E 220 CDI qualmt

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Gemeinde,

nach sieben Jahren im W210, in denen es nie langweilig wurde, bin ich jetzt beim E 220 TCdi Bj. 10/2006 (Mopf) mit 133000km angekommen. Tolles Auto!

Heute kam meine Frau nach Hause und war ganz außer sich: der Wagen roch nach verbranntem Öl und aus der Motorhaube qualmte es regelrecht. Also aufgemacht, Abdeckung abgenommen und geguckt. Alles was mir auffiel, war eine sichtbare leichte Ölfeuchte vor dem Öleinfüllstutzen, an der Kurbelgehäuseentlüftung und auch gegenüber am Luftfiltergehäuse.

Alles sorgfältig abgewischt und eine lange Runde über die BAB gefahren: ohne Befund. Kein Geruch, auch keine neue Verölung. (Foto nach Reinigung)

Was mag da passiert sein? Ist vielleicht ein Tropfen Öl auf den Krümmer getropft?

Ist die Kurbelgehäuseentlüftung eigentlich ein Verschleißteil?

Bin dankbar für jede Antwort!

Grüße vom Niederrhein

DJ Heinrich

12 Antworten

Das von oben da ein Tropfen den Weg findet und auf dem Krümmer landet glaub´ich nicht, da ist ja noch das Hitzeblech unter dem Luftfilterkasten dazwischen. Viel eher vermute ich daß unter dem Hitzeblech der Flansch "Luftansaugschlauch-Turbo" nicht mehr ganz dichtet.

Würde das auch im Auge / Nase behalten, und wie schon geschrieben wurde, den Luftfilterkasten mal rausnehmen.
Hab um den Öleinfüllstutzen aber auch immer bissel Öl. Das ist wohl nicht so ungewöhnlich.
Ansonsten aber nichts, auch nicht am Luftfilterkasten.
Ev. findet bei dir doch mal ein Tropfen den Weg bis zum Krümmer.?
Eine neue Dichtung im Öldeckel würde ich erst versuchen. Die Dichtungen soll es bei frdl. einzeln geben?

Zitat:

Hab um den Öleinfüllstutzen aber auch immer bissel Öl. Das ist wohl nicht so ungewöhnlich.

Eine neue Dichtung im Öldeckel würde ich erst versuchen. Die Dichtungen soll es bei frdl. einzeln geben?

Neue Dichtung bzw. Öldeckel bringt nichts, habe aus dem gleichen Grund einen Neuen gekauft -Original Mercedes AMG. Ein paar Tropfen Öl drückt es immer irgendwie ´raus............wahrscheinlich zuviel Druck in der "

Rennmaschine

"....😛

Zitat:

@WWW-Claus schrieb am 24. Februar 2015 um 18:19:26 Uhr:


........wahrscheinlich zuviel Druck in der "Rennmaschine"....😛

😁 ja, .....wenn man doch von der Lautstärke auf die Leistung schließen könnte......😁

Bin heut fix ne kleine Runde SLK 200K gefahren, obwohl der eigentlich noch Winterruhe hat.😎
Da trau ich mich kaum das Gaspedal anzutippen. Der macht mir Angst 😁
Ich muss mal gucken ob da jemand eine größere Kompressor Riemenscheibe verbaut hat.
Die Karre ist nicht normal. 😁😕 😁

Ähnliche Themen

Hast du denn auch einmal den Motorölstand kontroliert?
Wann wurde das letztemal Öl "eingefüllt"? Nicht das dabei "gekleckert" wurde u. das Öl erst etwas später auf ein heißes Motorteil tropfte?

Und ihr seit sicher, das da nicht auch ein "hauch" von Gummigeruch im Ölgeruch gewesen ist? Hat es von unter dem Auto merkwürdige Geräusche gegeben z.B. knacken/ knistern?
Nicht das der gerade den DPF regeneriert hat!?

MfG Günter

hallo,
ich habe auch so ein problem mit dem qualm. AGR ist es nicht, partikelfilter ist es nicht. der eine sagt: injektoren!
der andere sagt: glaube ich nicht, da kein fehler im speicher hinterlegt ist.
ich habe auch keinen erhöhten öl- bzw. wasserverbrauch. leistung ist auch normal. der wagen hat jetzt 196.000 km gelaufen.
mal qualmt er, mal nicht. aber wenn, dann so stark, dass ich mit dem auto jede nebelmaschine in
der disco abhängen kann.
hat schon jemand eine lösung dafür parat und habe es nicht mitbekommen?
sternenklare grüße ongi

Die Injektoren kann man nicht nur mit einer SD prüfen. Zum Beispiel kann man auch die Leckölmenge testen. Gibt ausreichend Beiträge bei YouTube

E N D L I C H ! ! ! ! ! !
Nach zwei Jahren Probleme.
Nachdem der Partikelfilter gewechselt, das AGR getauscht, die Injektoren von einer Fachfirma überprüft und dann alle vier getauscht, der Turbolader durch eine Spezialfirma überarbeitet, der Motor komplett wie ein Tauschmotor instandgesetzt (Ausbau, Kopf runter usw.) wurde(n) ist jetzt aufgefallen, daß die Steckerverbindung zum Steuergerät wohl undicht ist. Die dadurch eindringende Feuchtigkeit ist dann auch wohl dafür verantwortlich, daß beim Steuergerät ein Pin wegkorrodiert ist.
Also: Nach zwei Jahren ohne Fehlerfindung dafür ca. 8.000,-€ Investitionen in der Hoffnung, daß es besser wird, habe ich jetzt vermutlich ein Auto für ca. 15.000€ da stehen, das ca. 7.000€ Verkaufswert hat.

Zitat:

@onkelongi schrieb am 16. Februar 2019 um 09:36:24 Uhr:


E N D L I C H ! ! ! ! ! !
Nach zwei Jahren Probleme.
Nachdem der Partikelfilter gewechselt, das AGR getauscht, die Injektoren von einer Fachfirma überprüft und dann alle vier getauscht, der Turbolader durch eine Spezialfirma überarbeitet, der Motor komplett wie ein Tauschmotor instandgesetzt (Ausbau, Kopf runter usw.) wurde(n) ist jetzt aufgefallen, daß die Steckerverbindung zum Steuergerät wohl undicht ist. Die dadurch eindringende Feuchtigkeit ist dann auch wohl dafür verantwortlich, daß beim Steuergerät ein Pin wegkorrodiert ist.
Also: Nach zwei Jahren ohne Fehlerfindung dafür ca. 8.000,-€ Investitionen in der Hoffnung, daß es besser wird, habe ich jetzt vermutlich ein Auto für ca. 15.000€ da stehen, das ca. 7.000€ Verkaufswert hat.

Darf ich trotzdem gratulieren? Glückwunsch.
Magst du uns vielleicht auch sagen, welche Firmen das waren? Evtl. müssen andere darauf zurück greifen.

Noch ist nix gewonnen.
Muß das Auto erst wieder hier haben. Welche Firmen das im einzelnen waren, kann ich NOCH nicht sagen. Das lief alles über meine Werkstatt. Ich werde es in Erfahrung bringen und dann sofort mitteilen.

Zitat:

@onkelongi schrieb am 23. Februar 2019 um 08:11:06 Uhr:


Noch ist nix gewonnen.
Muß das Auto erst wieder hier haben. Welche Firmen das im einzelnen waren, kann ich NOCH nicht sagen. Das lief alles über meine Werkstatt. Ich werde es in Erfahrung bringen und dann sofort mitteilen.

Bei solchen Reparaturen und den damit verbundenen Kosten kann man auch nicht gewinnen. Und alles wegen eines vergammelten Steckers?
Die feiern sicherlich ganz lange .... mit deinem Geld....

Gewinn können die eigentlich nicht gemacht haben. Das zweite mal Motorausbauen und überholen z. B. ging auf deren Karte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen