ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Heizung defekt - mir ist kalt ;-)

Heizung defekt - mir ist kalt ;-)

Themenstarteram 31. Dezember 2006 um 11:34

Moin die Herren,

bei meinem 97er Compact geht die Heizung seit einigen Tagen nicht mehr, die Scheiben beschlagen außerdem ständig von innen. Hat jemand von euch eine Ahnung, welche Fehlerquellen da in Frage kämen? Und was für Kosten kommen auf mich zu?

Habe außerdem meinen freundlichen Vertragshändler nach den Kosten von einer kleinen (Ier) Inspektion gefragt, er hat sie mit sage und schreibe 310€ angesetzt und gemeint: "Noja, meistens kommt noch was dazu, so 500€ sind eigentlich normal." Stimmt das?

Habe gesehen, daß ATU die kleine Inspeltion z.B. für 99€ anbietet, das klingt ja deutlich entspannter. Taugt der Laden was?

Danke schon mal für eure Antworten...

cheers,

nec

Ähnliche Themen
28 Antworten

läuft denn der lüfter von der heizung? zu wennig kühlwssser könnte es auch sein, dann hätte das auto aber schon bescheid gesagt (überhitzung)

a.t.u. machen können die das, aber speziell ahnung von dem jeweiligen fahrzeug (z.b. kinderkrankheiten, oder häufig vorkommende mängel) können die nicht unbedingt haben

Geht deine heizung gar nicht oder zum beispiel nur nicht, wenn du im leerlauf bist? also bei gas geben wieder warme luft kommt? dann könnte es ne defekte Zylinderkopfdichtung sein.

Thema ATU: ich persönlich denke, dass man einem mind. 10jahre alten auto ATU ruhig antun kann, dennmehr als ölwechsel und so weiter amchen die ja bei der inspektion auch nicht, das bekommen selbst die hin!

bei mir steht jetzt die ganz große zweite inspektion II an, da will ATU inkl. material rund 200 euro haben, ich glaube da kann ich mich echt nicht beschweren! Bei BMW hatte ich nachgefragt, die meinten mind. 400euro!

gruss martin

Themenstarteram 31. Dezember 2006 um 12:11

@BMW-Driver 328: Die Lüftung an sich funktioniert. Gibts direkt von der Heizung noch eine eigene Lüftung?

Wegen der Reparatur würde ich schon direkt zu BMW gehen. Ist halt die Frage, wie du schon sagst fallen wahrscheinlich den BMWlern die evtl. Fehler und Schäden besser auf... aber 310€ für die Grundinspektion ist echt ein Haufen Asche.

@MartinSHL: Nee, die Heizung geht wirklich gar nicht. Warme Luft = Nada ;-) Die 400€ für eine große Inspektion sind aber im Gegensatz zu meinen Kosten für die kleine ein Schnäppchen!

wo kommt denn die kalte luft raus? bei meinem 3er kommt auch nur für die scheibe und für die füße warme luft.

Bei meinen 3er kommt für die Scheibe, für die Füße und aus dem gitter vorne über den Radio warme Luft raus.

MFG vanni

dann ist also bei meinem auch irgendwas def. naja egal. frieren muss ich aber nicht.

naja, also über atu hört man ja icht so viel gutes. die finden immer was noch gemacht werden sollt, um die kosten i die höhe zu treiben.

ich hätte mehr vertrauen in nen bmw händler oder in ne freie werkstatt, aber bei atu kann man es ja auch mla versuchen. die kosten sprechen dafür

Hmmm, würde zu schon erwähnt zuerst nach dem Kühlwasser schauen. Sollte es das nicht sein, sollte man den Wärmetauscher in Betracht ziehen.

am 31. Dezember 2006 um 13:00

Könnte es vielleicht auch das Heizungsventil sein?

Oder ist das immer offen (warm), wenn`s defekt ist? - Könnte ja

auch hängen!?

Gruß Olli

war auch meine Überlegung mit dem Heizungsventil......

Gruß Vanni

kommt der motor auf temp `?

wenn nicht --> thermostat

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL

Geht deine heizung gar nicht oder zum beispiel nur nicht, wenn du im leerlauf bist? also bei gas geben wieder warme luft kommt? dann könnte es ne defekte Zylinderkopfdichtung sein.

Bitte?

Bestimmt nicht.....du meintest mit diesen Symptomen wohl eher die Wasserpumpe....

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Driver 328

dann ist also bei meinem auch irgendwas def. naja egal. frieren muss ich aber nicht.

Nein,is nix kaputt,schau mal in deine Betriebsanleitung.Du hast sicher keine Klima,so wie das wohl bei Vanni der Fall ist.

Da ist das leider normal und auf der Klappenwahl auch abgebildet,das die mittleren Düsen nur mit Kaltluft versorgt werden,weil das bei der Klappenwahl (rechter Drehschalter) blau unterlegt ist.

 

Meine erste Überlegung ist hier auch das Thermostat,aber der Threadersteller schreibt ja nix zu seinem Auto und läßt sich stattdessen alles einzeln aus der Nase popeln....

 

Heizungsventil isses wohl eher ned,denn das ist stromlos immer offen,völlig ausschließen will ich das aber auch ned,denn wenn der Wagen keine Klima hat,isses schon möglich,das das im geschlossenen Zustand verreckt is,passiert mitm Thermostat ja auch sehr selten.

Der Tip mit dem Kühlwasser überprüfen wäre hier über die Feiertage aber der erste Anlaufpunkt,als nächstes könnte man mal entlüften versuchen (Suche benutzen,wurde hier schon sehr oft durchgekaut).

Und jetzt bitte mal ein paar Daten zum Fahrzeug!

Klima,Baujahr,Karosse,Kilometerstand,etc.pp.

Und bleib lieber von ATU fern,die weden dir als allereerstes sagen,das deine Traggelenke im Eimer sind (was der Fall sein könnte,aber selbst wenn man mit nagelneuen da auftaucht,sind die immer kaputt....).

Zudem haben hier schon genug Leute sehr leidvolle Erfahrungen mit ATU machen müssen......ich gehöre teilweise mit dazu,zum Glück warens bisher nur Kleinigkeiten.....

 

Greetz

Cap

am 31. Dezember 2006 um 15:36

@ Captain

Das meinte ich ja, vielleicht ist´s ja grad im geschlossenen Zustand hängengeblieben!? Ich hab halt nur keinen Plan ob´s technisch oder konstruktionsbedingt möglich is, dass es grad in der Stellung hängenbleibt!

Das mit dem zu geringen Kühlmittelstand ist aber wohl am ehesten zu überprüfen.

Aber ´n paar bessere Info´s wären echt hilfreich!

Gruß Olli

Hatte das neulig auch in Verbindung mit der defekten Wasserpumpe! Dann wärmte die Heizung auch nicht mehr, jedoch wurde ich dann von der Wassertemperaturanzeige gewarnt, welche sich dann nämlich im roten Bereich befand ;)

Gruss,

Mfg MICHA

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Heizung defekt - mir ist kalt ;-)