Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Heckklappe klappert

Heckklappe klappert

Themenstarteram 25. Februar 2010 um 17:28

Hallo,

hab ma ein Problem zu schildern. Meine Heckklappe klappert. Hab mal dran gerüttelt und finde, dass zuviel Spiel drin ist. Wie kann ich das abstellen? Schloss? Dämpfer?

Grüße

Erik

Beste Antwort im Thema

Wegen 8€ würde ich mir kein Stress machen mit Experimente...http://www.skandix.de/.../

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Das Ding neu kaufen und einbauen ist reine Fleißaufgabe, inkl. Schrauben entrosten, ausnudeln, ausbohren (wie weiter oben angedeutet), die untere Verkleidung rausnehmen und wieder einbauen und sonstigem Gewurschtel.

Wer zum Panzertape greift und die Öse aufdoppelt, hat eine Minute Später Klapperfreiheit. Ich hab seit 2 Jahren eine Ruhe und die Klappe schließt wieder ohne nötigen Schwung und zigfachem Gedresche... :)

Zitat:

@eigen2 schrieb am 11. November 2016 um 21:33:07 Uhr:

Die Heckklappenverkleidung bleibt dran. Der Schließbügel ist am Laderaumboden montiert

ja Micha, weiß ich. Du musst doch aber die Verkleidung um die Schlossfalle abnehmen und dabei sind mir die Clipse über die Wupper gegangen, also die links und rechts in der Senkrechten. Das sind meines Wissens doch die gleichen wie an der Heckklappe.

Das weiß ich ausm Kopf raus gar nicht ob die Identisch sind. Wenn ja, dann geb ich dir selbstverständlich Recht

Das sind die unteren an der Heckklappenverkleidung, die oberen sehen so aus. (und gehen auch beim Ausbau gerne kaputt) Hier sieht man es

Zitat:

Du musst doch aber die Verkleidung um die Schlossfalle abnehmen und dabei sind mir die Clipse über die Wupper gegangen, also die links und rechts in der Senkrechten. Das sind meines Wissens doch die gleichen wie an der Heckklappe.

Nein, die sind unterschiedlich. Die senkrechten Clipse habe ich ausreichend in China bestellt, gehen ja gerne kaputt.

Komisch, ich habe auch in Erinnerung, dass das die gleichen Klipse sind. Als Heckklappenverkleidung unten und die seitlichen am bogenförmigen Unterteil.

Egal. Beide gehen leicht kaputt, man sollte sie immer da haben.

Bei. Bei mir ist jetzt endlich Ruhe.... Hab erst das Schloss und auch die beiden Sitzschlösser abgeklebt.... dann das Hundegitter rausgeschmissen und zu guter letzt hier und da Silikontropfen gesetzt....

Himmlische Ruhe beim Fahren;-))))

Habe selbes Problem. Irgendwie klappert die Heckklappe und geht nicht vollständig zu. Die Schlossfalle habe ich bis ganz hinten durch zum Chassis (Anschlag) gedrückt und festgeschraubt. Die Anschlaggummis rechts und links unter den Rückfahrlichtern sind da, genauso wie die Gummis am Heckklappenschloss beziehungsweise der Schlossfalle. Trotzdem lässt sich die Klappe zwischen 1 cm bis zum halben Zentimeter hin und her ziehen. Das kuriose ist fährt man mit offenem Fenster auf der Fahrerseite muss es eine Art Sog geben und die Abgase kommen von hinten durch die leicht geöffnete Klappe ins Auto. Und das stinkt natürlich! Und ist vermutlich auch nicht so gesund. Habe bei skandix schon gekuckt es gibt aber für die ganze Baureihe nur ein Modell "Heckklappenschloss" und auch nur eine "Falle" und die sehen schon so aus als wenn das die richtigen sind. Wer hat noch eine Idee woran es liegen könnte, dass die Heckklappe nicht schließt ?

Schlossfalle-motor-talk
Schlossfalle-motor-talk
Schlossfalle-motor-talk
+1

Schau dir mal die Halterung der Schloßfalle in der Heckklappe an, vielleicht ist da das Blech ausgerissen und dehnt sich. Bei mir zumindest war es schon angerissen.

