ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Hilfe: Navi Plus RNS-E A6

Hilfe: Navi Plus RNS-E A6

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 20. September 2009 um 15:32

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt. Fahre einen A6 Avant Bj.04 und mir wurde mein Navi Plus gestohlen. Jetzt will ich Ersatz doch was kann ich einbauen. Soweit mir bekannt funktioniert das Gerät mit der Teilenummer 4B0 035 192 P. Mir wurde jetzt eines angeboten mit 4B0 035 192 PX. Kennt hier jemand den Unterschied? Ist es auch möglich Navi´s aus A4 oder A3 zu verbauen. In meinem A6 ist auch noch das Boose-System verbaut gibt es hier noch etwas zu beachten? Weiß jemand wo ich Geräte bekommen kann (aus Auschlachtung, Verschrottung etc.?)

Wie bereits schon erwähnt, wurde meines gklaut. Dabei wurden Stecker abgetrennt. Der große Stecker blieb zum Glück unversehrt, nur drei schwarze Kabel wurden gezwickt. Ich vermutet es handelt sich um Antenne und das GPS. Um hier möglichst einfach wieder ein Neues Navi einzubauen, dachte ich daran wieder Stecker auf die ábgetrennten Kabel zu setzen. Welche Stecker benötige ich, Fakra? Oder ist eine neue GPS Antenne zu verlegen, wenn ja wohin, möchte diese auch im Innenraum nicht sehen.

Ich bedanke mich vielmals für Eure Hilfe. Danke!!!!

Gruß

Silvmans

Ähnliche Themen
37 Antworten

Hi

bei der Bucht ist gerade eins drin aus ner Quattro schlachtung sehr netter Kontakt schreib den mal direkt an.

grüße

Hallo,

also wenn du dem Bose System gerecht werden willst, bau dir was aus dem Zubehöhrhandel ein!!!

Ich habe mir vor ein paar Tagen DAS HIER eingebaut und es ist nur genial!!! Der Klang hat sich um den Faktor 100 erhöht und ich habe "nur" das Teilaktivsystem.

es passt hervoragend, denn es gibt passende Blenden und graphisch ist es das beste was grad auf dem Markt ist. Von der Beleuchtung kann man alle Hintergrundfarben der Mittelkonsole anpassen.

Ein Kumpel hat das selbe mit Bosesystem und man kann es nur empfehlen.

Man muss nur auf die Anzeige im KI verzichten. Beim MFL kann man die Tastenbelegung anpassen.

Das RNS-E ist im Vergleich zu dem Kenwood aus der STEINZEIT von den Funktionen her! Bluetooth, Navi mit erweiterbaren POIs, DVDplayer, Radio, SD-Slot, zwei USB, 4 Aux....alles ausser TV und DigitalRadio

 

Gruss

Grache, der sich an seinem neuen Multimedia spielzeug erfreut:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von Grache

Hallo,

also wenn du dem Bose System gerecht werden willst, bau dir was aus dem Zubehöhrhandel ein!!!

Ich habe mir vor ein paar Tagen DAS HIER eingebaut und es ist nur genial!!! Der Klang hat sich um den Faktor 100 erhöht und ich habe "nur" das Teilaktivsystem.

es passt hervoragend, denn es gibt passende Blenden und graphisch ist es das beste was grad auf dem Markt ist. Von der Beleuchtung kann man alle Hintergrundfarben der Mittelkonsole anpassen.

Ein Kumpel hat das selbe mit Bosesystem und man kann es nur empfehlen.

Man muss nur auf die Anzeige im KI verzichten. Beim MFL kann man die Tastenbelegung anpassen.

Das RNS-E ist im Vergleich zu dem Kenwood aus der STEINZEIT von den Funktionen her! Bluetooth, Navi mit erweiterbaren POIs, DVDplayer, Radio, SD-Slot, zwei USB, 4 Aux....alles ausser TV und DigitalRadio

 

Gruss

Grache, der sich an seinem neuen Multimedia spielzeug erfreut:D:D:D

Erzähl doch mal,wie war der Einbau?

Einfach und sind Adapter dabei?

Gerne auch über PN

War relativ einfach. GPSAntenne hab ich hinter dem Handschuhfach, das Mikro in eine der ESP Blindtasten gesteckt, Brauchst einen Adapter von den Anschlüssen des Dicken auf die des Radios und wenn die MFLTasten belegen willst, gibts auch noch nen Adapter...

Habe es zusammen mit dem Autoradiofritze gemacht. Der Einbau war im Preis mit drin. Ist ja nicht unbedingt günstig, aber wenn ich seh was ein veraltetes RNS-E kostet, ist ein Schnäppchen. Und Software und Karten Updates gibt es auf der Kenwoodseite und bei Garmin.

Bin grad dabei mir alle Gastankstellen aus D, A und CH bei den POIs zu installieren..

Die Adapter musst extra kaufen.

