Hilfe, 335i Fahrwerk katastrophal...

BMW 3er E90

Moin Moin

Ich mache es kurz und bitte um fachkundige Hilfe. Ich fahre seit 4 Tagen ein 335i Coupe. Mein Entschluß dieses Fahrzeug zu erwerben wurde durch eine ausgiebige Probefahrt mit einem 335i geweckt. Fahrverhalten und Lenkpräzision waren Punkte die mir sofort sehr positiv auffielen. Mein Coupe hat die 230 Sternspeiche mit 19 Zoll Runflats drauf. Mein Problem ist das katastrophale Fahrverhalten ab Geschwindigkeiten über 210 km/h. Was sich da abspielt kann ich nur als lebensgefährlich bezeichnen. Das Fahrzeug ist nur noch bei größter Konzentration auf Spur zu halten, es bewegt sich auf der Fahrbahn hin und her und die Servolenkung ist butterweich, man hat das Gefühl das man schwimmt. Heute hatte ich sogar Schwingbewegungen um die Längsachse das mir das Herz bis zum Hals schlug. Das kann doch nicht normal sein, ich fuhr bisher immer Audi S Modelle, die konnte man mit einer Hand völlig entspannt lenken. Ich kann mir einfach nicht vorstellen das dies so sein soll. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Ich verstehe nicht wo dein Problem liegt. Entweder ist das Auto in irgendeiner Weise kaputt, was nahezu auszuschließen ist, oder die Reifen sind schlecht. Nur stellt sich dann die Frage inwieweit deine Aussagen glaubwürdig anstatt maßlos übertrieben sind. Schlechte Reifen verwandeln kein Auto in eine beängstingende, unberechenbare Mördermaschine die zick-zack fährt.

Also was? Ist dein Auto nun kaputt, oder sind die Reifen schlecht? Wenn letzteres, warum dann diese übertriebende Beschreibung anstatt sachlich zu Fragen welche Erfahrungen andere mit selbigen gemacht haben?

Mein Problem ist das Fahrverhalten meines nagelneuen BMW's. Ich weiss nicht ob das Auto "kaputt" ist und habe auch nie behauptet das die Problematik mit den montierten Reifen in Zusammenhang zu bringen ist. Ferner habe ich auch nicht übertrieben sondern lediglich meine Erfahrungen geschildert, in der Hoffnung das es andere im Forum gibt die ähnliches erlebt haben und wertvolle Tipps zur Beseitigung geben können. Ich sehe den Sinn des Forums darin sich auszutauschen und dadurch schneller Lösungsansätze zu finden. Wenn Du der Meinung bist das mein Versuch die Situation zu beschreiben nicht den Tatsachen entspricht kann ich das akzeptieren.

Es wäre müßig und nicht hilfreich diese gegensätzliche Einschätzung der Situation im Pingpong Verfahren auszufechten da ich in einem Forum keine Möglichkeit habe meine Probleme physisch vorzuführen. Insofern bedanke ich mich für Deine Sicht der Dinge und hoffe, das ich durch die qualifizierten Beiträge anderer Personen neue Ansatzpunkte zur Lösung meines Problems bekomme.

LG

226 weitere Antworten
226 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter



Das kann doch nicht normal sein, ich fuhr bisher immer Audi S Modelle, die konnte man mit einer Hand völlig entspannt lenken. Ich kann mir einfach nicht vorstellen das dies so sein soll.
Ich denke mal da ist viel subjektives Empfinden dabei. Objektiv liegt der BMW genauso sicher auf der Straße wie der Audi, aber die Rückmeldung ist halt eine völlig andere. Er ist nicht gefährlich, fühlt sich aber oft so an. BMW nennt das Freude am Fahren. Ist halt extrem auf Agilität ausgelegt. Wenn es Dir darum geht, entspannt schnell geradeaus zu fahren, ist der Audi mit Sicherheit die bessere Wahl.

Und wie Thorsten schon richtig angemerkt hat, 19" RFTs verstärken das ganze nochmal extrem. Du wirst überrascht sein, wie entspannt sich ein 3er mit 17-Zöllern der neuesten RFT-Generation fährt.

Das ist auch nicht so gant korrekt. Der Test 330d mit Sportpaket und 17" WR ist bei > 200 dermasen geschwommen ( als ob man auf ne eisplatte fährt) , dass ich freiwillig bei der Testfahrt langsamer gefahren bin. Mit meinen 17" WR ist auch bei V-max kein thema.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter



Das kann doch nicht normal sein, ich fuhr bisher immer Audi S Modelle, die konnte man mit einer Hand völlig entspannt lenken. Ich kann mir einfach nicht vorstellen das dies so sein soll.
Ich denke mal da ist viel subjektives Empfinden dabei. Objektiv liegt der BMW genauso sicher auf der Straße wie der Audi, aber die Rückmeldung ist halt eine völlig andere. Er ist nicht gefährlich, fühlt sich aber oft so an. BMW nennt das Freude am Fahren. Ist halt extrem auf Agilität ausgelegt. Wenn es Dir darum geht, entspannt schnell geradeaus zu fahren, ist der Audi mit Sicherheit die bessere Wahl.

Und wie Thorsten schon richtig angemerkt hat, 19" RFTs verstärken das ganze nochmal extrem. Du wirst überrascht sein, wie entspannt sich ein 3er mit 17-Zöllern der neuesten RFT-Generation fährt.

OK, dann versuche ich es nochmal etwas genauer zu beschreiben. Für mich ist Freude am Fahren höchste Präzision bei feinfühliger Handhabung. Wenn ich ein Fahrzeug mit zunehmender Geschwindigkeit bewege schätze ich es wenn ich millimetergenau steuern kann. Bei hohen Geschwindigkeiten habe ich auch kein Problem mit Spurrillen oder Gegenkräften. Meine Wahrnehmung ist exakt folgende:

Ab ca. 210 km/h stellt sich ein höchst unsicheres Fahrverhalten ein. Das Fahrzeug vermittelt das Gefühl das es sich von der Fahrbahn leicht abhebt, die Lenkung wird sehr leichtgängig und man hat auch bei festem Griff am Lenkrad immer das Gefühl das das Fahrzeug wie ein Schiff leicht schwimmt. Kommt dann noch eine Autobahnkurve, eine minimale Verwerfung oder eine durch Abbremsen leichte Lastwechselreaktion dazu hat man absolute Mühe durch besonnene Gegenbewegungen das Fahrzeug auf Kurs zu halten. Danach fährt man mit Herzklopfen 160 km/h und lässt die restlichen Verkehrsteilnehmer vorbeiziehen. Wenn das Freude am Fahren ist habe ich mir das falsche Fahrzeug gekauft. Es handelt sich um einen 335i, da liegt doch die Vermutung nahe das man entspannt oberhalb von 200 zumindest gleiten kann.

LG

Schau mal im E60 / E61 Forum nach. Das selbe Problem dort. Ich habe es mit meinem E61 auch und weiss genau was du meinst. Meine erste Fahrt über 200 auf Deutschen Autobahnen war alles andere als spassig. Zeitweise hatte ich Angstschweiss auf der Stirn. Dort meinen die meisten dass an den RFT liegt.

hast du vlt. damals einen wagen mit servotronic gefahren und dir diese durch den preismodellwechsel im märz nicht mitbestellt??? bin noch nie ein modell ohne die servotronic gefahren, aber ich möchte nicht darauf verzichten müssen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chaos2oo2


hast du vlt. damals einen wagen mit servotronic gefahren und dir diese durch den preismodellwechsel im märz nicht mitbestellt??? bin noch nie ein modell ohne die servotronic gefahren, aber ich möchte nicht darauf verzichten müssen!

Es gibt leider keine Servotronic beim 335i Coupe.

LG

Ohne jemanden angreifen zu wollen, aber da dieses Thema Marken- und Modellübergreifend von Zeit zu Zeit auftritt ist es am wahrscheinlichsten dass das ein Problem des Fahrers ist und nicht des Autos. Natürlich hat die Reifenwahl Einfluss auf das Fahrverhalten, aber das ist dann auch eindeutig zu erkennen. Die Möglichkeit das 19" Rft egal welche Marke oder überhaupt Markenreifen egal welcher Größe dein Fahrverhalten in dem extremen Maße wie du es beschrieben hast beeinflussen tendiert gegen Null. Wahrscheinlicher ist a. du übertreibst in deinen Beschreibungen, oder b. mangelndes Fahrkönnen und Verständniss für das Setup des Wagens.

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Ohne jemanden angreifen zu wollen, aber da dieses Thema Marken- und Modellübergreifend von Zeit zu Zeit auftritt ist es am wahrscheinlichsten dass das ein Problem des Fahrers ist und nicht des Autos. Natürlich hat die Reifenwahl Einfluss auf das Fahrverhalten, aber das ist dann auch eindeutig zu erkennen. Die Möglichkeit das 19" Rft egal welche Marke oder überhaupt Markenreifen egal welcher Größe dein Fahrverhalten in dem extremen Maße wie du es beschrieben hast beeinflussen tendiert gegen Null. Wahrscheinlicher ist a. du übertreibst in deinen Beschreibungen, oder b. mangelndes Fahrkönnen und Verständniss für das Setup des Wagens.

Sicherlich. Ich bin 37 Jahre alt und liebe es seit fast 2 Jahrzehnten sportlich zu fahren. Allein in den letzen 14 Jahren durfte ich einen A3, S3, S4 und Nissan 350z bewegen. Darüber hinaus habe ich vor dem Kauf ausgibig exakt das gleiche Modell 335i auf 18 zoll RFT 3 Tage lang mit einigen schnellen Autobahnfahrten testen können. Alle Fahrzeuge einschließlich des leihweisen 335i hatten einen tatellosen Geradeauslauf und ein präzises Handling und ließen sich auch bei höheren Geschwindigkeiten ausgezeichnet bewegen. Deine Aussage ist somit faktisch rein logisch nicht haltbar, da sich ein derartiger Unterschied im Handling leider nicht weg diskutieren lässt. Insofern würde ich mich über ein wenig ergebnisorientierte Beiträge mehr freuen.

LG

Ich verstehe nicht wo dein Problem liegt. Entweder ist das Auto in irgendeiner Weise kaputt, was nahezu auszuschließen ist, oder die Reifen sind schlecht. Nur stellt sich dann die Frage inwieweit deine Aussagen glaubwürdig anstatt maßlos übertrieben sind. Schlechte Reifen verwandeln kein Auto in eine beängstingende, unberechenbare Mördermaschine die zick-zack fährt.

Also was? Ist dein Auto nun kaputt, oder sind die Reifen schlecht? Wenn letzteres, warum dann diese übertriebende Beschreibung anstatt sachlich zu Fragen welche Erfahrungen andere mit selbigen gemacht haben?

Sorry Bimmian, aber was Du schreibst ist nicht richtig. Auch meiner reagiert bei höheren Geschwindigkeiten leicht schwammig. Es ist zwar längst nicht so schlimm wie von manch anderen hier geschildert, aber doch merkbar. Es gibt hier einige mit diesem "Problem" und das hat weder mit einem kaputten Auto, noch mit schlechten Reifen zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Ich verstehe nicht wo dein Problem liegt. Entweder ist das Auto in irgendeiner Weise kaputt, was nahezu auszuschließen ist, oder die Reifen sind schlecht. Nur stellt sich dann die Frage inwieweit deine Aussagen glaubwürdig anstatt maßlos übertrieben sind. Schlechte Reifen verwandeln kein Auto in eine beängstingende, unberechenbare Mördermaschine die zick-zack fährt.

Also was? Ist dein Auto nun kaputt, oder sind die Reifen schlecht? Wenn letzteres, warum dann diese übertriebende Beschreibung anstatt sachlich zu Fragen welche Erfahrungen andere mit selbigen gemacht haben?

Mein Problem ist das Fahrverhalten meines nagelneuen BMW's. Ich weiss nicht ob das Auto "kaputt" ist und habe auch nie behauptet das die Problematik mit den montierten Reifen in Zusammenhang zu bringen ist. Ferner habe ich auch nicht übertrieben sondern lediglich meine Erfahrungen geschildert, in der Hoffnung das es andere im Forum gibt die ähnliches erlebt haben und wertvolle Tipps zur Beseitigung geben können. Ich sehe den Sinn des Forums darin sich auszutauschen und dadurch schneller Lösungsansätze zu finden. Wenn Du der Meinung bist das mein Versuch die Situation zu beschreiben nicht den Tatsachen entspricht kann ich das akzeptieren.

Es wäre müßig und nicht hilfreich diese gegensätzliche Einschätzung der Situation im Pingpong Verfahren auszufechten da ich in einem Forum keine Möglichkeit habe meine Probleme physisch vorzuführen. Insofern bedanke ich mich für Deine Sicht der Dinge und hoffe, das ich durch die qualifizierten Beiträge anderer Personen neue Ansatzpunkte zur Lösung meines Problems bekomme.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Ab zum :-)!
Der wird Dir Folgendes sagen: 'Stand der Technik'

ich weiss ja nicht bei welchen Kiesplatzhändlern du unterwegs bist, von meiner NL habe und werde ich so etwas nie hören.... Definitiv werden anscheinend einige Fahrzeuge mit schlecht eingestelltem Fahrwerk ausgeliefert einfach zu der NL/Händler gehen und auf Vermessung und EXAKTE Einstellung bestehen und das Problem ist gegessen.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Ohne jemanden angreifen zu wollen, aber da dieses Thema Marken- und Modellübergreifend von Zeit zu Zeit auftritt ist es am wahrscheinlichsten dass das ein Problem des Fahrers ist und nicht des Autos. Natürlich hat die Reifenwahl Einfluss auf das Fahrverhalten, aber das ist dann auch eindeutig zu erkennen. Die Möglichkeit das 19" Rft egal welche Marke oder überhaupt Markenreifen egal welcher Größe dein Fahrverhalten in dem extremen Maße wie du es beschrieben hast beeinflussen tendiert gegen Null. Wahrscheinlicher ist a. du übertreibst in deinen Beschreibungen, oder b. mangelndes Fahrkönnen und Verständniss für das Setup des Wagens.

sorry Quark 😁 ich bin nach der Vermessung kein anderer Fahrer wie vorher. Bei mir war es nicht so stark "nur" Sägezahn und leichtes Versetzen auf Absätzen in Kurven, aber nach dem Vermessen ist davon definitiv nichts mehr zu spüren und dem Messprotokoll nach lag das Auto tatsächlich ausserhalb der Einstelltoleranzen.

lg
Peter

Ich hatte so ähnliche Probleme ja auch bei meinem 335xi mit Servotronic.

Allerdings habe ich nur die 18 Zoll Räder drauf, da es 19 nicht ab Werk mit x-drive gab.

Ich habe aus optischen Gründen irgendwann 25/10 Federn verbauen lassen, weil der X ja doch etwas höher liegt, selbst mit M-Paket.

Bei mir war nach dem Einbau der Federn und der damit einhergehenden sehr exakten Vermessung alles i.O. und ich kann jetzt auch halbwegs ruhig jenseits der 250 laut Tacho fahren, wenn der Verkehr und die Straße es zulassen.

Nach wie vor ist der richtige Luftdruck sehr wichtig, aber die Hauptverbesserung hat offenbar die präzise Vermessung gebracht.

So direkt und knackig wie mein letzter TT liegt das QP zwar immer noch nicht, aber das muß er auch gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Der wird Dir Folgendes sagen: 'Stand der Technik'

ich weiss ja nicht bei welchen Kiesplatzhändlern du unterwegs bist, von meiner NL habe und werde ich so etwas nie hören.... Definitiv werden anscheinend einige Fahrzeuge mit schlecht eingestelltem Fahrwerk ausgeliefert einfach zu der NL/Händler gehen und auf Vermessung und EXAKTE Einstellung bestehen und das Problem ist gegessen.

lg
Peter

diese problematik mit dem fahrwerk scheint sich echt durch alle zu ziehen, egal welchen 3er man nimmt.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Der wird Dir Folgendes sagen: 'Stand der Technik'

ich weiss ja nicht bei welchen Kiesplatzhändlern du unterwegs bist, von meiner NL habe und werde ich so etwas nie hören.... Definitiv werden anscheinend einige Fahrzeuge mit schlecht eingestelltem Fahrwerk ausgeliefert einfach zu der NL/Händler gehen und auf Vermessung und EXAKTE Einstellung bestehen und das Problem ist gegessen.

lg
Peter

Die werden es nicht exakt einstellen. Die werden einen Versuch machen und dann sagen, es liegt alles im Rahmen der Toleranz. Schau doch mal in die bekannten Topics (schwammiges Fahrverhalten etc.). Keine Chance.

Deine Antwort
Ähnliche Themen