na, denn.
Nur zu.
Wenn dir das Fahren ohne BE so egal ist, wie du Beiträge schreibst, die man nur errätseln kann, dann bitte schön.
Rosi hat schon die richtigen Teilenummern gepostet.
Die vom Cav sind übrigens anders.
Nein ist mir nicht egal.aber es wird bestimmt welche für die limo geben in vestärkter ausführung.
ansonsten spring disc (weitec) oder
was "anderes".
Zitat:
@hlmd schrieb am 21. April 2015 um 10:45:07 Uhr:
Ich würde MAD-Zusatzfedern nehmen. Habe ich auch drinne. Seitdem geht der Hinterbau nicht mehr so runter, wenn der Kofferaum voll ist.
Hallo,
die wollte ich mir vor unserem nächsten Urlaub auch holen, weil bei unserem WW auch das Stützrad ziemlich aufsetzgefährdet ist. Ist der Omi nach dem Einbau leer eigentlich höher oder bleibt das fast gleich?
Gruß,
cyc200
Das bleibt gleich, hat halt merh wiederstand beim runterdrücken, was mich nervt ist das die AHK beim Omega allgemein sehr tief sit
Was heißt bei dir Tief?
Oberkannte Kugelkopf liegt bei dir bei welchem Maß?
Es gibt ja zwei mechanisch konstruktiv unterschiedliche Kupplungshöhen.
Hab mal die unterschiedlichen Höhen vom FW [2,3 To.], vom Reserve Fahrzeug [2,0 To.] und dem Privaten [1,7 To.] im Bild, je mit der hohen Kupplung, festgehalten.
Bei mir leer 43cm. Mit 100kg 38cm. Bei Gepäck im Kofferraum wirds nochmal weniger.
Hallo
wieso Tief,gibt doch ne gute Linie mit dem WOWA !
mfg
bei mir leider nicht, und da ich nen Tandem hab ist das auch nciht wirklich gut für die vordere achse, dann kommt hinzu das das miene Auflaufbremse ne obeneinbau ist, bei dir ist sie unten drunter, dadurch sidn da nochmal gute 6-7cm unterschied
Niveau rein und Ruhe ist.
Zitat:
@cyc200 schrieb am 21. April 2015 um 19:41:55 Uhr:
Hallo,
die wollte ich mir vor unserem nächsten Urlaub auch holen, weil bei unserem WW auch das Stützrad ziemlich aufsetzgefährdet ist. Ist der Omi nach dem Einbau leer eigentlich höher oder bleibt das fast gleich?Gruß,
cyc200
Ich habe ja das Sportfahrwerk dinne. Hier ist es so, dass das Heck etwas höher kommt, als mit den Tieferlegungsfedern allein.
Meine Intention war eher die, dass ich nicht ständig die Radlager wechseln muss. Vor dem Einbau der MAD-Federn war es so, dass ich drauf warten konnte, ein RL zu wechseln, wenn ich mit 'nem Trailer unterwegs und der Kofferaum voll war. Durch die Tieferlegung ging der Hinterbau richtig in die Knie und die RL wurden durch den dann zu negativen Sturz überlastet.
@Kurt
Gibt es eigentlich 'ne Liste für die abnehmbaren AHK? Mein Haken hat bedingt durch Rost etwas Spiel in der Halterung. Nur von Oris bekommt man kaum Infos raus.
Die Preise, die Opel für so 'nen Haken aufruft, sind echt unverschämt...
Gruß