Gruss

Grache

Servus.

Kannst Du uns verraten was das kostet?

danke

1400 mit allen Adapter.

Bei den günstigsten Internetanbieter liegts bei 1300. Es gibt auch von den Funktionen her kleinere Geräte und günstigere Geräte von Kenwood, das ist ja das Top-Model. Das DNX 7240 würde auch schon reichen;);)

Grache

1300 Euro ist halt ein Wort.....

Hab mir das Gerät gerade mal angeschaut, ist schon was feines. Aber... für das Geld kaufen sich andere ein Auto ;)

Zitat:

Original geschrieben von Grache

Das RNS-E ist im Vergleich zu dem Kenwood aus der STEINZEIT von den Funktionen her! Bluetooth, Navi mit erweiterbaren POIs, DVDplayer, Radio, SD-Slot, zwei USB, 4 Aux....alles ausser TV und DigitalRadio

Steinzeit? Das was du da aufzaehlst hat mein

RNS-E auch ausser erweiterbare POI's. Ich werd's ueberleben dass ich das nicht hab.

Dafuer hab ich DVB-T in Spitzenqualitaet.

Mich hat schon allein die auspegelung der einzelnen Lautsprecher durch die interne Freq.weiche beeindruckt, die ganzen technischen Möglichkeiten aus den AbWerkLautsprecher das beste raus zu holen(Ohne Endstufen und andere Lautsprecher).

Mir hat für die 700-800Eus für ein gebrauchtes RNS-E einfach zu wenig an technischen Features...

Und was soll ein neues kosten? mit Sicherheit jenseits der1500.

Und daß auch das neueste RNS-E nicht mehr so taufrisch mit den Rechnerleistungen

ist auch klar.

Wenn es sich nicht ins Gesamtbild der Mittelkonsole eingefügt hätte, hätt ich es nicht gekauft.

Bitte nicht persönlich nehmen, aber ich hoffe daß du mir nie im Strassenverkehr entgegen kommst, während du deine Lieblingssendung

auf der Fahrt über die Landstrasse anguggst:D:D

P.S. Jetzt reicht aber mit dem BLA BLA, weil so wird dem TE nicht geholfen

 

@Silvmans schreib mal den Nachtfalken an, der hat ab und an ein gebrauchtes RNS-E zum Verkauf, falls du wieder sowas willst.

Kannst du mal ein Bild von deinem Innenraum mit dem Navi einstellen?

Werde ich morgen mal machen.

Bei der Suche bin ich auf einen alten Fred von dir gestossen und habs mal gelesen, aber mittlerweile kannst in zig Farben das untere Bedienfeld einstellen, das waren ja deine einzige Bedenken, oder?

Themenstarteram 21. September 2009 um 7:50

Ersteinmal vielen Dank für die vielen Beiträge. Ich werde den Tip verfolgen sich beim Nachtfalken zu melden. Noch muss ich aber die Sache mit den Kabeln rausbekommen. Heute mal wieder Termin bei Audi aber die stellen sich ein bisserl an. Ich glaube die wissen selbst nicht für was die Kabel sind.

Das RNS-E hat auf der hinteren Seite mehrere Steckplätze. es gibt einen großen Kombistecker und dann noch die möglich eines einfachen Steckers. Wozu dieser dient weiß ich nicht, hat hier jemand ahnung. Und natürlich kleinere runde Stecker, womöglich für die Antennen.

Danke für Eure Hilfe. Vielleicht hat der eine oder andere noch einen Tip, dass mit Kennwood ist ne schöne Sache, allerdings hatte ich bereits das Alpine W505R verbaut...ne einzige Katastrophe...schlechte Musikqualität, miserables Navi und Softwarefehler ohne Ende...daher möchte ich wieder zurück zu dem was Audi/CAN-Bus versteht und so ein gebrauchtes RNS-E auch wenn etwas veraltet war bis zum Diebstahl immer ein guter Begleiter.

Grüße

Silvmans

Hallo zusammen,

 

da ich diesen Thread nun schon eine zeitlang mitlese, und nun auch auf mich verwiesen worden ist, melde ich mich einfach mal :D

 

Also was den :) betrifft und die Kabel gebe ich Dir leider recht die meisten wirklich null Ahnung haben, ist leider so.

 

Mache mal ein Bild von den übrig geblieben Kabel und ich kann Dir sagen wo welche hingehören :D :D

 

Den Rest mit neu Anschliessen usw.. ist auch kein großes Problem, auch ein anderes Navi wenn gewünscht ist kein Thema, allerdings halt teilweise mit Einschränkugen.

 

Gruß

 

Stephan

Hi,

kann hier jemand bitte etwas über die verschiedenen Hardware-Baustufen sagen, also wo die Unterschiede liegen, oder hat sich an dem RNS-E in der ganzen Zeit nichts getan?

Gruß

murdy

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Hilfe: Navi Plus RNS-E A6