Ansonsten ist das Heckklappenschloss denke ich das fehlerhafte Teil.

Hi,

bei mir hatte sich die Heckklappe auch 1cm bewegen lassen. Ich hatte eine neue Schlossfalle, original Volvo gekauft. Ist nicht teuer, 11€ oder so. Seitdem sitzt sie wieder fest und bewegt sich keinen Millimeter mehr. Problem ist, dass sich an der Falle dieses Gummi abnutzt. Dadurch kann das Schloss sich hin und her bewegen. Kurzzeitige Abhilfe bringt es, wenn der Gummiring um 45°-90° gedreht wird.

LG, Tim

Danke Ich Versuchs mal mit drehen und dann werde ich parallel dazu was bestellen oder mir was einfallen lassen. Ich werde berichten schönes Wochenende noch

Zitat:

@tdi14 schrieb am 11. November 2016 um 22:58:11 Uhr:

Das Ding neu kaufen und einbauen ist reine Fleißaufgabe, inkl. Schrauben entrosten, ausnudeln, ausbohren (wie weiter oben angedeutet), die untere Verkleidung rausnehmen und wieder einbauen und sonstigem Gewurschtel.

Wer zum Panzertape greift und die Öse aufdoppelt, hat eine Minute Später Klapperfreiheit. Ich hab seit 2 Jahren eine Ruhe und die Klappe schließt wieder ohne nötigen Schwung und zigfachem Gedresche... :)

Auch im Jahr 2020 funktioniert das Tape noch immer problemlos.

Beim anderen V70 hat der Vorbesitzer planlos gepfuscht und Dinge verstellt, da gehts wesentlich schlechter, obwohl die Ösen-Hülse noch vorhanden ist.

Die Heckklappe wird von der "Verriegelungs-Gabel" im Heckklappenschloss in Position gehalten, nicht durch Anpressen ans Auto. Wenn die Hülse zu dünn geworden ist oder gar ganz fehlt, hat der Bolzen/ bzw. Öse Spiel in der Gabel und es klappert.

Meine Heckklappe hat auch viel Spiel, als ich den Wagen gekauft habe mustte man die Klappe immer richtig zudonnern weil sie sonst nur in der ersten Verriegelung war (weiß nicht wie man das richtig nennt, wenn halt das Schloss zuschnappt aber man nochmal gegendrücken muss damit es richtig zu ist.) Wenn sie richtig zu ist hat sie trotzdem Spiel. Die Schlossfalle ist mei mir komplett blank, ich hatte dann zuerst ein Stück Metall mit tape drangemacht danach konnte man die Klappe auch normal schließen, allerdings immernoch mit Spiel. Ich habs dann mit Schlossfalle einstellen plus Tape drum wickeln probiert, Spiel geht nicht weg und die Klappe hakelt ein bisschen -.- außerdem leuchtet seit dem die Kontrollleuchte für die Heckklappe

Jemand noch eine Idee was ich ausprobieren kann? Oder Schloss plus Falle neu?

Ich habe mir eine Dose Plastidip gekauft und damit den Bügel solange umpinselt, bis die Schicht dick genug war. Hält schon 2 Jahre

Zitat:

@cvnvdv102 schrieb am 28. April 2020 um 11:17:32 Uhr:

Meine Heckklappe hat auch viel Spiel, als ich den Wagen gekauft habe mustte man die Klappe immer richtig zudonnern weil sie sonst nur in der ersten Verriegelung war (weiß nicht wie man das richtig nennt, wenn halt das Schloss zuschnappt aber man nochmal gegendrücken muss damit es richtig zu ist.) Wenn sie richtig zu ist hat sie trotzdem Spiel. Die Schlossfalle ist mei mir komplett blank, ich hatte dann zuerst ein Stück Metall mit tape drangemacht danach konnte man die Klappe auch normal schließen, allerdings immernoch mit Spiel. Ich habs dann mit Schlossfalle einstellen plus Tape drum wickeln probiert, Spiel geht nicht weg und die Klappe hakelt ein bisschen -.- außerdem leuchtet seit dem die Kontrollleuchte für die Heckklappe

Jemand noch eine Idee was ich ausprobieren kann? Oder Schloss plus Falle neu?

Einfach dieses Teil hier kaufen.

LG, Tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen