ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Heckklappe getrennt von den Türen versperren

Heckklappe getrennt von den Türen versperren

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 5. Dezember 2018 um 7:38

Kann man eigentlich auch nur die Heckklappe versperren, während die Türen noch unversperrt sind? Also der Fall: ich verlade Koffer in den Gepäckraum, und will auf dem Weg zur Fahrertüre sicher sein, daß niemand mehr hiineingreift und etwas rausholt.

Beste Antwort im Thema

Am einfachsten wäre es möglich, die Heckklappe mit dem Notschlüssel abzuschließen.

Alternativ könnte man auch basteln, und den Öffnungs-Griff außer Betrieb setzen, dann kann man nur noch mit dem Schlüssel öffnen.

Ich bin grundsätzlich neugierig:

- Was transportierst du in deinem Koffer?

- In welchem Teil Deutschlands oder der Erde musst du ein- und aussteigen?

- Wie verhinderst du, dass du auf dem Weg vom Kofferraum zur Fahrertür überwältigt wirst, und dir der Schlüssel abgenommen wird?

- Ist dir oder einem deiner Bekannten schonmal sowas passiert?

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

1. Schlüssel so einstellen, dass dieser bei einmaligem Druck nur die Fahrertür öffnet.

2. Zum Kofferraum gehen.

3. Schlüssel doppelt drücken.

4. Kofferraum öffnen.

5. Kofferraum beladen.

6. Kofferraum schließen.

7. Fahrzeug kmpl. verschließen.

8. Zur Fahrertür gehen.

9. Mit nur einem Druck auf Schlüssel nur die Fahrertür öffnen.

10. Einsteigen und Fahrertür schließen.

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 5. Dezember 2018 um 15:27:11 Uhr:

1. Schlüssel so einstellen, dass dieser bei einmaligem Druck nur die Fahrertür öffnet.

2. Zum Kofferraum gehen.

3. Schlüssel doppelt drücken.

4. Kofferraum öffnen.

5. Kofferraum beladen.

6. Kofferraum schließen.

7. Fahrzeug kmpl. verschließen.

8. Zur Fahrertür gehen.

9. Mit nur einem Druck auf Schlüssel nur die Fahrertür öffnen.

10. Einsteigen und Fahrertür schließen.

Na dann, hoffentlich kommt der gelernte Mercedesfahrer mit dieser Anleitung nicht durcheinander. Außerdem war Vorgabe, das der Schlüssel im Zündschloss stecken bleibt. Nach Pkt2. kann man da nicht Pkt3. durchführen, da ja der Schlüssel steckt.

am 5. Dezember 2018 um 16:33

Genauso mache ich das grundsätzlich immer. Ich bleibe noch solange neben der Heckklappe stehen bis sie eingerastet ist. Zwar nicht immer, aber auf jeden Fall, wenn ich meine Geräte für die Freizeitaktivitäten verstaue. Die automatische Schliessung bleibt auch aktiv, ich habe keine Lust, das mir an einer Ampel jemand den Kofferraum aufreisst, während ich festgeschnallt bin.

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 5. Dezember 2018 um 15:27:11 Uhr:

1. Schlüssel so einstellen, dass dieser bei einmaligem Druck nur die Fahrertür öffnet.

2. Zum Kofferraum gehen.

3. Schlüssel doppelt drücken.

4. Kofferraum öffnen.

5. Kofferraum beladen.

6. Kofferraum schließen.

7. Fahrzeug kmpl. verschließen.

8. Zur Fahrertür gehen.

9. Mit nur einem Druck auf Schlüssel nur die Fahrertür öffnen.

10. Einsteigen und Fahrertür schließen.

Bei dieser Einstellung wird aber trotzdem Fahrertür+Kofferraum+Tankklappe beim ersten Drücken entriegelt, soweit ich weiß.

am 5. Dezember 2018 um 23:39

Nein, nur die Fahrertüre und die Tankklappe werden entriegelt beim ersten Druck auf die Taste.

Um an der Ampel nicht ausgeräumt zu werden kann man ja das automatische verschließen der Türen und Deckel einstellen.

Prinzipiell geht das schon, du brauchst halt nur die entsprechende SA-Code 887 dazu, für 27 € waren‘s glaub ich. Wenn du die nicht geordert hast, wäre die Frage, ob man die für schmales Geld nachrüsten kann.

Zitat:

@Bisey schrieb am 6. Dezember 2018 um 07:27:33 Uhr:

Prinzipiell geht das schon, du brauchst halt nur die entsprechende SA-Code 887 dazu, für 27 € waren‘s glaub ich. Wenn du die nicht geordert hast, wäre die Frage, ob man die für schmales Geld nachrüsten kann.

Was hat wie bitte der SA Code 877 mit der Ambientebeleuchtung bei der drei Farbszenen vom Fahrer angewählt werden können mit dem Tür/ Kofferraum öffnen und schließen zu tun?

(https://...mercedes-benz-passion.com/.../)

Zitat:

@eva-roxi schrieb am 6. Dezember 2018 um 07:36:22 Uhr:

Zitat:

@Bisey schrieb am 6. Dezember 2018 um 07:27:33 Uhr:

Prinzipiell geht das schon, du brauchst halt nur die entsprechende SA-Code 887 dazu, für 27 € waren‘s glaub ich. Wenn du die nicht geordert hast, wäre die Frage, ob man die für schmales Geld nachrüsten kann.

Was hat wie bitte der SA Code 877 mit der Ambientebeleuchtung bei der drei Farbszenen vom Fahrer angewählt werden können mit dem Tür/ Kofferraum öffnen und schließen zu tun?

(https://...mercedes-benz-passion.com/.../)

Du hast schon gelesen, in welchem Thread du dich bewegst? Natürlich hat der Code nichts mit der Ambientebeleuchtung zu tun, aber um die geht es auch in diesem Thread nicht.

 

Du musst schon richtig lesen: SA 887

Zitat:

@Bisey schrieb am 6. Dezember 2018 um 07:47:54 Uhr:

Zitat:

@eva-roxi schrieb am 6. Dezember 2018 um 07:36:22 Uhr:

 

Was hat wie bitte der SA Code 877 mit der Ambientebeleuchtung bei der drei Farbszenen vom Fahrer angewählt werden können mit dem Tür/ Kofferraum öffnen und schließen zu tun?

(https://...mercedes-benz-passion.com/.../)

Du hast schon gelesen, in welchem Thread du dich bewegst? Natürlich hat der Code nichts mit der Ambientebeleuchtung zu tun, aber um die geht es auch in diesem Thread nicht.

Du musst schon richtig lesen: SA 887

Sorry, hatte mich vertan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Heckklappe getrennt von den Türen versperren