ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. hilfe bei alu´s

hilfe bei alu´s

Themenstarteram 3. März 2008 um 20:36

hallo busgemeinde,

ich habe folgendes problem:

habe mir einen bus gekauft, auf dem alu´s samt spurverbreiterung montiert sind. leider sind diese nicht eingetragen, nur das koni-fahrwerk (eine e-mail-anfrage über eine abe des fahrwerkes bzw. der zulässigen radkombinationen an koni läuft).

der vorbesitzer hat leider keine ABE o.ä. zu den rädern (er müsste dann ja unvorschriftsmäßig damit gefahren sein, da nicht eingetragen).

der hersteller der alu´s ist Toora. die größe ist 8J x 17 H2. eine internetseite des herstellers finde ich nicht, nur eine "suchmaschine" mit dem namen toora.de.

ich wollte dann über die kba-nummer gehen. dazu habe ich mir alle daten von der felgeninnenseite notiert. eine nummer, die nicht mit "KBA" beginnt, habe ich aber nicht gefunden (andere nr. schon = "T9553501", "1966/01" und zwei "kästen", die mit "02" und "03" markiert sind, eine gitterstruktur haben und in den einzelnen gitterzellen verschiedene "punkte" haben ---- habe ich mich klar ausgedrückt?? :confused: ).

müssen nicht alle vom kba abgenommen kfz-teile eine nr. bzw. das kba-kürzel vor der nr. tragen?

kann mir jemand helfen? bin ziemlich ratlos, zumal auch noch keine antwort von koni da ist. ist eine einzelabnahme beim tüv der letzte ausweg? möchte die kosten lieber umgehen.

lasse den bus aus versicherungstechnischen gründen vorsichtshalber erstmal in der garage stehen... :(

ich danke für eure zeit und mühe im voraus...

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 5. Juni 2008 um 6:27

Pro Platte

am 24. Juli 2008 um 15:23

sooo hab alles eingetragen bekommen...hier nochmal ein paar daten

Felgen: 17x8" ET35

Reifen: 225/45 ZR17

Spurplatten:

Hinten: 25mm

Vorne: 15mm

Hab die Multivanfedern drin und es schleift nix. Den Schiebetürbügel musste ich verlängern. Aber ohne Spurplatten hinten (was nicht gut aussieht) hätte ich die Schiebetür original lassen können.

Der TÜV hat 170 Euronen gekostet, da Sonderabnahme. Stolzer Preis aber was solls :)

am 25. Juli 2008 um 4:42

das eine, was man will, das andere was man muss

Deine Antwort
Ähnliche Themen