Hilfe bei der Farbauswahl, Caddy in Toffee Brown metallic ?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hi Leute,

ich bin kurz davor meinen Caddy zu bestellen, es wird ein Startline. Als EU-Wagen geht der ziemlich günstig her und ich habe keine Lust auf die Caddy Aktion im Februar zu warten. Nur die Auswahl der Farbe treibt mich in den Wahnsinn. Zuerst fand ich Natural Grey metallic ganz toll, dann silber metallic und jetzt toffee brown metallic. Und es scheint auch bei dem braun zu bleiben. Hab alle Farben schon live gesehen. Und ich finde, dass das braun gerade beim Startline mit Kunststoff Stoßstangen und den schwarzen Griffen und Spiegeln sehr cool aussieht. Mittlerweile beginne ich wieder daran zu zweifeln, habe aber sonst keine andere Farbe gefunden, die mir gefällt. Bin fast schon am Überlegen auf den Metallic-Aufpreis zu verzichten und einfach weiß zu nehmen. Aber ich denke, dass der Caddy in weiß noch mehr an ein Handwerker-Auto erinnert.

Bei den Uni-Farben wäre für mich Uni-Grau noch die Alternative, habe ich aber auch Live gesehen und ich finde es sieht in Verbindung mit den schwarzen Griffen und Kunststoff-Stoßstangen sehr billig aus.

Vielleicht könnt ihr mit irgendwelche Inspirationen geben? Wie habt ihr eure Wunschfarbe ausgesucht und seit ihr noch zufrieden damit?

Der derzeitige Farb-Favourit:
http://www.autohaus-perski.de/index.php?id=42&autoid=BK-BK9900

Wie findet ihr den Caddy in braun?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Bei silber hast du den Vorteil, das der Wagen so gut wie immer sauber aussieht,
was man bei den anderen Farben wohl nicht sagen kann.
Da sieht man sofort jedes Staubkorn.

Viktor

Ansichtssache. Ich sage eher, man kann silber noch so viel waschen, es sieht nie sauber aus.

Meine silbernen Autos waren allerdings auch alles andere als schmutzunempfindlich. Also habe ich einfach meine Einstellung dazu geändert. Ob das Auto nun schwarz-dreckig, dunkelblaudreckig oder rotdreckig ist: egal! Nur silber nehm ich nicht mehr. Das ist immer hässlich 😉

42 weitere Antworten
42 Antworten

Sieht ganz nett aus, hier fährt auch einer rum. Scheint zumindest eine pflegeleichte Farbe zu sein.

Habe ihn auch in Toffeebraun met. bestellt. ABER! Farbe ist so etwas von individuell. Du bist dir selbst nicht sicher welche Farbe es nun sein soll, willst du dich dann von Anderen hier noch mehr verwirren lassen? Farbe ist Geschmacksache und jeder empfindet anders. Frau hat zurzeit weiss, würde ich aber vom Schmutz her nie und nimmer nehmen. Die dunklen Läufe die es bei Fenstern und so gibt sind fast nicht wegzukriegen (BJ. 2007).

Zitat:

Original geschrieben von scratt


Du bist dir selbst nicht sicher welche Farbe es nun sein soll, willst du dich dann von Anderen hier noch mehr verwirren lassen?

Hab mich selber schon total verwirrt. Durch weitere Verwirrung von euch, sehe ich vielleicht wieder klarer. 🙂

Hier im Raum Wolfsburg fahren sehr viele Toffeebraune Autos rum und man hat sich daran schon sehr sehr satt gesehen.

Ähnliche Themen

Hallo TE!
Hauptsache eine Farbe...
die Weiß Schwarz silber grau ... nicht farben
sind in meinen Augen überall.
Ich hab nen blauen!
Das von dir gewünschte Braun gefällt mir sehr gut!
Aber es könnte bald zu überlaufen sein - ansonsten hätte ich auch so einen!
deinen Startline im EU - Ausland kaufen ist so eine Sache.
Die Austattungen vorallem die Unsichtbaren und Sicherheits- können varieren.
Da heißt es gut schmöckern.
Nicht dass du zum Schluß von deinen gesparten Geld ein "Lenkrad" kaufen musst

mit freundlichen Gruß

Welche Farbe auch immer, es bleibt ein Caddy ...

Ich habe - ausser Schwarz, was ja keine Farbe ist - so ziemlich alle Farben durch, der Caddy ist blau (Galerie). So schön das Ravennablau auch ist, es sieht schnell wieder schmutzig aus. Rentner-Silber und Grau sind für wenig motivierte Autopfleger (wie ich einer bin) praktischer. Ich würde den Caddy aber trotzdem wieder im aktuellen Blau kaufen, wobei mir die braune Variante auch gut gefällt ... 😎

Würde ich einen nackten Caddy kaufen (müssen?), würde ich das Geld lieber in Ausstattung stecken als in bunten Lack - den man, wenn man (vorne) im Caddy sitzt, eh nicht sieht.

silber und wenig motivierte autoreiniger??? puhh, das passt nicht. unser silberner schaut nach 2 tagen aus als sei er 25tkm durch die wüste gefahren. ich werde versuchen nie wieder silber zu nehmen.

hatte mal dunkelblau, das ging von der pflege her etwas besser oder das damalige paprika rot von vw war auch sehr praktisch.

toffeebraun sieht aus wie wenn einer das auto mit k...e bepinselt hätte. sehe etliche t5 und einige caddys hier rumfahren, finds ned so dolle.

aber jeder hat seinen geschmack, wenns nach meiner holden gegangen wäre, hätten wir nen tornado roten caddy.

Mein Caddy ist in Lavarot Metallic .
Weiß, Silber, Grau fahren hier viele rum, die fallen irgendwann halt nicht mehr auf.
Schon mal nach BlackBerry Metallic geschaut , wäre meine zweite Wahl gewesen?

Hallo
Wir sind mit Blackberry sehr gut zufrieden. Die unlackierten Stoßstangen fallen nicht auf. Schmutz ist auch kaum zu sehen.

Viel Spaß beim Aussuchen😉😁

Kullerich

Zitat:

Original geschrieben von kullerich


Hallo
Wir sind mit Blackberry sehr gut zufrieden. Die unlackierten Stoßstangen fallen nicht auf. Schmutz ist auch kaum zu sehen.

Viel Spaß beim Aussuchen😉😁

Kullerich

Hmmm, bei Blackberry ist der Schmutz kaum zu sehen? Also ich weiß nicht, entweder hast Du einen anderen Lack oder Du solltest mal bei Fielmann vorbeischauen... 😛

Dunkle Farben sehen grundsätzlich schnell schmutzig aus, auch bei ganz hellen Farben ist das der Fall. Wenig pflegeintensiv ist z.B. Natural Grey Metallic oder wahrscheinlich auch das Toffee Brown Metallic, was mir persönlich aber überhaupt nicht gefällt.

Da fahre ich lieber jede Woche mal durch die Waschstraße... 😉

Viele Grüße

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy


Wenig pflegeintensiv ist z.B. Natural Grey Metallic ...

Stimmt. Mein Golf Plus hatte United Grey Metallic mit grauen Felgen (Siena irgendwas). Den habe ich eigentlich nur gewaschen, wenn die Scheiben kaum noch transparent waren oder man sich beim Öffnen von Türen schmutzig gemacht hat. Die Farbe war die perfekte Schmutz-Tarnung. Der Caddy ist auch deshalb blau geworden, weil meine Frau keinen "Leichenwagen" haben wollte. Weiber ... 🙄😁

Also ich (der Caddy) habe "Natural Grey Metallic". Im Laden sah das prima aus. Jetzt ärgere ich mich über die Wahl.
Je nach Witterung sieht der Wagen 2 Tage später aus wie ungewaschen 🙁
Die sollten die Kisten nach draussen auf den Hof stellen. Dann sieht man, welcher schneller "dreckig" erscheint.

Zitat:

Da fahre ich lieber jede Woche mal durch die Waschstraße...

... tue das doch deinem schönen Caddy nicht an, du ruinierst dir auf Dauer den kompletten Lack, selbst Textilwaschanlagen hinterlassen unschöne Kratzerchen (Swirls). Nimm mal einen ca. 400/W Strahler und leuchte die Motorhaube ab ...

Gruß LongLive

Puuh, dunkelblau metallic könnte mir vielleicht auch gefallen. 😎 Müsste ich mal live sehen. Bei Ravenblau metallic sehen wieder die Kunstoffstoßstangen so billig aus. Es muss wohl eine dunkle Farbe sein. Schwarz nehme ich wenn alle Stricke reisen. 😉

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen