ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Hella Upgrade Scheinwefer

Hella Upgrade Scheinwefer

Themenstarteram 18. März 2010 um 13:04

hallo

habe mal schnell ne frage zu den teilen und zwar wie ist denn die qualität so von den teilen ? sind die in etwa so wie die originalen.

und was ist das fürn stecker was hat der für ne aufgabe, konnte das nicht 100 % der anleitung entnehmen :rolleyes::D

gruß

Ähnliche Themen
55 Antworten
am 30. März 2010 um 19:17

Hmm,

Na dann wünsch ich mal gute Besserung auf das die Schrauberei bald wieder losgehn kann ;)

Grüßele der Roger

Themenstarteram 30. März 2010 um 19:20

Zitat:

Original geschrieben von borafreak78

Hmm,

Na dann wünsch ich mal gute Besserung auf das die Schrauberei bald wieder losgehn kann ;)

Grüßele der Roger

dank dir meiner:p;)

Themenstarteram 30. März 2010 um 19:40

zurück zum thema, habe vorhin bei der bildersuche das hier gefunden:confused:

http://www.passatplus.de/sonstiges/vw_golf_4/scheinwerfer/index.htm

hat das schon jemand gemacht, ist dabei was zu beachten.

Themenstarteram 31. März 2010 um 7:34

Zitat:

Original geschrieben von GTI Fahrer

zurück zum thema, habe vorhin bei der bildersuche das hier gefunden:confused:

http://www.passatplus.de/sonstiges/vw_golf_4/scheinwerfer/index.htm

hat das schon jemand gemacht, ist dabei was zu beachten.

bezüglich austauschen der kalotten.

Themenstarteram 13. Mai 2010 um 16:03

hy leute

habe jetzt die teile seit paar wochen drinnen und sind auch eingestellt worden. wobei der freundliche meinte das das die jetzt richtig eingestellt sind aber die streuung auf den einstellgerät wo nicht so dolle sei:confused::eek:

habe mich auch noch nicht weiter damit auseinandergesetzt. jedoch habe ich ein nicht so gutes gefühl dabei mit den licht so rumzufahren. merke es ja selbst das es irgendwie anders ist. ist nicht so ausleuchtend wie mit den originalen.

er meinte noch es kann an den birnchen liegen das die nicht richtig in der fassung sitzt.

kann das denn stimmen?

wird bei der einstellung nur das abblendlicht eingestellt oder auch der fernlicht ? weil merke da nicht so den unterschied ?

hat das wer schon mal gehabt von euch ?

am 13. Mai 2010 um 16:30

Also nach der Lichteinstellung solltest du mir den Scheinwerfern mindestens eine genauso gute Ausleuchtung haben, wie mit den Originalen. Ich persönlich habe gar keinen Unterschied festgestellt. Eingestellt wird nur das Abblendlicht.

Das die Streuung auf dem Gerät nicht so prickelnd war, kann an deinen verwendeten Leuchtmitteln liegen. Wenn diese auch nicht richtig in der Fassung sind, ist es eh fraglich ob die Einstellung richtig ist.

Themenstarteram 13. Mai 2010 um 16:35

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii

Also nach der Lichteinstellung solltest du mir den Scheinwerfern mindestens eine genauso gute Ausleuchtung haben, wie mit den Originalen. Ich persönlich habe gar keinen Unterschied festgestellt. Eingestellt wird nur das Abblendlicht.

Das die Streuung auf dem Gerät nicht so prickelnd war, kann an deinen verwendeten Leuchtmitteln liegen. Wenn diese auch nicht richtig in der Fassung sind, ist es eh fraglich ob die Einstellung richtig ist.

habe die originalen leuchten drin behalten?

kann es auch an den motor liegen ? weil der anscheind nicht leicht genug in die fassung ging und die gugel nur halb in der schine sitzt?

kann das sein ?

der motor geht deshalb so schwer weil die schwarze strebe in der mitte in weg ist ist zumindestens bei meinen so.

unterschiede sollte es da doch nicht geben oder irre ich da

am 13. Mai 2010 um 16:50

kann dir nicht sagen, wie weit die führungskugel drin sitzen muss, fakt ist aber, dass das Innenleben des SW's nicht wackeln darf.

Am Stellmotor sollte es nicht liegen, der hat für die (Grund-)Einstellung des Ablendlichtes ja nichts zu tun.

Themenstarteram 13. Mai 2010 um 17:23

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii

kann dir nicht sagen, wie weit die führungskugel drin sitzen muss, fakt ist aber, dass das Innenleben des SW's nicht wackeln darf.

Am Stellmotor sollte es nicht liegen, der hat für die (Grund-)Einstellung des Ablendlichtes ja nichts zu tun.

hm ok wie kann ich denn mal blöd gefragt das testen ? beim groben einstellen ist mir nämlich aufgefallen das dieser wackelt ?

werde das mit den birnen erstmal testen ob die richtig sitzen.

am 13. Mai 2010 um 17:30

also wenn du reingreifst und du das Innenleben verschieben kannst / es wackelt, ist was falsch ;) Ich kann dir nicht sagen, wie groß der Winkel ist, inwieweit es wackelt bzw. noch ok ist wenn es wackelt. Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen. Bei mir ist die Kugel aus dem Gelenk gesprungen und wir mussten asie wieder neu reinstecken. Das Innenleben hat gewackelt, sobald man es angefasst hat.

Themenstarteram 13. Mai 2010 um 21:47

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii

also wenn du reingreifst und du das Innenleben verschieben kannst / es wackelt, ist was falsch ;) Ich kann dir nicht sagen, wie groß der Winkel ist, inwieweit es wackelt bzw. mannoch ok ist wenn es wackelt. Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen. Bei mir ist die Kugel aus dem Gelenk gesprungen und wir mussten asie wieder neu reinstecken. Das Innenleben hat gewackelt, sobald man es angefasst hat.

normal sollte es sich doch beim fahren bemerkbar machen wenn dieser wackelt? ds ist bei mir nicht der fall. ich werde sie mir mal genauer anschauen und guggen ob die birnchen richtig sitzen und den motor auch nochmal rausmachen.

kann ich die leuchtkraft durch etwas bessere leuchtmittel erhöhen ? welche würdest du empfehlen.

hatte vorher die phillips super white oder so ähnlich drin war mit denen eigentlich zufrieden vielleicht baue ich die mir wieder ein sind ja noch in den originalken drin. gibt es noch andere gute die ich nehmen könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen