ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Hinterachse Diferential verliert Öl Hilfe

Hinterachse Diferential verliert Öl Hilfe

Themenstarteram 2. Mai 2008 um 13:28

Hallo.

Ich habe ein Problem. Am Hinterachse wurde Öl gefunden und natürlich gibs es geräusche beim fahren. ich ahbe Tüv in diesem Monat. Möchte fragen was ich am billigasten machen kann? Wieviel kostet die reparatur? Vermutet wird 1 dichtung. kannn selbs nicht beurteilen. Brauche hilfe. Im Voraus Allen Danke.

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hi,

 

hört sich nach einem Simmering an, welcher dort Defekt ist...;)

Auf jeden Fall solltest du es so schnell wie möglich machen lassen, da das Diff Getriebe sehr empfindlich auf zuwenig Öl reagiet und du es somit "schrotten" kannst...:eek:

 

In jedem Fall auch das Diff. Öl mitwechseln, da du ja schon von Geräuschen gesprochen hast und sich somit Späne/kleine Metallablagerungen angesammelt haben können...:(

 

Wie lange fährts du damit denn schon rum...:( 

 

 

am 2. Mai 2008 um 13:59

Sifft es denn "nur" ein bisschen oder tropft da schon was auf den Boden? Würde dir generell empfehlen, als Öl das Castrol SAF-XJ reinzutun und noch Liqui Moly Getriebeöl Verluststop mit rein (pro L eine Tube glaube ich). Je nachdem, wie undicht es ist, kann man es vielleicht sogar damit wieder hinbekommen. Das Zeug macht die verhärteten Dichtungen wieder geschmeidig. Bei mir am Diff gab es übrigens auch "Sing"-Geräusche, die sind nach dem nun 2. Wechsel mit dem Castrol verschwunden. Beim ersten Wechsel hatte ich auch das Verluststop Zeugs mit reingetan, da das Diff leicht "geschwitzt" hat.

Das Diff-Getriebeöl kann man recht leicht selbst wechseln.

 

Themenstarteram 2. Mai 2008 um 14:07

Danke für die Antwort. Die Geräusche sind nicht sclimm , nur kleine. wie lange ich damit fahre kann nicht sagen. denke mindestens 4-6 monate. hat aber keiner gesehen - vor 2 wochen war in einer werkstatt wurde ein vortest gemacht und sie haben die öl nicht gesehen - seltsam.

Naja wenn es sich dabei nur um wenig Öl am Diff. handelt, dan würde ich es erstmal sauber machen und gegf. das Öl wechslen lassen...;)

 

Für ne komplette Simmerring Erneuerung, ist der Ölverlust dann wohl noch nicht stark genung...:) 

am 2. Mai 2008 um 14:13

Zitat:

Original geschrieben von Arni77

Danke für die Antwort. Die Geräusche sind nicht sclimm , nur kleine. wie lange ich damit fahre kann nicht sagen. denke mindestens 4-6 monate. hat aber keiner gesehen - vor 2 wochen war in einer werkstatt wurde ein vortest gemacht und sie haben die öl nicht gesehen - seltsam.

Was für Geräusche sind das denn?

Ist es ein "Singen" oder was anderes? Wenn es nichts anderes ist und nicht zu laut, kannst du "ewig" damit fahren. Probiere am besten meinen Öltip und wechsle nach einigen Tsnd. km nochmal.

Themenstarteram 2. Mai 2008 um 14:15

"nur" ein bisschen . werde das Öl natürlich kaufen und probieren. Ich hoffe, das hilft.;)

schreibe dann noch eine antwort zu dem Fall.

Wenn ich die Dichtung wechseln lasse - wie teuer ist so was? bei ATU z.B ?

am 2. Mai 2008 um 14:19

Dann mach mal. Das Öl UND das liqui Moly Zeug bekommst du bei ATU (ggf. dort bestellen). Je nachdem, was für ein Diff du hast (was für nen Wagen hast du?), kommt meine ich 1,1L oder 1,7L rein. Das Castrol Öl gibt es in 0,5L Flaschen und kostet ca. 10€ pro Flasche. Zum Wechsel selbst kannste gern ne Beschreibung bekommen (wennste das selbst machen willst).

Themenstarteram 2. Mai 2008 um 14:21

Zitat:

Original geschrieben von onkelbobby

Zitat:

Original geschrieben von Arni77

Danke für die Antwort. Die Geräusche sind nicht sclimm , nur kleine. wie lange ich damit fahre kann nicht sagen. denke mindestens 4-6 monate. hat aber keiner gesehen - vor 2 wochen war in einer werkstatt wurde ein vortest gemacht und sie haben die öl nicht gesehen - seltsam.

Was für Geräusche sind das denn?

Ist es ein "Singen" oder was anderes? Wenn es nichts anderes ist und nicht zu laut, kannst du "ewig" damit fahren. Probiere am besten meinen Öltip und wechsle nach einigen Tsnd. km nochmal.

es ist noch Kein Singen (so wie ich sagen kann) - habe andere Geräusche, beim fahren es ist lautes Geschwirr

am 2. Mai 2008 um 14:23

Zitat:

Original geschrieben von Arni77

 

es ist noch Kein Singen (so wie ich sagen kann) - habe andere Geräusche, beim fahren es ist lautes Geschwirr

Wechlse das öl mal und schau, ob es besser wird. Beim :) würde ich das bei einer Probefahrt mal anhören lassen.

Themenstarteram 2. Mai 2008 um 14:24

Zitat:

Original geschrieben von onkelbobby

Dann mach mal. Das Öl UND das liqui Moly Zeug bekommst du bei ATU (ggf. dort bestellen). Je nachdem, was für ein Diff du hast (was für nen Wagen hast du?), kommt meine ich 1,1L oder 1,7L rein. Das Castrol Öl gibt es in 0,5L Flaschen und kostet ca. 10€ pro Flasche. Zum Wechsel selbst kannste gern ne Beschreibung bekommen (wennste das selbst machen willst).

Ich habe BMW e36, 316, bj. 93, 102 PS, Limusine, 130000.

Eine Anleitung würde ich gern haben. :)

Themenstarteram 2. Mai 2008 um 14:27

Zitat:

Original geschrieben von onkelbobby

Zitat:

Original geschrieben von Arni77

 

es ist noch Kein Singen (so wie ich sagen kann) - habe andere Geräusche, beim fahren es ist lautes Geschwirr

Wechlse das öl mal und schau, ob es besser wird. Beim :) würde ich das bei einer Probefahrt mal anhören lassen.

Ich versuche - das dauert vorschanlich etwas. nächste woche mache ich das. fahre jetzt öl zu besorgen.;)

Themenstarteram 2. Mai 2008 um 14:30

Ich möchte mich für die Hilfe erstmals bedanken.

Werde jetzt machen was Ihr empfolen hat.

;););):)

am 2. Mai 2008 um 15:07

So, grad für dich getippelt:

Du brauchst:

Öl

kleine flache Ölwanne (gibt’s z.B. bei ATU)

und zwei neue Dichtringe für die Ein- bzw. Ablassschraube vom Diff. (Gibt’s beim Freundlichen)

-Fahre den Wagen warm. 20min oder so.

-bocke den Wagen hoch, damit du besser wechseln kannst. Ich habe das übrigens ohne Hochbocken gemacht, wenn man ein bisschen gelenkig ist, geht das :-)

In jedem Fall muss der Wagen aber waagerecht sein!

-mit einem Innen- oder Außensechskt. (bei meinem 323 war es ein 18er Außensechskt. Zunächst die obere Schraube vom Diff. rausschrauben, dann die untere. Aus der unteren läuft das Öl ab. Ölwanne bereithalten! Lass es ruhig gut ablaufen, bis es kaum noch tropft. Das Öl stinkt leider recht unangenehm.

-Die Schrauben, welche du rausgedreht hast, säuberst du, ggf. findest du da auch ein paar Späne dran (hoffentlich nicht viele). Die Schrauben sind magnetisch. Alte Dichtungen ab und die neuen drauf.

- die untere Ablassschraube drehst du wieder rein. Nun das neue Öl rein. Die Castrol Flaschen haben eine rausziehbare Verlängerung, damit geht es ganz gut. Zwischendurch haust du die Tube Verluststop rein. Glaube, bei dir ist es 1,1L Öl. Also dann 3 Flaschen kaufen und eine Tube (schau halt drauf wie viel).

-So viel reinfüllen, bis es Unterkante obere Öffnung steht bzw. es beginnt rauszulaufen. Einfüllschraube rein. Fertig.

Wenn du noch ein Bild brauchst, wo am Diff die Schrauben sind, sag Bescheid.

Themenstarteram 3. Mai 2008 um 7:28

Danke Sehr - Alles ist verständlich geschrieben:)

Schrauben versuche ich natürlich selbst zu finden:p

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Hinterachse Diferential verliert Öl Hilfe